Difference between revisions of "Grundig SR 1000"

(Berichte)
Line 29: Line 29:
 
''Verstärker''
 
''Verstärker''
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
** 8 Ohm:
+
** 8 Ohm: 2x 18 Watt DIN
 
** 4 Ohm: 2x 25 Watt DIN
 
** 4 Ohm: 2x 25 Watt DIN
 
* Dynamikleistung
 
* Dynamikleistung
** 8 Ohm:
+
** 8 Ohm: 2x 25 Watt DIN
 
** 4 Ohm: 2x 40 Watt DIN
 
** 4 Ohm: 2x 40 Watt DIN
 
* Gesamtklirrfaktor: < 0,05%
 
* Gesamtklirrfaktor: < 0,05%
Line 40: Line 40:
 
* Stereokanaltrennung: > 60 dB
 
* Stereokanaltrennung: > 60 dB
 
* Klangregelung:
 
* Klangregelung:
** Bass:
+
** Bass: +14/-15 dB bei 40 Hz
** Höhen:
+
** Höhen: +12/-13 dB bei 16.000 Hz
 
* Loudness: Schaltbar
 
* Loudness: Schaltbar
 
* High Filter: Nein
 
* High Filter: Nein
 
* Low Filter (Subsonic): Nein
 
* Low Filter (Subsonic): Nein
* Mute: Ja Schaltbare UKW-Stillabstimmung
+
* Mute: Ja, schaltbare UKW-Stillabstimmung
 
* Direct/Line-Straight: Nein
 
* Direct/Line-Straight: Nein
  
Line 54: Line 54:
 
** UKW: 87,5 - 108 MHz
 
** UKW: 87,5 - 108 MHz
 
* Frequenzgang: 20 - 15.500 Hz -3 dB
 
* Frequenzgang: 20 - 15.500 Hz -3 dB
* Eingangsmpfindlichkeit: 0,65µV/30 µV (Mono/Stereo)
+
* Eingangsmpfindlichkeit: 0,65/30 µV (Mono/Stereo)
 
* Klirrfaktor: < 0,4%
 
* Klirrfaktor: < 0,4%
 
* Signalrauschabstand: > 64/59 dB (Mono/Stereo)
 
* Signalrauschabstand: > 64/59 dB (Mono/Stereo)

Revision as of 20:21, 19 February 2009

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Grundig
  • Modell: SR 1000
  • Baujahre: 1982 - 1983
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Silber, Braun metallic, Gold metallic
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: ca. 60 Watt
  • Abmessungen: 450 x 60 x 350 mm (B x H x T)
  • Gewicht:
  • Neupreis:600DM Uverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • DIN Tonband 150 mV/470 Ohm
    • DIN Tonband Front 150 mV/470 Ohm
    • Phono DIN/Cinch 1,9mV/47 KOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 2 Paare Lautsprecher 4 bzw. 8 Ohm nach DIN 41529
    • Kopfhörer mit 6.3mm Klinkenstecker


Technische Daten

Verstärker

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 18 Watt DIN
    • 4 Ohm: 2x 25 Watt DIN
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 2x 25 Watt DIN
    • 4 Ohm: 2x 40 Watt DIN
  • Gesamtklirrfaktor: < 0,05%
  • Dämpfungsfaktor: 27
  • Frequenzgang: TB: 15 - 50.000 Hz - 3dB, Phono: 30 - 30.000 Hz -3 dB
  • Signalrauschabstand: TB: 96 dB, Phono: 71 dB
  • Stereokanaltrennung: > 60 dB
  • Klangregelung:
    • Bass: +14/-15 dB bei 40 Hz
    • Höhen: +12/-13 dB bei 16.000 Hz
  • Loudness: Schaltbar
  • High Filter: Nein
  • Low Filter (Subsonic): Nein
  • Mute: Ja, schaltbare UKW-Stillabstimmung
  • Direct/Line-Straight: Nein


Tuner

  • Empfang: UKW
  • Frequenzen:
    • UKW: 87,5 - 108 MHz
  • Frequenzgang: 20 - 15.500 Hz -3 dB
  • Eingangsmpfindlichkeit: 0,65/30 µV (Mono/Stereo)
  • Klirrfaktor: < 0,4%
  • Signalrauschabstand: > 64/59 dB (Mono/Stereo)
  • Kanaltrennung: > 40 dB
  • Trennschärfe: > 60 dB
  • Gleichwellenselektion: 1 dB
  • Nebenwellenselektion:
  • Spiegelfrequenzdämpfung: > 60 dB
  • ZF-Dämpfung: > 90 dB
  • AM-Unterdrückung: > 55 dB
  • Ausgangspegel:
  • RDS: Nein
  • Stationsspeicher: 6


Besondere Ausstattungen

  • Hifi-Receiver für UKW mit microprozessor-gesteuerter Frequenz-Synthesizer-Abstimmung. Design und Komfort sind ungewöhnlich in dieser Klasse.


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

BL3ZJq9OIUsr-1000.jpg

Berichte

Vergleichsttest mit Grundig SR1000, Zeitschrift Audio 6/93

http://www.gr-forum.de/detail_test.php?auswahl=58&rei=idnr&aufab=ASC&kat=test&ukat=alle&her=test&is_get=1

Links

Kategorie:Receiver