Difference between revisions of "Technics RS-1520"

Line 2: Line 2:
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller:
 +
* Modell:
 +
* Baujahre:
 +
* Hergestellt in:
 +
* Farbe:
 +
* Fernbedienung:
 +
* Leistungsaufnahme:
 +
* Abmessungen:
 +
* Gewicht:
 +
* Neupreis ca.:
 +
 +
 +
'''Anschlüsse'''
 +
* Anzahl der Ausgänge:
 +
** Ausgänge hier aufzählen
 +
* Anzahl der Eingänge:
 +
** Eingänge hier aufzählen
 +
 +
'''Technische Daten'''
 +
* max. Spulendurchmesser:
 +
* Antrieb:
 +
* Köpfe:
 +
* Spuren:
 +
* Bandgeschwindigkeiten:
 +
* Schlupf:
 +
* Gleichlaufschwankungen:
 +
* Tonhöhenschwankungen:
 +
* Gesamtfrequenzgang:
 +
* Signalrauschabstand:
 +
* Fremdspannungsabstand:
 +
* Klirrfaktor:
 +
* Entzerrung:
 +
* Übersprechdämpfung:
 +
* Löschdämpfung:
 +
* Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz:
 +
 +
 +
'''Besondere Ausstattungen'''
 +
* hier, wenn vorhanden
 +
 +
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
  
*Die Maschine wurde nicht in Europa verkauft und ist deshalb nur für eine Netzspannung von 110V/125V 50/60Hz ausgelegt, d. h. sie lässt sich nicht auf 220V/240V umschalten. Sie lässt sich aber über einen externen Transformator (sog. Stepdown-Converter) auch am 220V/240V Netz problemlos betreiben.
+
* Die Maschine wurde nicht in Europa verkauft und ist deshalb nur für eine Netzspannung von 110V/125V 50/60Hz ausgelegt, d. h. sie lässt sich nicht auf 220V/240V umschalten. Sie lässt sich aber über einen externen Transformator (sog. Stepdown-Converter) auch am 220V/240V Netz problemlos betreiben.
  
*Die Maschine ist nicht EE-Band tauglich!  
+
* Die Maschine ist nicht EE-Band tauglich!  
  
*Ersatzteile und Zubehör sind bei Panasonic bzw. Technics nicht mehr erhältlich  
+
* Ersatzteile und Zubehör sind bei Panasonic bzw. Technics nicht mehr erhältlich  
  
*Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
** [[Technics_RS-777|RS-777]]
 
** [[Technics_RS-777|RS-777]]
 
** [[Technics_RS-1500_US|RS-1500]]
 
** [[Technics_RS-1500_US|RS-1500]]
Line 18: Line 60:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
[[Bild: 1520f2.jpg]]
  
[[Bild: 1520f2.jpg]]
+
== Berichte ==
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 
[[http://www.audioscope.net/technics-1520-track-master-recorder-p-863.html?language=de Bild 1 RS-1520]]
 
[[http://www.audioscope.net/technics-1520-track-master-recorder-p-863.html?language=de Bild 1 RS-1520]]
 
[[http://www.vintagetechnics.info/tapedecks/rs1520.htm Bild 2 RS-1520]]
 
[[http://www.vintagetechnics.info/tapedecks/rs1520.htm Bild 2 RS-1520]]
 +
 +
[[Kategorie:Bandmaschinen]]

Revision as of 09:28, 8 February 2009

Daten

Allgemein

  • Hersteller:
  • Modell:
  • Baujahre:
  • Hergestellt in:
  • Farbe:
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen:
  • Gewicht:
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge:
    • Ausgänge hier aufzählen
  • Anzahl der Eingänge:
    • Eingänge hier aufzählen

Technische Daten

  • max. Spulendurchmesser:
  • Antrieb:
  • Köpfe:
  • Spuren:
  • Bandgeschwindigkeiten:
  • Schlupf:
  • Gleichlaufschwankungen:
  • Tonhöhenschwankungen:
  • Gesamtfrequenzgang:
  • Signalrauschabstand:
  • Fremdspannungsabstand:
  • Klirrfaktor:
  • Entzerrung:
  • Übersprechdämpfung:
  • Löschdämpfung:
  • Vormagnetisierungs- und Löschfrequenz:


Besondere Ausstattungen

  • hier, wenn vorhanden


Bemerkungen

  • Die Maschine wurde nicht in Europa verkauft und ist deshalb nur für eine Netzspannung von 110V/125V 50/60Hz ausgelegt, d. h. sie lässt sich nicht auf 220V/240V umschalten. Sie lässt sich aber über einen externen Transformator (sog. Stepdown-Converter) auch am 220V/240V Netz problemlos betreiben.
  • Die Maschine ist nicht EE-Band tauglich!
  • Ersatzteile und Zubehör sind bei Panasonic bzw. Technics nicht mehr erhältlich

Bilder

Bild: 1520f2.jpg

Berichte

Links

[Bild 1 RS-1520] [Bild 2 RS-1520]

Kategorie:Bandmaschinen