Difference between revisions of "Kücke KS T-22"

(Daten)
Line 21: Line 21:
 
** 1 x Stereo Chinch Ausgänge
 
** 1 x Stereo Chinch Ausgänge
 
** 1 x Remote out
 
** 1 x Remote out
** 1 x X/Y Ausgang für Oszilloskop zur Analyse des HF-Signals hinsichtlich Mehrwegeempfangs
+
** 1 x X-, Y-Ausgang für Oszilloskop zur Analyse des HF-Signals hinsichtlich Mehrwegeempfangs
 
* Anzahl der Eingänge
 
* Anzahl der Eingänge
 
** 1 x Antenne 75 Ohm
 
** 1 x Antenne 75 Ohm
Line 30: Line 30:
 
* Empfang: (UKW)
 
* Empfang: (UKW)
 
* Frequenzen:
 
* Frequenzen:
** UKW: 87,5 bis 108
+
** UKW: 87,5 bis 108,0 MHz
 
* Frequenzgang: 20Hz bis 15kHz (-3dB)
 
* Frequenzgang: 20Hz bis 15kHz (-3dB)
 
* Eingangsmpfindlichkeit: 30uV Stereo 46dB S/N
 
* Eingangsmpfindlichkeit: 30uV Stereo 46dB S/N
Line 48: Line 48:
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* 10 kHz Abstimmschritte
+
* Quarz PLL Frequenzerzeugung mit 10 kHz Abstimmschrittweite
* 6-Poliger ZF Oberflächenfilter
+
* HF Front-End (HF Eingangsmodul) Valvo FD12
 +
* ZF Filter bestehen aus Reihenschaltung von:
 +
** 2 x SAF (surface acoustic filter)
 +
** 2 x 6-Poliger LC  (Suplen)Z-Filter (Hersteller Toko) mit konstanter Gruppenlaufzeit
 
* Quadratur Demodulator
 
* Quadratur Demodulator
* Logarithmische Feldstärke
+
* Logarithmische Feldstärkeanzeige
* digitale direkte Frequenzeingabe
+
* Muting-Funktion zur Vermeidung des Zwischensender-Rauschens
 
+
** Ratio-Mitte bewertend
 +
** Signal-Rauschabstand bewertend
 +
* digitale direkte Frequenzeingabe über Eingabetasten
 +
* Manuelles Abstimmrad mit optischer Drehrichtungsdekodierung (mit Schwungmasse)
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==

Revision as of 13:25, 14 February 2009

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kücke
  • Modell: T22
  • Baujahre: 80er
  • Hergestellt in: West Germany
  • Farbe:
    • Front: Champage (braune Tasten); Gold, Chrom, Schwarz (schwarze Tasten)
    • Gehäuse: Braun bei Front: chanpage; Schwarz bei Front: gold, chrom, schwarz
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme: 30VA
  • Abmessungen: 445 x 60 x 365 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 7,2 kg
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge
    • 1 x Stereo Chinch Ausgänge
    • 1 x Remote out
    • 1 x X-, Y-Ausgang für Oszilloskop zur Analyse des HF-Signals hinsichtlich Mehrwegeempfangs
  • Anzahl der Eingänge
    • 1 x Antenne 75 Ohm
    • 1 x Remote in


Technische Daten

  • Empfang: (UKW)
  • Frequenzen:
    • UKW: 87,5 bis 108,0 MHz
  • Frequenzgang: 20Hz bis 15kHz (-3dB)
  • Eingangsmpfindlichkeit: 30uV Stereo 46dB S/N
  • Klirrfaktor: 0,08 bei Stereo
  • Signalrauschabstand: Mono 72 dB Stereo 65dB
  • Kanaltrennung:> 45 dB (1kHz)
  • Trennschärfe: (+/- 300kHz) > 80dB
  • Gleichwellenselektion: < 1,5 dB
  • Nebenwellenselektion:
  • Spiegelfrequenzdämpfung: > 100 dB
  • ZF-Dämpfung: > 100 dB
  • AM-Unterdrückung: n.b.
  • Ausgangspegel: 775 mV
  • RDS: nein
  • Stationsspeicher: 10


Besondere Ausstattungen

  • Quarz PLL Frequenzerzeugung mit 10 kHz Abstimmschrittweite
  • HF Front-End (HF Eingangsmodul) Valvo FD12
  • ZF Filter bestehen aus Reihenschaltung von:
    • 2 x SAF (surface acoustic filter)
    • 2 x 6-Poliger LC (Suplen)Z-Filter (Hersteller Toko) mit konstanter Gruppenlaufzeit
  • Quadratur Demodulator
  • Logarithmische Feldstärkeanzeige
  • Muting-Funktion zur Vermeidung des Zwischensender-Rauschens
    • Ratio-Mitte bewertend
    • Signal-Rauschabstand bewertend
  • digitale direkte Frequenzeingabe über Eingabetasten
  • Manuelles Abstimmrad mit optischer Drehrichtungsdekodierung (mit Schwungmasse)

Bemerkungen

Der KS T22 wurde von der wuppertaler Firma KS Electronic Kücke & Co produziert und parallel von ASC unter der Bezeichnung AS3100 vermarktet. Ab 1985 übernahm die Firma ASC dann die Produktion der Komponenten und brachte eine überarbeitete Version AS 2T heraus. Der AS 2T besitzt gegenüber dem AS3100 (T22) eine verbesserte Trennschäfte durch geänderte ZF-Filtercharakteristik (LC TOYO ZF-Filter)

  • Im Vergleich zum ReVox B 760 schlechtere Trennschärfe bei starken Ortssendern


Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Tuner