Difference between revisions of "Kenwood L-01 T"

 
m (Kenwood L 01 T wurde nach Kenwood L-01 T verschoben: Typo)
(No difference)

Revision as of 12:20, 23 November 2009

Allgemeines

Besonderheiten: UKW-Spitzentuner der "antimagnetischen" Serie. Gehäusematerial wie Kunststoff und Holz gefertigt, um magnetische Verzerrungen und induktive Verkopplungen zu vermeiden. Sample-and-hold-Stereo-Multiplex-Decoder.

Daten

Allgemein

  • Hersteller:Kenwood
  • Modell: L 01 T
  • Baujahre:1980
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe:
  • Abmessungen:440 x 136 x 452 mm
  • Gewicht:9,1 kg
  • Neupreis ca.:2500 DM, -/1980


Anschlüsse

  • Ausgänge: variable, fixed, multipath

Technische Daten

  • Empfangsbereiche: UKW: 87,5 bis 108 MHz
  • Abstimmanzeigen: Signalstärke, Radiomitte
  • Antenneneingänge: UKW: 75 Ohm Koax, 300 Ohm Klemmen
  • Übertragungsbereich (- 3 dB): 15 Hz bis 15 kHz (- 3 dB)
  • Klirrgrad: 0,03 %
  • Signal-Rauschspannungsabstand: Mono: 80 dB, Stereo: 74 dB
  • Übertragungsbereich: 55 dB
  • Pilottondämpfung: 64 dB
  • Trennschärfe (+ 300 kHz): 80 dB (Wide: 40 dB)
  • ZF-Dämpfung: 120 dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung: 120 dB
  • Gleichwellenselektion: 0,9 dB

Besondere Ausstattungen

  • hier, wenn vorhanden


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

kenwoodl01t-1.jpg

Courtesy of audioScope. A use of the pictures by third parties, e.g. in forums or on eBay is not permitted!

Testberichte

Links

Kategorie:Vintage Kategorie:Tuner