Difference between revisions of "Technics RS-BX 701"

(Daten)
Line 78: Line 78:
 
== Links ==
 
== Links ==
  
[[Kategorie:Beispielkategorie 1]]
+
[[Kategorie:Kassettendecks]]
[[Kategorie:Entwurf]]
 
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__

Revision as of 01:46, 10 February 2012

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Technics
  • Modell: RS-BX 701
  • Typ: Dreikopf-Stereocassettendeck mit Hinterbandkontrolle
  • Baujahre: um 1996
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Technics-anthrazit
  • Abmessungen (B/H/T): 430x125x293 mm
  • Gewicht: 4,6 kg
  • Neupreis ca.: 600 DM


Anschlüsse

  • Eingänge:
    • Line In (REC) 100 mV/47 kOhm
  • Ausgänge:
    • Line Out (PLAY) 500 mV/500 Ohm
    • Kopfhörer 190 mV/8 Ohm (Lastimpedanz 8-600 Ohm)


Technische Daten

  • Spursystem: 4 Spuren/2 Kanäle
  • Aufnahmesystem: Wechselstrom-Vormagnetisierung
  • Vormagnetisierungsfrequenz: 80 kHz
  • Löschsystem: Wechselstrom-Löschung
  • Tonkopfbestückung:
    • Aufnahmekopf [Permalloy (Kombikopf)] x 1
    • Wiedergabekopf [Permalloy (Kombikopf)] x 1
    • Löschkopf (Doppelspalt-Ferritkopf) x 1
  • Motoren:
    • Capstan: Gleichstrom-Servomotor x 1
    • Spulen: Gleichstrom-Motor x 1
    • Cassettenfach Auf/Zu: Gleichstrom-Motor x 1
  • Bandgeschwindigkeit: 4,8 cm/s
  • Gleichlaufschwankungen: 0,07% (effektiv), +-0,2% (DIN)
  • Umspulzeit: ca. 50 Sek. mit C 60-Band
  • Frequenzgänge (Dolby NR Aus):
    • Metallband: 30-19.000 Hz (+-3dB) / 20-20.000 Hz (DIN)
    • Chromband: 30-18.000 Hz (+-3dB) / 20-19.000 Hz (DIN)
    • Normalband: 30-17.000 Hz (+-3dB) / 20-18.000 Hz (DIN)
  • Fremdspannungsabstand: (Signalpegel=Vollaussteuerung, Chromband)
    • ohne Dolby 57dB (A-Kurve)
    • Dolby B 66dB (A-Kurve)
    • Dolby C 74dB (A-Kurve)
  • Leistungsaufnahme: 21 W
  • Stromversorgung: 230-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz


Besondere Ausstattungen

  • Timer (Aufnahme und Wiedergabe)
  • Einmessautomatik (ATC mit 3 Vorspannungsprogrammen)
  • Bias-Feineinstellung
  • Dolby B und C
  • Dolby HX-PRO
  • Regelbarer Kopfhörerausgang
  • MPX-Filter (schaltbar)
  • Linear Magne Field Class AA
  • Resonanzdämpfender Gehäuseboden (THCB = Technics Hybrid Construction Base)
  • Schnellspulfunktion
  • TPS Titelsuchlauf in zwei Geschwindigkeiten
  • 2 Zählwerkmodi (Bandzählwerk / Spielzeitzählwerk)
  • Memory Repeat/Stop (Wiedergabewiederholung zwischen zwei Bandabschnitten/Rückspulen des Bandes an eine gewünschte Bandstelle)
  • Automatische Aufnahmestummschaltung (ca. 4 Sek.)

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:
Technics RS-BX 747
Technics RS-BX 646
Technics RS-BX 601
Technics RS-BX 501

Bilder

Testberichte

Links

Kategorie:Kassettendecks