Difference between revisions of "Onkyo TX-NR 1007"

m
Line 1: Line 1:
{{braucht Arbeit}}
+
'''Marke''': [[Onkyo]]
 +
 
 +
'''Modell''': TX-NR 1007
 +
 
 
== Kurzbeschreibung ==
 
== Kurzbeschreibung ==
Platz für ein paar einleitende Sätze zu dem Gerät.
+
Der Onkyo TX-NR1007 mit seinen 9.2-Verstärkerkanälen vereint Netzwerkfähigkeit mit hoch entwickelter Audio- und Video Signalverarbeitung, und eröffnet dadurch vielfältige Möglichkeiten für Lautsprecheranordnungen mit Surround-Klang. Beispielsweise können Sie mit Hilfe von Audyssey DSX™ oder Dolby® Pro Logic® IIz eine erweiterte, eindrucksvollere 9-Kanal-Klangbühne für Spiele und Filme erschaffen. Oder Sie ergänzen die 2-Kanal Surround-Konfiguration in Ihrem Hauptraum um eine 2-Kanal Stereowiedergabe in einem zweiten Raum. Der TX-NR1007 kann mit der THX® Ultra2 Plus-Zertifizierung glänzen und ermöglicht die einfache Wiedergabe von Audiodateien auf einem vernetzten PC oder von Internet-Radio-Streams – natürlich mit der von Onkyo gewohnten Verstärkung und Klangtreue. Mit Audyssey MultiEQ™ XT wird ein ausgewogenes, an den Raum angepasstes Lautsprecherarrangement erzielt, und dank ISF-Videokalibrierung sowie 1080p-Skalierung mit Hilfe von Faroudja DCDi Cinema™ holen Sie das Optimum aus Ihren Videoquellen heraus.
  
