Difference between revisions of "Kenwood KA-5020"

 
(Daten)
Line 56: Line 56:
 
== Daten ==
 
== Daten ==
  
Sinusleistung an 4 Ohm (DIN:
+
Sinusleistung an 4 Ohm (DIN):
  
 
  2 x 145 Watt
 
  2 x 145 Watt
  
Sinusleistung an 8 Ohm (DIN:
+
Sinusleistung an 8 Ohm (DIN):
  
 
  2 x  95 Watt
 
  2 x  95 Watt
  
Dynamische Ausgangsleistung an 2 Ohm (EIA:
+
Dynamische Ausgangsleistung an 2 Ohm (EIA):
  
 
  2 x 210 Watt
 
  2 x 210 Watt

Revision as of 07:20, 20 May 2011

Kenwood KA-5020

Ausstattung:

Diskrete Schaltungsauslegung des Endverstärkers

Großzügig ausgelegte Stromversorgung

Gegen Masse isolierte Signalschaltung ,,Signal Pure Ground Line´´

,,Logical Flow´´-Prinzip für ultrakurze Signalwege

Praxisgerechter Phonoeingang - MM/MC umschaltbar

Aufnahmeausgangswähler (REC-OUT)

Source Direct-Schalter

Zwei Band Ein- und Ausgänge mit Überspielmöglichkeit in beiden Richtungen

Separate Ein-Ausgangsschleife (ADPT/Tape 3) für den Anschluß z.B. eines Grafik-Equalizers

Loudness-Schalter (+6 dB/100 Hz und +3 dB/10 kHz)

Zuschaltbares Subsonic-Filter (18 Hz, 6 dB/Okt.)

Muting Taste

Anschluß für zwei Lautsprecherpaare A/B relaisgesteuert schaltbar (Parallelbetrieb)

Punktgelagertes Vollmetallchassis

Trittschalldämpfende Spezialfüße

Massive Lautsprecherklemmen - Laborstecker verwendbar

Diskret aufgebauter Endverstärker erlaubt Optemierung auf klangliche Höchstleistung

Hohe Leistungsreserven,vor allem bei kritischen Impedanzen (niederohmige Last) - werden auch digital Programmquellen gerecht

Spezielle von Masse getrennte Signalleitung ,,Signal Pure Ground Line´´ verhindert Einsteuung von Störspektren - verbessert die Klangqualität

Großer Netztrafo und hochkapazitive Speicherkondensatoren (2x 10.000 uf) sorgen für ein ,,stabiles´´ Netzteil

Source Direct-Schaltung zur Umgehung des Klangregelwerks - unbeeinflußte Originalwiedergabe der eingestellten Programmquelle

Praxisgerechter und übersteuerungsfeste Phono-Eingänge (MM/MC) - eine Vielzahl handelsüblicher Tonabnehmer anschließbar

Vollmetallgehäuse


Daten

Sinusleistung an 4 Ohm (DIN):

2 x 145 Watt

Sinusleistung an 8 Ohm (DIN):

2 x  95 Watt

Dynamische Ausgangsleistung an 2 Ohm (EIA):

2 x 210 Watt

Dämpfungsfaktor:

220 bei 50 Hz

Gesamtklirrfaktor (bei Nennleistung an 8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz):

0,03%

Eingangsempfindlichkeit:

          Phono MM = 2,5mV/47kOhm
                MC = 0,2mV/100 Ohm
 CD,Tuner,Tape,AUX = 200mV/47kOhm

Max. Phonoeingangspegel:

 150mV (MM)
  12mV (MC)

Phono-Eingangskapazität (DIN):

150pF (MM, MC)

Ausgangspegel/Impedanz (Tape REC):

= 200 mV/220Ohm

Geräuchspannungsabstand (IHF´66):

         Phono MM = 87 dB
               MC = 69 dB
CD,Tuner,Tape,AUX = 110 dB

Frequenzgang:

            RIAA 20 - 20.000Hz (+/- 0,3dB)
CD,Tuner,Tape,AUX 5 - 100.000Hz (+/- 0/-3 dB)

Leistungsaufnahme: 300Watt

Maße (B x H x T) in mm: 440 x 148 x 396

Gewicht in kg: 11,8 KG

Markteinführung: August 1990

Unverbindliche Preisempfehlung: ca. 698,- DM