Difference between revisions of "Sennheiser HD 560 OVATION"

(Daten)
(Berichte)
Line 27: Line 27:
 
* hier aufzählen
 
* hier aufzählen
  
== Berichte ==
 
Der HD 560 war seinerzeit "DER"  Meilenstein im Kopfhörerbau und ist auch heute noch die unerreichte TOP-REFERENZ im HIGH-END-Bereich. Mit diesem Ausnahme-Hörer taucht man in unglaublich weite Räume und extrem klare Sphären ein.Ein ultimatives Hörerlebnis für AUDIO-GOURMETS das jeden Tag aufs neue voll begeistert. Dem 560 können selbst Elektrostaten nicht das Wasser reichen. Seine Nachfolger bei den Sennheiser-Hörern konnten an diesen Erfolg nicht mehr anknüpfen. Ihnen wird ein deutlich schlechteres Klangbild bescheinigt. Während der 560 mit seinen runden Muscheln sehr angenehm auf den Ohren sitzt ist bei den aktuellen Sennheiser Hörern das genaue Gegenteil der Fall, insbesondere bei den 600ern hat man den Eindruck der Kopf wäre in einem Schraubstock eingespannt. Ein gleichwertiger Ersatz für den OVATION ist bis jetzt noch nicht in Erscheinung getreten, weder bei Sennheiser noch anderswo.
 
  
 
[[Bild:Sennheiser HD560.jpg]]
 
[[Bild:Sennheiser HD560.jpg]]
 
[[Kategorie:Kopfhörer]]
 
[[Kategorie:Kopfhörer]]

Revision as of 10:12, 26 September 2013

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sennheiser
  • Modell: HD 560 Ovation und Ovation II
  • Baujahre: 90er Jahre (1989 - ????)
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Gewicht: 210 g
  • Neupreis (UVP): ca. 300 DM


Technische Daten

  • Prinzip: Dynamisch, offen
  • Ankopplung an das Ohr: Ohrumschließend
  • Impedanz: 300 Ohm
  • Nennbelastbarkeit: 200 mW
  • Andruckkraft: 2,5N
  • Frequenzbereich: 16 - 30.000 Hz
  • Klirrfaktor: < 0,2 %
  • Schalldruck: 94 dB
  • Stecker: 6,3 mm Klinke
  • Kabellänge: 3 m


Besondere Austattungen

  • hier aufzählen


Bild:Sennheiser HD560.jpg Kategorie:Kopfhörer