== Daten ==
+
== Technische Daten ==
'''Allgemein'''
+
*THX® Ultra2 Plus™-zertifiziert mit THX Loudness Plus™
* Hersteller:[[Onkyo]]
+
*DTS HD Master Audio™, DTS HD High Resolution Audio™, Dolby® TrueHD, Dolby® Digital Plus Decoding
* Modell:TX-NR 1007
+
*HDMI™ Version 1.3a mit Unterstützung für Deep Color™, x.v.Color™, LipSync, Dolby TrueHD, DTS HD Master Audio, DVD-Audio, Super *Audio CD, Mehrkanal-PCM und CEC
* Baujahre:
+
*DSD Direct für Super Audio CD
* Hergestellt in:
+
*Audio- und Video-Signalverarbeitung bis zu 1080p über HDMI (6 Eingänge und 2 Ausgänge [Main/Sub])
* Farbe: schwarz, silver
+
*HDMI-Videoskalierung bis zu 1080p mit Faroudja DCDi Cinema™
* Abmessungen (B/H/T): 435 x 198.5 x 463.5 mm  
+
*Neue, speziell konstruierte große Transistoren für hohe Ströme
 +
*Parallele Gegentakt-Verstärkung mit dreistufiger, invertierter Darlington-Schaltung
 +
*Burr-Brown 192 kHz/24-Bit-DA Wandler (6 × PCM1796) für alle Kanäle
 +
*Gegen Taktungenauigkeiten sehr unempfindliche PLL (Phase Locked Loop)-Schaltung zur Verbesserung des Klangs
 +
*Drei TI (Aureus™) 32 Bit-DSP-Signalprozessoren (1 × DA830, 2 × DA788) für eine leistungsfähige Verarbeitung
 +
*ISF (Imaging Science Foundation)-Videokalibrierung
 +
*Neue Surround-Kanäle durch Audyssey DSX™ und Dolby® Pro Logic® IIz
 +
*Audyssey MultEQ™ XT zur Korrektur von Problemen der Raumakustik und zur Kalibrierung der Lautsprecher
 +
*Audyssey Dynamic Volume™ zur Erzielung des optimalen Hörpegels und Dynamikumfangs
 +
*Audyssey Dynamic EQ™ zur gehörrichtigen Lautstärkeregelung
 +
*Netzwerkfähigkeit für Streaming-Audiodateien (MP3, WMA, WMA Lossless, FLAC, WAV, Ogg Vorbis, AAC, LPCM)
 +
*Integration von Internet-Radio (Last.fm* und vTuner)
 +
*Zertifiziert für Windows 7 und DLNA Version 1.5
 +
*Powered Zone 2 und Zone 3 zur Wiedergabe von separaten Quellen in anderen Räumen
 +
*Zone 2-Monitorausgang (Composite)
 +
*Universal Port zum Anschließen der optionalen Onkyo-Dockingstation für den iPod oder den DAB+ Radiotuner
 +
*4 DSP-Modi für Spiele: Rock, Sports, Action und RPG (Role Playing Game, Rollenspiel)
 +
*2 unabhängige Subwoofer-Vorverstärkerausgänge
 +
*AUDIO- UND VIDEOFUNKTIONEN
 +
*Ausgangsleistung 180 W pro Kanal an 6  O, 1 kHz, 1 Kanal ausgesteuert, IEC
 +
*H.C.P.S. (High Current Power Supply) Netztransformator mit hohen Leistungsreserven
 +
*WRAT (Wide Range Amplifier Technology)
 +
*Linear Optimum Gain Volume Circuitry
 +
*DTS Surround Sensation®-Technologie für Lautsprecher und Kopfhörer
 +
*Neural-THX® Surround-Decoder
 +
*Music Optimizer™ für komprimierte digitale Musikdateien
 +
*„Theater-Dimensional“ virtuelle Surround-Funktion
 +
*Systemsteuerung über RIHD (Remote Interactive over HDMI)
 +
*Direktmodus und „Pure Audio“-Betriebsart
 +
*Zusätzliche AV Eingänge an der Gehäusefront (für Camcorder, Spielekonsolen usw.)
 +
*Hochskalieren von Component Video-Signalen (bis zu 1080i)
 +
*Umschalter für Component Video-Quellen (3 Eingänge und 1 Ausgang)
 +
*9 farbcodierte Mehrkanal-Vorverstärkerausgänge
 +
*6 digitale Eingänge (3 optisch und 3 koaxial)
 +
*Bi-Amping-Betrieb möglich
 +
*Unabhängige Einstellung der Subwoofer-Trennfrequenz für F/C/S/SB/FH/FW (40/50/60/70/80/90/100/120/150/200 Hz)
 +
*AV Synchronisation (bis zu 250 ms in Stufen zu 5 ms)
 +
*40 UKW/MW-Senderspeicher mit RDS (PS/RT/PTY/TP)
 +
*Hochsteifes Gerätechassis (1,6 mm Stahlblech)
 +
*4 S Video-Eingänge und 1 Ausgang
 +
*5 AV Eingänge und 1 Ausgang
 +
*Monitorausgänge (Component, Composite und S-Video)
 +
*2 Audioeingänge und 1 Ausgang
 +
*Phono-Eingang
 +
*Aus Vollmessing hergestellte Audioeingänge (CD und Phono) mit 19 mm Abstand
 +
*RS232-Anschluß und IR (Ein- und Ausgang) zur Steuerungt
 +
*12 V-Triggerausgang (Zone 2/Zone 3)
 +
*Onscreen-Display (OSD)
 +
*Frontplatte und Lautstärkeregler aus Aluminium
 +
*Firmware-Aktualisierung über Ethernet
 +
*Kompatibel mit RI (Remote Interactive)-Dockingstation für den iPod
 +
*Bidirektionale, vorprogrammierte und benutzerdefinierbare RI Fernbedienung mit Onscreen-Setup, Betriebsart-LEDs und Makrospeicher für vier Aktionen
 +
* Maße (B/H/T): 435 x 198.5 x 463.5 mm  
 
* Gewicht: 23,50 kg
 
* Gewicht: 23,50 kg
* Neupreis ca.:
 
 
 
'''Anschlüsse'''
 
* hier die Anschlussmöglichkeiten aufführen, falls bekannt.
 
