Difference between revisions of "Yamaha MX-1000"

m
Line 37: Line 37:
 
* Stereokanaltrennung: 89dB
 
* Stereokanaltrennung: 89dB
 
* Signalrauschabstand: 126dB
 
* Signalrauschabstand: 126dB
 +
 +
 +
* Minimale RMS-Ausgangsleistung pro Kanal
 +
20Hz bis 20kHz Klirrfaktor 0,003%, 8 Ohm :  260W
 +
Klirrfaktor 0,007%, 6 Ohm :  295W
 +
Klirrfaktor 0,002%, 4 Ohm :  330W
 +
* Musikleistung pro Kanal
 +
* (Dynamische Leistungsreserve nach IHF-Meßverfahren)
 +
8 Ohm :  450W
 +
6 Ohm :  560W
 +
4 Ohm :  740W
 +
2 Ohm :  960W
 +
1 Ohm :  1000W
 +
* DIN-Standard-Ausgangsleistung pro Kanal
 +
1kHz Klirrfaktor 1% 4 ohms :  450W
 +
* Leistungsbandbreite
 +
Klirrfaktor 0,003%, 130W, 8 Ohm :  10Hz bis 60Hz
 +
* Dämpfungsfaktor
 +
lkHz,8Ohm :  130
 +
*Eingangsempfindlichkeit/Impedanz
 +
MAIN IN :  1,62V/60 kOhm
 +
* Frequenzgang (20Hz bis 20kHz) +0, - 0,2dB
 +
* Klirrfaktor (20Hz bis 20kHz)
 +
MAIN IN bis Lautsprecherausgang, 130W/8 Ohm :  0,003%
 +
* Intermodulationsverzerrung
 +
Nennausgang/8 Ohm :  0,003%
 +
* Rauschabstand (IHF-A-Netzwerk)
 +
MAIN IN (kurzgeschlossen) 126dB
 +
MAIN IN (5,1 Ohm abgeschlossen) 122dB
 +
* Restrauschen (IHF-A-Netzwerk) 21µV
 +
* Kanaltrennung
 +
Eingang kurzgeschlossen, abgeschlossen
 +
1 kHz/10kHz :  89dB/72dB
 +
* Stromversorgung
 +
Europa-Modell :  Netzstrom 220/240V, 50Hz
 +
Australien-Modell :  Netzstrom 240V, 50Hz
 +
Allgemeines Modell :  Netzstrom 110/120/220/240V, 60/50Hz
 +
* Leistungsaufnahme
 +
Europa-Modell :  1.700W
 +
Australien-Modell :  1.700W
 +
Allgemeines Modell :  850W
 +
* Netzausgang
 +
Ungeschaltet x 1 Allgemeines Modell :  max. 200W
 +
* Abmessungen (B x H x T) :  435 x 165 x 425mm (17-1/8“ x 6-1/2“ x 16-47/64“)
 +
* Gewicht :  20,5kg
 +
  
  

Revision as of 06:34, 4 April 2006

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Yamaha
  • Modell: MX-1000
  • Baujahre: 1988-1993
  • Typ: Endverstärker
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 1300 Watt
  • Abmessungen: 43,5x16,5x42,5cm
  • Gewicht: 20,5 Kg
  • Farbe: schwarz
  • Neupreis ca.: 2400,- DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 3x Lautsprecher


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm: 2x 450 Watt
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 2x 450 Watt
    • 4 Ohm: 2x 740 Watt
  • Gesamtklirrfaktor: 0,003%
  • Dämpfungsfaktor: 70
  • Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)
    • Line 1,62V/60 KOhm
  • Frequenzgang: 10-60000 Hz
  • Brummspannungsabstand (kurzgeschlossen):
  • Stereokanaltrennung: 89dB
  • Signalrauschabstand: 126dB


  • Minimale RMS-Ausgangsleistung pro Kanal
20Hz bis 20kHz	Klirrfaktor 0,003%, 8 Ohm :  260W
Klirrfaktor 0,007%, 6 Ohm :  295W
Klirrfaktor 0,002%, 4 Ohm :  330W
  • Musikleistung pro Kanal
  • (Dynamische Leistungsreserve nach IHF-Meßverfahren)
8 Ohm :  450W
6 Ohm :  560W
4 Ohm :  740W
2 Ohm :  960W
1 Ohm :  1000W
  • DIN-Standard-Ausgangsleistung pro Kanal
1kHz Klirrfaktor 1% 4 ohms :  450W
  • Leistungsbandbreite
Klirrfaktor 0,003%, 130W, 8 Ohm :  10Hz bis 60Hz
  • Dämpfungsfaktor
lkHz,8Ohm :  130
  • Eingangsempfindlichkeit/Impedanz
MAIN IN :  1,62V/60 kOhm
  • Frequenzgang (20Hz bis 20kHz) +0, - 0,2dB
  • Klirrfaktor (20Hz bis 20kHz)
MAIN IN bis Lautsprecherausgang, 130W/8 Ohm :  0,003%
  • Intermodulationsverzerrung
Nennausgang/8 Ohm :  0,003%
  • Rauschabstand (IHF-A-Netzwerk)
MAIN IN (kurzgeschlossen)	126dB
MAIN IN (5,1 Ohm abgeschlossen)		122dB
  • Restrauschen (IHF-A-Netzwerk) 21µV
  • Kanaltrennung
Eingang kurzgeschlossen, abgeschlossen		
1 kHz/10kHz :  89dB/72dB
  • Stromversorgung
Europa-Modell :  Netzstrom 220/240V, 50Hz
Australien-Modell :  Netzstrom 240V, 50Hz
Allgemeines Modell :  Netzstrom 110/120/220/240V, 60/50Hz
  • Leistungsaufnahme
Europa-Modell :  1.700W
Australien-Modell :  1.700W
Allgemeines Modell :  850W
  • Netzausgang
Ungeschaltet x 1	Allgemeines Modell :  max. 200W
  • Abmessungen (B x H x T) : 435 x 165 x 425mm (17-1/8“ x 6-1/2“ x 16-47/64“)
  • Gewicht : 20,5kg


Besondere Ausstattungen

  • Leistungsanzeige, an Lautsprecherimpedanz anbassbar, abschaltbar
  • Zusätzliche digitale Leistungsanzeige
  • Kanalgetrennte Pegelregler

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Endstufen