Difference between revisions of "Pioneer CT-S 920 S"

Line 24: Line 24:
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
* Tonköpfe:3 Tonköpfe (Laser Amorph)
+
* Tonköpfe: 3 (Laser Amorph)
* Motoren:3 Motoren
+
* Motoren: 3  
 
* Gleichlaufschwankungen: 0,023%  
 
* Gleichlaufschwankungen: 0,023%  
 
* Bandarten:
 
* Bandarten:

Revision as of 10:33, 5 June 2014

Daten

Allgemein

  • Hersteller:Pioneer
  • Modell: CT-S 920 S
  • Typ: Einzel
  • Baujahre:1993
  • Hergestellt in:
  • Farbe:
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme: 27 Watt
  • Abmessungen: 420 x 146 x 375 mm
  • Gewicht: 8,0 KG
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • hier die Eingänge aufzählen
  • Anzahl der Ausgänge:
    • hier die Ausgänge aufzählen


Technische Daten

  • Tonköpfe: 3 (Laser Amorph)
  • Motoren: 3
  • Gleichlaufschwankungen: 0,023%
  • Bandarten:
  • Frequenzgang:
    • Normal: 10 - 21000 Hz
    • Chrom: 10 - 21000 Hz
    • Metal: 10 - 25000 Hz
  • Klirrfaktor: 0,6%
  • Signalrauschabstand: 63 dB
  • Auto-Reverse:
  • Titelsuchlauf:
  • Dolby: B, C, S
  • MPX-Filter: ja
  • Fader:
  • Pitch-Kontrolle:
  • CD-Synchro-Aufnahme:


Besondere Ausstattungen

  • Closed Loop Dual Capstan Antrieb
  • Line Straight Funktion (Umgehung aller Klangregler für bestmögliche Aufnahmequalität)
  • Bandschlaufenverhinderungsautomatik (ATLC)
  • hochauflösendes Fluoreszenz-Display, mehrfach um- bzw. abschaltbar
  • Zählwerk mit 2 Betriebsarten (Echtzeitzähllaufwerk)
  • Anzeigebereich-Wähler (weit / erweitert)
  • Auto Monitor (Hinterbandkontrolle)
  • Tape Return / Return Play = Null-Rücklauffunktion / automatischer Wiedergabestart
  • CD-Deck Synchro
  • automatische Stummschaltung (automatisches Einfügen von Leerstellen)
  • automatischer Bandsorten-Wahlmechanismus (ATS)
  • Dolby HX-Pro
  • zuschaltbarer MPX-Filter (auf der Rückseite)
  • Titelsuchlauf (MS): 15 Titel vor- und rückwärts
  • Rec-Mute
  • timergesteuerte Wiedergabe und Aufnahme
  • regelbarer, vergoldeter Kopfhörerausgang
  • vollelektronische Laufwerkssteuerung
  • Digital Tension Control
  • motorbetriebenes Kassettenfach
  • vergoldete Cinchbuchsen
  • schwingungs- und resonanzfreie Konstruktion (Honigwaben-Gehäuse)


Bemerkungen

Vorgängermodell:

Bilder

Datei:Cts920.jpg

Berichte

Links

Kategorie:Kassettendecks