 
'''Technische Daten'''
 
http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/21482963_bc1fca6723.jpg
 
{| align=center border=0 cellpadding=4 cellspacing=4 style="border: 1px solid #CCCC99; background-color: #F1F1DE"
 
|-
 
| style="font-size: 80%;" | Mit freundlicher Genehmigung der  [http://www.onkyo.de ONKYO Europe Electronics GmbH]. Eine Nutzung der Bilder durch Dritte, z.B. in Foren oder bei eBay ist nicht gestattet!
 
|}
 
 
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* hier, wenn vorhanden
 
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Line 34: Line 72:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
http://www.eu.onkyo.com/de/ir_img/21482953_4895e23160.jpg
+
[[Datei:Onkyo TX-NR 1007.jpg]]
{| align=center border=0 cellpadding=4 cellspacing=4 style="border: 1px solid #CCCC99; background-color: #F1F1DE"
 
|-
 
| style="font-size: 80%;" | Mit freundlicher Genehmigung der  [http://www.onkyo.de ONKYO Europe Electronics GmbH]. Eine Nutzung der Bilder durch Dritte, z.B. in Foren oder bei eBay ist nicht gestattet!
 
|}
 
  
 
== Testberichte ==
 
== Testberichte ==

Revision as of 13:23, 25 July 2012

Marke: Onkyo

Modell: TX-NR 1007

Kurzbeschreibung

Der Onkyo TX-NR1007 mit seinen 9.2-Verstärkerkanälen vereint Netzwerkfähigkeit mit hoch entwickelter Audio- und Video Signalverarbeitung, und eröffnet dadurch vielfältige Möglichkeiten für Lautsprecheranordnungen mit Surround-Klang. Beispielsweise können Sie mit Hilfe von Audyssey DSX™ oder Dolby® Pro Logic® IIz eine erweiterte, eindrucksvollere 9-Kanal-Klangbühne für Spiele und Filme erschaffen. Oder Sie ergänzen die 2-Kanal Surround-Konfiguration in Ihrem Hauptraum um eine 2-Kanal Stereowiedergabe in einem zweiten Raum. Der TX-NR1007 kann mit der THX® Ultra2 Plus-Zertifizierung glänzen und ermöglicht die einfache Wiedergabe von Audiodateien auf einem vernetzten PC oder von Internet-Radio-Streams – natürlich mit der von Onkyo gewohnten Verstärkung und Klangtreue. Mit Audyssey MultiEQ™ XT wird ein ausgewogenes, an den Raum angepasstes Lautsprecherarrangement erzielt, und dank ISF-Videokalibrierung sowie 1080p-Skalierung mit Hilfe von Faroudja DCDi Cinema™ holen Sie das Optimum aus Ihren Videoquellen heraus.

