Difference between revisions of "Sony TC-186 SD"

Line 14: Line 14:
 
2 große VU-Meter mit Beleuchtung,  
 
2 große VU-Meter mit Beleuchtung,  
 
meschanische Laufwerktasten,  
 
meschanische Laufwerktasten,  
Autostop bei Play + FF + Rew,  
+
Autostop am Bandende bei Play + Rec + FF + Rew,  
2 mal 3-stufige Kippschalter für alle Bandtypen (außer Metall-Typ-IV),  
+
2 mal 3-stufige Kippschalter BIAS + EQ für alle Bandtypen (außer Metall-Typ-IV),  
 
1 Kippschalter für Dolby-B Rauschminderung,   
 
1 Kippschalter für Dolby-B Rauschminderung,   
 
1 Kippschalter für Limiter gegen Übersteuerung bei Life-Aufnahmen,  
 
1 Kippschalter für Limiter gegen Übersteuerung bei Life-Aufnahmen,  

Revision as of 15:50, 12 November 2010

Baujahr: 1976

Typ: Frontlader mit senkrecht angeordneter Cassette

Front: Silber gebürstet

Gehäuse: Dunkelgrau mit seitl. Nußbaum-Holz-Verkleidungen furniert

Abmessungen BxHxT: ca. 385 x 145 x 290 mm

Ausstattung: 2 F+F- Tonköpfe, keine Hinterbandkontrolle, Cassettenfach mit Hintergrundbeleuchtung, Rec-Warnlampe in rot, 2 große VU-Meter mit Beleuchtung, meschanische Laufwerktasten, Autostop am Bandende bei Play + Rec + FF + Rew, 2 mal 3-stufige Kippschalter BIAS + EQ für alle Bandtypen (außer Metall-Typ-IV), 1 Kippschalter für Dolby-B Rauschminderung, 1 Kippschalter für Limiter gegen Übersteuerung bei Life-Aufnahmen, mechanisches 3-Ziffern Bandzählwerk, 2 mal Rec.-Regler L+R, zusammen auf einer Achse

Anschlüsse Rückseite: 2 mal Input L+R Chinch, 2 mal Rec out L+R Chinch, wahlweise 1 DIN 5-polig, Anschlüsse Frontseite: 2 mal Mic L+R Klinke 6,3, 1 Kopfhörer Klinke Stereo 6,3 (nicht regelbar)

Techn. Daten: Bandgeschwindigkeit 4,75 cm/sec, Frequenzbereich: 40 - 15.000 Hz bei CrO2 (Typ-II)

Neupreis 1976: 588,-DM