Difference between revisions of "Technics RS-BX 727"

(Die Seite wurde neu angelegt: „Daten Allgemein Hersteller: Technics Modell: RS-BX727 Typ: Dreikopf Stereocassettendeck mit Hinterbandkontrolle Baujahre: Hergestellt in: Osaka, Japan Farbe: sc…“)
 
Line 1: Line 1:
Daten
+
== Daten ==
 +
RS-BX727<br />
 +
Dreikopf-Cassettendeck mit quartzgeregeltem Direktantrieb<br />
 +
(3HEAD) (Quartz DD) (HX PRO) (Dolby B C NR) (CLASS AA)<br />
 +
* Quartzgesteuerter Digital-Servo-Direktantriebsmotor
 +
* Dreikopfbestückung mit Tonkopfspulen aus hochreinem PC-OCC-Kupfer.
 +
* Linear-Magne-Field-Class-AA-System
 +
* Zwei separate Dolby-Schaltungen
 +
* Dolby HX Pro
 +
* APRS ("Advanced Precise Rec-Level System")
 +
* TPS - Titelsuchlauf
 +
* TNRC-Chassisgrundplatte ("Technics Non-Resonant Compound")
 +
* Logiksteuerung mit zwei Motoren
 +
* Motorbetriebenes Kassettenfach
 +
* Linearer FL-Bandzähler/Spielzeitanzeige
 +
* FL-Spitzenpegelanzeige für zwei Bereiche
 +
* Rec. Calibration Generator (400Hz/10kHz)
 +
* Bias- und Aufnahmepegel-Kalibrierung
 +
* Fernbedienbar über Technics-Verstärker (SU-VX720/VX620)
  
Allgemein
+
=== Allgemein ===
Hersteller: Technics
+
* Hersteller: Technics
Modell: RS-BX727
+
* Modell: RS-BX727
Typ: Dreikopf Stereocassettendeck mit Hinterbandkontrolle
+
* Typ: Dreikopf Stereocassettendeck mit Hinterbandkontrolle
Baujahre:  
+
* Baujahre:  
Hergestellt in: Osaka, Japan
+
* Hergestellt in: Osaka, Japan
Farbe: schwarz
+
* Farbe: schwarz
Fernbedienung: Ja
+
* Fernbedienung: Ja
Fernbedienbar: Ja
+
* Fernbedienbar: Ja
Leistungsaufnahme: 20 W
+
* Leistungsaufnahme: 20 W
Abmessungen: Breite 430 mm, Höhe 135 mm, Tiefe 300 mm
+
* Abmessungen: Breite 430 mm, Höhe 135 mm, Tiefe 300 mm
Gewicht: 5,00 kg
+
* Gewicht: 5,00 kg
Neupreis ca.: 649,- DM
+
* Neupreis ca.: 649,- DM
  
Anschlüsse
+
=== Anschlüsse ===
Eingänge:
+
==== Eingänge: ====
CD Direct In: Nein
+
* CD Direct In: Nein
Line In: 2xCinch, 60 mV/47 kOhm
+
* Line In: 2xCinch, 60 mV/47 kOhm
Ausgänge:
+
==== Ausgänge: ====
Kopfhörer: 6,3mm Klinke, Vergoldet, 125 mV/8 Ohm (8 Ohm ~ 600 Ohm)
+
* Kopfhörer: 6,3mm Klinke, Vergoldet, 125 mV/8 Ohm (8 Ohm ~ 600 Ohm)
Line Out: 2xCinch, 400 mV/800 Ohm
+
* Line Out: 2xCinch, 400 mV/800 Ohm
  
