Difference between revisions of "Denon DR-M 2"

m
Line 1: Line 1:
 +
{{braucht Arbeit}}
 
Wurde von 1982 bis 1984 produziert und galt ( gilt immer noch ) als DER Geheimtipp ! NP 998,- DM
 
Wurde von 1982 bis 1984 produziert und galt ( gilt immer noch ) als DER Geheimtipp ! NP 998,- DM
  
 
3 Motoren Direktantrieb mit Computer-gesteuertem Servo-Mechanismus **  
 
3 Motoren Direktantrieb mit Computer-gesteuertem Servo-Mechanismus **  
 
regelbare Tension-drive = Anpassung der Capstan-Zugkraft auf verschiedene Bandlängen ** 3 Köpfe : das waren Glass & X-tal (Crossfield) wie Akai, die mit der unbegrenzten Lebensdauer ** 3fach BandAnpassung = präzise Vormagnetisierung (BIAS) und Entzerrung (Equalizer) auf verschiedene Bandsorten ** Dolby B/C mit doppelten Dolby-Schaltkreisen, getrennt für Aufnahme und Wiedergabe ** MPX-Filter Pilotton-Unterdrückung ** 4-stelliges Digital-Zählwerk mit Echtzeit und Restzeit ** blau fluoriszierende Pegelanzeiger mit Spitzenwert ** REC-MUTE = automatische Einfügung von Pausen zwischen den Aufnahmen ** DirektAufnahme über 2 Mikrophone ** Kopfhörer-Ausgang mit regelbarer Lautstärke ** innen-beleuchtetes KassettenFach usw
 
regelbare Tension-drive = Anpassung der Capstan-Zugkraft auf verschiedene Bandlängen ** 3 Köpfe : das waren Glass & X-tal (Crossfield) wie Akai, die mit der unbegrenzten Lebensdauer ** 3fach BandAnpassung = präzise Vormagnetisierung (BIAS) und Entzerrung (Equalizer) auf verschiedene Bandsorten ** Dolby B/C mit doppelten Dolby-Schaltkreisen, getrennt für Aufnahme und Wiedergabe ** MPX-Filter Pilotton-Unterdrückung ** 4-stelliges Digital-Zählwerk mit Echtzeit und Restzeit ** blau fluoriszierende Pegelanzeiger mit Spitzenwert ** REC-MUTE = automatische Einfügung von Pausen zwischen den Aufnahmen ** DirektAufnahme über 2 Mikrophone ** Kopfhörer-Ausgang mit regelbarer Lautstärke ** innen-beleuchtetes KassettenFach usw

Revision as of 10:31, 20 February 2010

Template:Braucht Arbeit Wurde von 1982 bis 1984 produziert und galt ( gilt immer noch ) als DER Geheimtipp ! NP 998,- DM

3 Motoren Direktantrieb mit Computer-gesteuertem Servo-Mechanismus ** regelbare Tension-drive = Anpassung der Capstan-Zugkraft auf verschiedene Bandlängen ** 3 Köpfe : das waren Glass & X-tal (Crossfield) wie Akai, die mit der unbegrenzten Lebensdauer ** 3fach BandAnpassung = präzise Vormagnetisierung (BIAS) und Entzerrung (Equalizer) auf verschiedene Bandsorten ** Dolby B/C mit doppelten Dolby-Schaltkreisen, getrennt für Aufnahme und Wiedergabe ** MPX-Filter Pilotton-Unterdrückung ** 4-stelliges Digital-Zählwerk mit Echtzeit und Restzeit ** blau fluoriszierende Pegelanzeiger mit Spitzenwert ** REC-MUTE = automatische Einfügung von Pausen zwischen den Aufnahmen ** DirektAufnahme über 2 Mikrophone ** Kopfhörer-Ausgang mit regelbarer Lautstärke ** innen-beleuchtetes KassettenFach usw