Difference between revisions of "Pioneer F-202"

(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Pioneer * Modell: F-202 * Typ: Tuner * Baujahre: 1993 - 1994 * Hergestellt in: Japan * F…“)
 
Line 18: Line 18:
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
  
''UKW-Tuner''
+
* Weitere Daten bei "Hifi-Engine": [https://www.hifiengine.com/library/pioneer/f-202.shtml]
* Frequenzbereich: 87.5 bis 108 MHz
 
** Nutzempfindlichkeit
 
*** Normal Mono 12.1dBf, IHF(1.1uV/75Ohm)
 
** 50dB Empfindlichkeitsschwelle
 
*** Mono:  16.2dBf, IHF (1.8uV/75Ohm)     
 
*** Stereo: 36.2dBf, IHF (27.7uV/75Ohm) 
 
** Empfindlichkeit (DIN)
 
*** Mono:  0.9uV/75Ohm)     
 
*** Stereo: 28uV/75Ohm) 
 
** Signal/Rauschabstand
 
***  Mono:  84dB(bei 80dBf) 
 
***  Stereo: 78dB(bei 80dBf)
 
** Signal/Rauschabstand (DIN)
 
*** Mono:  72dB
 
*** Stereo: 65dB
 
** Verzerrungen (bei 80dBf)
 
*** Mono:  0.06%(bei 1KHz) 
 
*** Stereo: 0.15% (bei 1KHz)
 
** NARROW  Mono:  0.2%(bei 1KHz) 
 
** NARROW  Stereo: 0.8% (bei 1KHz)
 
** Ausweichkanal-Trennschärfe
 
*** NORMAL  75dB (400KHz)
 
*** NARROW  75dB (300KHz)
 
** Stereo-Kanaltrennung      55dB (bei 1KHz), 40dB (20Hz bis 10KHz)
 
* Frequenzgang    +-1dB    20Hz bis 15KHz
 
* Spiegelselektion          80dB
 
* ZF-Unterdrückung          90dB
 
* AM-Unterdrückung          60dB
 
* Nebenwellenunterdrückung  70dB
 
* Hilfsträger-Unterdrückung 55dB
 
* Ansp-Schwelle für Geräuschsperre 28.2dBf(7.1uV/75Ohm)
 
* Antenneneingang koaxial  75 Ohm
 
 
 
 
 
''MW-Tuner''
 
* Frequenzbereich: 531 kHz bis 1.602 kHz (Schritte 9kHz)
 
* Empfindlichkeit (IHF,Rahmenantenne)  300uV/m
 
* Trennschärfe                        40dB
 
* Signal-Rauschabstand                55dB
 
* Spiegelselektion                    40dB
 
* ZF-Sicherheit                        50dB
 
* Antenne                              Rahmenantenne
 
 
 
 
 
* Weitere Daten bei "Hifi-Engine": [https://www.hifiengine.com/library/pioneer/f-502.shtml]
 
 
 
 
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* Mit RDS Radio Data System ausgestattet
 
* PS-Anzeige (Programm-Dienstname)
 
* PTY-Anzeige (Programm-Typ)
 
* RT-Anzeige (Radio-Text) von bis zu 64 Zeichen
 
* CT-Anzeige (Uhrzeit)
 
* Manuelle Eingabe der Sendernamen (Vier Buchstaben, UKW/MW 40 Stationen)
 
* Sender-Suchlauf nach Namen oder Programmtyp
 
* UKW  IF-Bandbreite schaltbar zwischen "NORMAL" und "SCHMAL" für UKW
 
* Ein Digital-Direkt-Decoder (Typ IV) sorgt für Rauschabstand
 
* Ein eingebautes HF-Dämpfungsglied (RF ATT) kann für guten Empfang von schwachen und starken Sendern ein- bzw. ausgeschaltet werden
 
* Die 25 kHz  FEINABSTIMMUNG  hilft, Interferenzen zu vermeiden
 
* 40-Sender-Senderabrufspeicher
 
* Für späteren Abruf auf Tastendruck können bis zu 40 UKW- bzw. MW-Sender vorgespeichert werden
 
* Die schwingungsdämpfende Konstruktion verhütet auch minimalste Beeinträchtigungen der Tonqualität
 
* Wabenchassis
 
* Großer Vibrationsdämpfer
 
* Alle Bauteile wurden sorgfältigst ausgewählt, um hohe Klangqualität zu gewährleisten.
 
* Anschlüsse: Cinch Output L/R; 2 x FM 75 Ohm Koaxial (Kabelbetrieb bzw. Wurfantenne); AM
 
* Die elektrische Feldstärke (Signalstärke) der empfangenen Sendung wird digital angezeigt
 
  
  
Line 96: Line 29:
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
* Bild: Pioneer F-202
 
* Bild: Pioneer F-202
[[Datei:Pioneer F-502 RDS-1993.jpg]]
+
[[Datei:Pioneer F-202-1993.jpg]]
  
  

Revision as of 03:46, 12 April 2021

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: F-202
  • Typ: Tuner
  • Baujahre: 1993 - 1994
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung:
  • Leistungsaufnahme: 20 W
  • Abmessungen (BxHxT): 420 x 86 x 340 mm
  • Gewicht: 3,6 kg
  • Neupreis ca.: 300 DM


Technische Daten

  • Weitere Daten bei "Hifi-Engine": [1]


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Pioneer F-202

Datei:Pioneer F-202-1993.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Tuner