Technische Daten
+
=== Technische Daten ===
Tonköpfe: 1 Aufnahmekopf aus Permalloy, 1 Wiedergabekopf aus Permalloy, 1 Ferrit-Doppelspalt-Löschkopf
+
* Tonköpfe: 1 Aufnahmekopf aus Permalloy, 1 Wiedergabekopf aus Permalloy, 1 Ferrit-Doppelspalt-Löschkopf
Aufnahmesystem: Wechselstrom- Vormagnetisierung
+
* Aufnahmesystem: Wechselstrom- Vormagnetisierung
Vormagnetisierungsfrequenz: 80 kHz
+
* Vormagnetisierungsfrequenz: 80 kHz
Löschsystem: Wechselstrom
+
* Löschsystem: Wechselstrom
Motoren: 1 Quarz-Direktgetriebener Motor für die Tonwelle, 1 Gleichstrommotor für den Wickelantrieb, 1 Gleichstrommotor für das Öffnen und Schließen des Cassettenfachs.
+
* Motoren: 1 Quarz-Direktgetriebener Motor für die Tonwelle, 1 Gleichstrommotor für den Wickelantrieb, 1 Gleichstrommotor für das Öffnen und Schließen des Cassettenfachs.
Gleichlaufschwankungen: 0,05% (WRMS) ; +/- 0,14% (DIN)
+
* Gleichlaufschwankungen: 0,05% (WRMS) ; +/- 0,14% (DIN)
Bandarten: FE, CrO2, Reineisenband
+
* Bandarten: FE, CrO2, Reineisenband
Frequenzgang:
+
* Frequenzgang:
FE-Band: 30 Hz ~ 17 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 18 kHz (DIN)
+
:FE-Band: 30 Hz ~ 17 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 18 kHz (DIN)
CrO2: 30 Hz ~ 18 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 19 kHz (DIN)
+
:CrO2: 30 Hz ~ 18 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 19 kHz (DIN)
Metal: 30 Hz ~ 19 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 20 kHz (DIN)
+
:Metal: 30 Hz ~ 19 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 20 kHz (DIN)
Klirrfaktor: n.a.
+
* Klirrfaktor: n.a.
Signalrauschabstand: (Signalpegel = Vollaussteuerung; CrO2-Band)
+
* Signalrauschabstand: (Signalpegel = Vollaussteuerung; CrO2-Band)
mit Dolby C Rauschunterdrückung: 74 dB (CCIR)
+
:mit Dolby C Rauschunterdrückung: 74 dB (CCIR)
mit Dolby B Rauschunterdrückung: 66 dB (CCIR)
+
:mit Dolby B Rauschunterdrückung: 66 dB (CCIR)
ohne Rauschunterdrückung: 57 dB (nach A bewertet)
+
:ohne Rauschunterdrückung: 57 dB (nach A bewertet)
Auto-Reverse: nein
+
* Auto-Reverse: nein
Titelsuchlauf: ja
+
* Titelsuchlauf: ja
Dolby HX PRO: Dolby B, Dolby C
+
* Dolby HX PRO: Dolby B, Dolby C
MPX-Filter: ja
+
* MPX-Filter: ja
Fader: Nein
+
* Fader: Nein
Pitch-Kontrolle: Nein
+
* Pitch-Kontrolle: Nein
CD-Direkt-Aufnahme: Nein
+
* CD-Direkt-Aufnahme: Nein
  
Besondere Ausstattungen
+
=== Besondere Ausstattungen ===
Manuelle Bias Einstellung und zusätzliche Aufnahmepegeleichung für Links und Rechts mittels integriertem Testongenerator (10 kHz Bias / 400 Hz Leveleichung)
+
* Manuelle Bias Einstellung und zusätzliche Aufnahmepegeleichung für Links und Rechts mittels integriertem Testongenerator (10 kHz Bias / 400 Hz Leveleichung)
Memory Stop, Repeatfunktion A<->B bis zu 16x
+
* Memory Stop, Repeatfunktion A<->B bis zu 16x
Echtzeitzählwerk, umschaltbar auf normales Bandzählwerk
+
* Echtzeitzählwerk, umschaltbar auf normales Bandzählwerk
Aufnahmepegelfunktion (APRS), dient nur zum besseren Aussteuern
+
* Aufnahmepegelfunktion (APRS), dient nur zum besseren Aussteuern
TNRC (Technics Non-Resonant Compound) -> Spezielle Bodenplatte zum absorbieren von Erschütterungen
+
* TNRC (Technics Non-Resonant Compound) -> Spezielle Bodenplatte zum absorbieren von Erschütterungen
[Bearbeiten] Bemerkungen
 
  
Der Laufwerkantrieb ist ohne Riemen. An der Capstanschwungmasse ist ein Dauermagnet angebracht, welcher durch ein elektromagnetisches Feld angetrieben wird.
+
=== Bemerkungen ===
 +
* Der Laufwerkantrieb ist ohne Riemen. An der Capstanschwungmasse ist ein Dauermagnet angebracht, welcher durch ein elektromagnetisches Feld angetrieben wird.

