Difference between revisions of "Yamaha M-2"

(Berichte)
(Berichte)
Line 56: Line 56:
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 
Hifi-Klassiker und Rarität aus den frühen 80er Jahren
 
Hifi-Klassiker und Rarität aus den frühen 80er Jahren
 +
 
http://i21.ebayimg.com/04/s/07/39/89/7d_2.JPG M-2 Front
 
http://i21.ebayimg.com/04/s/07/39/89/7d_2.JPG M-2 Front
  
 
Die M-2 Endstufe aus dem Hause Yamaha ist heute unter Sammlern sehr begehrt. Sie wurde nur von 1980-1983 gebaut. Sie ist eine klassische Yamaha-Endstufe, bei der es an Leistung nicht fehlt. 2x200 Watt an 8 Ohm Sinusleistung mit einem Gesamtklirrfaktor von weniger als 0,002 % (laut Herstellerangabe) bei 1500 Watt Leistungsaufnahme sprechen für sich...In Testberichten schaffte sie sogar 2x244 Watt an 8 Ohm!
 
Die M-2 Endstufe aus dem Hause Yamaha ist heute unter Sammlern sehr begehrt. Sie wurde nur von 1980-1983 gebaut. Sie ist eine klassische Yamaha-Endstufe, bei der es an Leistung nicht fehlt. 2x200 Watt an 8 Ohm Sinusleistung mit einem Gesamtklirrfaktor von weniger als 0,002 % (laut Herstellerangabe) bei 1500 Watt Leistungsaufnahme sprechen für sich...In Testberichten schaffte sie sogar 2x244 Watt an 8 Ohm!
  
http://i20.ebayimg.com/02/s/07/39/ed/bd_2.jpg Innenleben der M-2
+
http://i20.ebayimg.com/02/s/07/39/ed/bd_2.JPG Innenleben der M-2
  
 
Durch ihr zeitloses Gehäuse und ihre einmalige Form macht die M-2 auch heute noch eine sehr gute Figur in jedem Wohnzimmerschrank. Die M-2 ist sehr kompliziert aufgebaut. Die meisten Bauteile gibt es nicht mehr. Daher ist ein Nachbau nahezu unmöglich. Das Herzstück der M-2 ist jedoch der riesige Ringkerntrafo. Mit ihm schlägt die M-2 ein Gewicht von 23 kg zu Buche!
 
Durch ihr zeitloses Gehäuse und ihre einmalige Form macht die M-2 auch heute noch eine sehr gute Figur in jedem Wohnzimmerschrank. Die M-2 ist sehr kompliziert aufgebaut. Die meisten Bauteile gibt es nicht mehr. Daher ist ein Nachbau nahezu unmöglich. Das Herzstück der M-2 ist jedoch der riesige Ringkerntrafo. Mit ihm schlägt die M-2 ein Gewicht von 23 kg zu Buche!
  
http://i3.ebayimg.com/02/s/07/45/5e/36_2.jpg Leistungsanzeige der M-2
+
http://i3.ebayimg.com/02/s/07/45/5e/36_2.JPG Leistungsanzeige der M-2
  
 
Sie ist sehr musikalisch und höhenbetont. Man muss sie einfach genießen...
 
Sie ist sehr musikalisch und höhenbetont. Man muss sie einfach genießen...
  
http://i4.ebayimg.com/05/s/07/3f/7c/81_2.jpg
+
http://i4.ebayimg.com/05/s/07/3f/7c/81_2.JPG
  
 
Wer Besitzer dieser wirklich traumhaften Endstufe ist, kann sich sicherlich freuen. Ich schätze, dass die Stückzahl weltweit auf ca. 7000-8000 Stück begrenzt ist. Hin und wieder wird jedoch eine M-2 zu einem stolzen Auktionspreis bei eBay angeboten. In einem gut erhalten Zustand schätze ich den heutigen Wert der Endstufe auf ca. 500-600 €. Mit Garantie sogar auf weit über 900 €. Doch der Kauf lohnt sich wirklich!
 
Wer Besitzer dieser wirklich traumhaften Endstufe ist, kann sich sicherlich freuen. Ich schätze, dass die Stückzahl weltweit auf ca. 7000-8000 Stück begrenzt ist. Hin und wieder wird jedoch eine M-2 zu einem stolzen Auktionspreis bei eBay angeboten. In einem gut erhalten Zustand schätze ich den heutigen Wert der Endstufe auf ca. 500-600 €. Mit Garantie sogar auf weit über 900 €. Doch der Kauf lohnt sich wirklich!

Revision as of 17:40, 11 July 2006

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Yamaha
  • Modell: M-2
  • Baujahre: 1980-1982
  • Typ: Endverstärker
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 1500 Watt
  • Abmessungen: 43,5x18,3x36,2cm
  • Gewicht: 23 Kg
  • Farbe: schwarz
  • Neupreis ca.: 2300,- DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2x Lautsprecher


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 200 Watt
    • 4 Ohm:
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0,005%
  • Dämpfungsfaktor: 200
  • Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)
    • Line 1,48V/25 KOhm
  • Frequenzgang: 0-100000 Hz
  • Brummspannungsabstand (kurzgeschlossen):
  • Stereokanaltrennung: 100dB
  • Signalrauschabstand: 127dB


Besondere Ausstattungen

  • Leistungsanzeige
  • Eingangspegelregler


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

yamaham21.jpg yamaham23.jpg yamaham24.jpg yamaham25.jpg

Berichte

Hifi-Klassiker und Rarität aus den frühen 80er Jahren

7d_2.JPG M-2 Front

Die M-2 Endstufe aus dem Hause Yamaha ist heute unter Sammlern sehr begehrt. Sie wurde nur von 1980-1983 gebaut. Sie ist eine klassische Yamaha-Endstufe, bei der es an Leistung nicht fehlt. 2x200 Watt an 8 Ohm Sinusleistung mit einem Gesamtklirrfaktor von weniger als 0,002 % (laut Herstellerangabe) bei 1500 Watt Leistungsaufnahme sprechen für sich...In Testberichten schaffte sie sogar 2x244 Watt an 8 Ohm!

bd_2.JPG Innenleben der M-2

Durch ihr zeitloses Gehäuse und ihre einmalige Form macht die M-2 auch heute noch eine sehr gute Figur in jedem Wohnzimmerschrank. Die M-2 ist sehr kompliziert aufgebaut. Die meisten Bauteile gibt es nicht mehr. Daher ist ein Nachbau nahezu unmöglich. Das Herzstück der M-2 ist jedoch der riesige Ringkerntrafo. Mit ihm schlägt die M-2 ein Gewicht von 23 kg zu Buche!

36_2.JPG Leistungsanzeige der M-2

Sie ist sehr musikalisch und höhenbetont. Man muss sie einfach genießen...

81_2.JPG

Wer Besitzer dieser wirklich traumhaften Endstufe ist, kann sich sicherlich freuen. Ich schätze, dass die Stückzahl weltweit auf ca. 7000-8000 Stück begrenzt ist. Hin und wieder wird jedoch eine M-2 zu einem stolzen Auktionspreis bei eBay angeboten. In einem gut erhalten Zustand schätze ich den heutigen Wert der Endstufe auf ca. 500-600 €. Mit Garantie sogar auf weit über 900 €. Doch der Kauf lohnt sich wirklich!

Links

Kategorie:Endstufen