Difference between revisions of "KEF XQ One"

m (KEF XQ1 wurde nach KEF XQ one verschoben: Bei den Modellen XQ 1, 2c, 3, 5 wird die Modellziffer in Buchstaben ausgeschrieben.)
Line 4: Line 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[KEF]]
 
* Hersteller: [[KEF]]
* Modell: XQ1
+
* Modell: XQ one
 
* Baujahre: um 2005
 
* Baujahre: um 2005
 
* Hergestellt in: England
 
* Hergestellt in: England
Line 32: Line 32:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
* [[KEF XQ1|XQ1]]
+
* [[KEF XQ one|XQ one]]
* [[KEF XQ2c|XQ2c]]
+
* [[KEF XQ two c|XQ two c]]
* [[KEF XQ5|XQ5]]
+
* [[KEF XQ three|XQ three]]
 +
* [[KEF XQ five|XQ five]]
  
  

Revision as of 12:48, 3 November 2008

Daten

Allgemein

  • Hersteller: KEF
  • Modell: XQ one
  • Baujahre: um 2005
  • Hergestellt in: England
  • Farbe: Graphit- u. Silber-Metallic, Esche
  • Abmessungen: 418 x 231 x 308 mm (HxBxT)
  • Gewicht: 9,2 kg
  • Neupreis ca.: 599 €/Stück (UVP 08/2005)


Technische Daten

  • Bauart: 3-Wege, Bassreflex, Kompaktlautsprecher
  • Chassis:
    • LMF: 1 x 165 mm Uni-Q
    • HF: 1 x 19 mm
    • SHF: 1 x 19 mm
  • Belastbarkeit: 15 - 120 Watt (empfohlen)
  • Wirkungsgrad: 89 dB (2,83V/1m)
  • Frequenzgang: 60 - 55.000 Hz (±3 dB)
  • Übertragungsbereich:
  • Übergangsbereiche: 3 kHz, 15 kHz
  • Impedanz: 8 Ohm (3,2 Ohm min.)


Besondere Ausstattungen

  • magnetische Abschirmung

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:


Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Lautsprecher