Technische Daten

  • THX® Ultra2 Plus™-zertifiziert mit THX Loudness Plus™
  • DTS HD Master Audio™, DTS HD High Resolution Audio™, Dolby® TrueHD, Dolby® Digital Plus Decoding
  • HDMI™ Version 1.3a mit Unterstützung für Deep Color™, x.v.Color™, LipSync, Dolby TrueHD, DTS HD Master Audio, DVD-Audio, Super *Audio CD, Mehrkanal-PCM und CEC
  • DSD Direct für Super Audio CD
  • Audio- und Video-Signalverarbeitung bis zu 1080p über HDMI (6 Eingänge und 2 Ausgänge [Main/Sub])
  • HDMI-Videoskalierung bis zu 1080p mit Faroudja DCDi Cinema™
  • Neue, speziell konstruierte große Transistoren für hohe Ströme
  • Parallele Gegentakt-Verstärkung mit dreistufiger, invertierter Darlington-Schaltung
  • Burr-Brown 192 kHz/24-Bit-DA Wandler (6 × PCM1796) für alle Kanäle
  • Gegen Taktungenauigkeiten sehr unempfindliche PLL (Phase Locked Loop)-Schaltung zur Verbesserung des Klangs
  • Drei TI (Aureus™) 32 Bit-DSP-Signalprozessoren (1 × DA830, 2 × DA788) für eine leistungsfähige Verarbeitung
  • ISF (Imaging Science Foundation)-Videokalibrierung
  • Neue Surround-Kanäle durch Audyssey DSX™ und Dolby® Pro Logic® IIz
  • Audyssey MultEQ™ XT zur Korrektur von Problemen der Raumakustik und zur Kalibrierung der Lautsprecher
  • Audyssey Dynamic Volume™ zur Erzielung des optimalen Hörpegels und Dynamikumfangs
  • Audyssey Dynamic EQ™ zur gehörrichtigen Lautstärkeregelung
  • Netzwerkfähigkeit für Streaming-Audiodateien (MP3, WMA, WMA Lossless, FLAC, WAV, Ogg Vorbis, AAC, LPCM)
  • Integration von Internet-Radio (Last.fm* und vTuner)
  • Zertifiziert für Windows 7 und DLNA Version 1.5
  • Powered Zone 2 und Zone 3 zur Wiedergabe von separaten Quellen in anderen Räumen
  • Zone 2-Monitorausgang (Composite)
  • Universal Port zum Anschließen der optionalen Onkyo-Dockingstation für den iPod oder den DAB+ Radiotuner
  • 4 DSP-Modi für Spiele: Rock, Sports, Action und RPG (Role Playing Game, Rollenspiel)
  • 2 unabhängige Subwoofer-Vorverstärkerausgänge
  • AUDIO- UND VIDEOFUNKTIONEN
  • Ausgangsleistung 180 W pro Kanal an 6 O, 1 kHz, 1 Kanal ausgesteuert, IEC
  • H.C.P.S. (High Current Power Supply) Netztransformator mit hohen Leistungsreserven
  • WRAT (Wide Range Amplifier Technology)
  • Linear Optimum Gain Volume Circuitry
  • DTS Surround Sensation®-Technologie für Lautsprecher und Kopfhörer
  • Neural-THX® Surround-Decoder
  • Music Optimizer™ für komprimierte digitale Musikdateien
  • „Theater-Dimensional“ virtuelle Surround-Funktion
  • Systemsteuerung über RIHD (Remote Interactive over HDMI)
  • Direktmodus und „Pure Audio“-Betriebsart
  • Zusätzliche AV Eingänge an der Gehäusefront (für Camcorder, Spielekonsolen usw.)
  • Hochskalieren von Component Video-Signalen (bis zu 1080i)
  • Umschalter für Component Video-Quellen (3 Eingänge und 1 Ausgang)
  • 9 farbcodierte Mehrkanal-Vorverstärkerausgänge
  • 6 digitale Eingänge (3 optisch und 3 koaxial)
  • Bi-Amping-Betrieb möglich
  • Unabhängige Einstellung der Subwoofer-Trennfrequenz für F/C/S/SB/FH/FW (40/50/60/70/80/90/100/120/150/200 Hz)
  • AV Synchronisation (bis zu 250 ms in Stufen zu 5 ms)
  • 40 UKW/MW-Senderspeicher mit RDS (PS/RT/PTY/TP)
  • Hochsteifes Gerätechassis (1,6 mm Stahlblech)
  • 4 S Video-Eingänge und 1 Ausgang
  • 5 AV Eingänge und 1 Ausgang
  • Monitorausgänge (Component, Composite und S-Video)
  • 2 Audioeingänge und 1 Ausgang
  • Phono-Eingang
  • Aus Vollmessing hergestellte Audioeingänge (CD und Phono) mit 19 mm Abstand
  • RS232-Anschluß und IR (Ein- und Ausgang) zur Steuerungt
  • 12 V-Triggerausgang (Zone 2/Zone 3)
  • Onscreen-Display (OSD)
  • Frontplatte und Lautstärkeregler aus Aluminium
  • Firmware-Aktualisierung über Ethernet
  • Kompatibel mit RI (Remote Interactive)-Dockingstation für den iPod
  • Bidirektionale, vorprogrammierte und benutzerdefinierbare RI Fernbedienung mit Onscreen-Setup, Betriebsart-LEDs und Makrospeicher für vier Aktionen
  • Maße (B/H/T): 435 x 198.5 x 463.5 mm
  • Gewicht: 23,50 kg

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:Onkyo TX-NR 1007.jpg

Testberichte

Links

http://www.eu.onkyo.com/de/products/TX-NR1007.html

Kategorie:A/V-Receiver