Difference between revisions of "Dynaudio Crafft"

(Bemerkungen)
(Bemerkungen)
Line 32: Line 32:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
<br />
 
Das Foto zeigt das Ursprüngliche Modell ab 1991, mit Polklemmen aus dem Laborbereich, dem Dynaudio eigenen OCOS Anschluss und XLR male Buchsen.
 
Das Foto zeigt das Ursprüngliche Modell ab 1991, mit Polklemmen aus dem Laborbereich, dem Dynaudio eigenen OCOS Anschluss und XLR male Buchsen.
 +
 
Gehäuseausführungen: schwarz und Nextel
 
Gehäuseausführungen: schwarz und Nextel
 +
 
TMT-> Blechkorb
 
TMT-> Blechkorb
 +
 
Einige Jahre später wurde eine überarbeitete "Heimversion" mit Holzfurnier,TMT-Gusskorb und WBT-Klemmen aufgelegt.
 
Einige Jahre später wurde eine überarbeitete "Heimversion" mit Holzfurnier,TMT-Gusskorb und WBT-Klemmen aufgelegt.
 +
 
Der XLR-Anschluss sowie die Nextel Version entfielen.
 
Der XLR-Anschluss sowie die Nextel Version entfielen.
  

Revision as of 19:31, 10 June 2012

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Dynaudio
  • Modell: Crafft
  • Baujahre:
  • Hergestellt in:
  • Farbe: schwarz
  • Abmessungen: 40 cm x 22 cm x 28cm (B x H x T)
  • Gewicht: 9,5 kg (Weight: 10.9 kg) aus Dynaudio PDF
  • Gehäusevolumen: 13,5 liter (Internal Cabinet Volume: 15 litres) aus Dynaudio PDF
  • Neupreis ca.: 6000 DM


Technische Daten

  • Bauart:2-Wege-Bassreflex-Hochleistungs-Lautsprecher
  • Chassis:
    • Bass-/Mittelton-Chassis: 1x17cm-Polypropylen-Membran mit 75mm-Aluminium-Schwingspule, in einen massiven Druckgußkorb eingebaut *, spezielle Dimensionierung des Magnetsystems für die computer-optimierte Bassreflex-Konstruktion
    • Hochton-Chassis: Dynaudio Esotar T330D
  • Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 150 Watt (IEC Long Term)
  • Wirkungsgrad:
  • Frequenzgang: 38 Hz - 22 kHz (+/- 3 dB)
  • Übergangsbereiche: 3200 Hz Woofer: 12 dB/oct, Tweeter: 12 dB/oct
  • Impedanz: 4 Ohm (Crossover is impedance corrected)
  • Empfindlichkeit: 86 dB (in ein Meter Abstand und mit 2,83 Volt)


Besondere Ausstattungen

  • hier aufzählen

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:
Das Foto zeigt das Ursprüngliche Modell ab 1991, mit Polklemmen aus dem Laborbereich, dem Dynaudio eigenen OCOS Anschluss und XLR male Buchsen.

Gehäuseausführungen: schwarz und Nextel

TMT-> Blechkorb

Einige Jahre später wurde eine überarbeitete "Heimversion" mit Holzfurnier,TMT-Gusskorb und WBT-Klemmen aufgelegt.

Der XLR-Anschluss sowie die Nextel Version entfielen.

Bilder

Bild:Dynaudio Crafft.JPG

Berichte

Links

Kategorie:Lautsprecher