Revision as of 00:12, 24 January 2012

Daten

RS-BX727
Dreikopf-Cassettendeck mit quartzgeregeltem Direktantrieb
(3HEAD) (Quartz DD) (HX PRO) (Dolby B C NR) (CLASS AA)

  • Quartzgesteuerter Digital-Servo-Direktantriebsmotor
  • Dreikopfbestückung mit Tonkopfspulen aus hochreinem PC-OCC-Kupfer.
  • Linear-Magne-Field-Class-AA-System
  • Zwei separate Dolby-Schaltungen
  • Dolby HX Pro
  • APRS ("Advanced Precise Rec-Level System")
  • TPS - Titelsuchlauf
  • TNRC-Chassisgrundplatte ("Technics Non-Resonant Compound")
  • Logiksteuerung mit zwei Motoren
  • Motorbetriebenes Kassettenfach
  • Linearer FL-Bandzähler/Spielzeitanzeige
  • FL-Spitzenpegelanzeige für zwei Bereiche
  • Rec. Calibration Generator (400Hz/10kHz)
  • Bias- und Aufnahmepegel-Kalibrierung
  • Fernbedienbar über Technics-Verstärker (SU-VX720/VX620)

Allgemein

  • Hersteller: Technics
  • Modell: RS-BX727
  • Typ: Dreikopf Stereocassettendeck mit Hinterbandkontrolle
  • Baujahre:
  • Hergestellt in: Osaka, Japan
  • Farbe: schwarz
  • Fernbedienung: Ja
  • Fernbedienbar: Ja
  • Leistungsaufnahme: 20 W
  • Abmessungen: Breite 430 mm, Höhe 135 mm, Tiefe 300 mm
  • Gewicht: 5,00 kg
  • Neupreis ca.: 649,- DM

Anschlüsse

Eingänge:

  • CD Direct In: Nein
  • Line In: 2xCinch, 60 mV/47 kOhm

Ausgänge:

  • Kopfhörer: 6,3mm Klinke, Vergoldet, 125 mV/8 Ohm (8 Ohm ~ 600 Ohm)
  • Line Out: 2xCinch, 400 mV/800 Ohm

Technische Daten

  • Tonköpfe: 1 Aufnahmekopf aus Permalloy, 1 Wiedergabekopf aus Permalloy, 1 Ferrit-Doppelspalt-Löschkopf
  • Aufnahmesystem: Wechselstrom- Vormagnetisierung
  • Vormagnetisierungsfrequenz: 80 kHz
  • Löschsystem: Wechselstrom
  • Motoren: 1 Quarz-Direktgetriebener Motor für die Tonwelle, 1 Gleichstrommotor für den Wickelantrieb, 1 Gleichstrommotor für das Öffnen und Schließen des Cassettenfachs.
  • Gleichlaufschwankungen: 0,05% (WRMS) ; +/- 0,14% (DIN)
  • Bandarten: FE, CrO2, Reineisenband
  • Frequenzgang:
FE-Band: 30 Hz ~ 17 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 18 kHz (DIN)
CrO2: 30 Hz ~ 18 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 19 kHz (DIN)
Metal: 30 Hz ~ 19 kHz, +/- 3dB ; 20 Hz ~ 20 kHz (DIN)
  • Klirrfaktor: n.a.
  • Signalrauschabstand: (Signalpegel = Vollaussteuerung; CrO2-Band)
mit Dolby C Rauschunterdrückung: 74 dB (CCIR)
mit Dolby B Rauschunterdrückung: 66 dB (CCIR)
ohne Rauschunterdrückung: 57 dB (nach A bewertet)
  • Auto-Reverse: nein
  • Titelsuchlauf: ja
  • Dolby HX PRO: Dolby B, Dolby C
  • MPX-Filter: ja
  • Fader: Nein
  • Pitch-Kontrolle: Nein
  • CD-Direkt-Aufnahme: Nein

Besondere Ausstattungen

  • Manuelle Bias Einstellung und zusätzliche Aufnahmepegeleichung für Links und Rechts mittels integriertem Testongenerator (10 kHz Bias / 400 Hz Leveleichung)
  • Memory Stop, Repeatfunktion A<->B bis zu 16x
  • Echtzeitzählwerk, umschaltbar auf normales Bandzählwerk
  • Aufnahmepegelfunktion (APRS), dient nur zum besseren Aussteuern
  • TNRC (Technics Non-Resonant Compound) -> Spezielle Bodenplatte zum absorbieren von Erschütterungen

Bemerkungen

  • Der Laufwerkantrieb ist ohne Riemen. An der Capstanschwungmasse ist ein Dauermagnet angebracht, welcher durch ein elektromagnetisches Feld angetrieben wird.