Difference between revisions of "Onkyo M-5000R"

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Endstufen}}“)
 
(Daten)
Line 3: Line 3:
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
* Hersteller:
+
* Hersteller: Onkyo
* Modell:
+
* Modell: M-5000R
* Baujahre:
+
* Baujahre: 2011 -
* Hergestellt in:
+
* Hergestellt in: Malaysia
* Farbe:
+
* Farbe: Silber, Schwarz
* Typ: (Mono/Stereo/Mehrkanal) (Digital/Analog)
+
* Typ: Mono und Stereo / Analog
* Fernbedienung:
+
* Fernbedienung: nein
* Leistungsaufnahme:
+
* Leistungsaufnahme: 280 W
* Abmessungen:
+
* Abmessungen: 435 x 187,5 x 432,5 mm
* Gewicht:
+
* Gewicht: 27 kg
* Neupreis ca.:
+
* Neupreis ca.: 2500 Euro
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Anzahl der Eingänge:
+
* Anzahl der Eingänge: 3
** hier die Eingänge aufzählen (mit Empfindlichkeit/Impedanz)
+
** Analog Cinch ( 700 mV / 10 kΩ )
* Anzahl der Ausgänge:
+
** Analog BLT ( 1,4 V / 10 kΩ )
** hier die Ausgänge aufzählen
+
** 12 V-Triggereingang
  
 +
* Anzahl der Ausgänge: 2
 +
** Lautsprecher
 +
** 12 V-Triggerausgang
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
** 8 Ohm:
+
** 8 Ohm: 80 W (20 Hz – 20 kHz, 0,05%,2 Kanäle ausgesteuert, IEC)
** 4 Ohm:
+
** 4 Ohm: 150 W (20 Hz – 20 kHz, 0,05%, 2 Kanäle ausgesteuert, IEC)
 
* Dynamikleistung
 
* Dynamikleistung
** 8 Ohm:
+
** 8 Ohm: 110 W
** 4 Ohm:
+
** 4 Ohm: 196 W
* Gesamtklirrfaktor:
+
* Gesamtklirrfaktor: 0,005% (1 kHz, halbe Leistung) / 0,02% (20 Hz − 20 kHz, halbe Leistung)
* Dämpfungsfaktor:
+
* Dämpfungsfaktor: 130 (1 kHz, 8 Ω)
* Frequenzgang:
+
* Frequenzgang: 10 Hz – 100 kHz/0 dB, -1 dB (1 W) / 1 Hz − 250 kHz/-3 dB (1 W/8 Ω)
* Signalrauschabstand:
+
* Signalrauschabstand: 110 dB (Cinch, IHF-A)
 
* Stereokanaltrennung:
 
* Stereokanaltrennung:
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* hier, wenn vorhanden
+
* AWRAT (Advanced Wide Range Amplifier Technology)
 
+
* DIDRC (Dynamic Intermodulation Distortion Reduction Circuitry)
 +
* vierfache Gegentakt-Verstärkung mit dreistufiger, invertierter Darlington-Schaltung
 +
* symmetrische Anordnung der Kanäle rechts und links
 +
* zwei massive Ringkerntransformatoren mit Subtransformator
 +
* vier große Kondensatoren mit 27.000 μF
 +
* separate schwingungsdämpfende Gehäusewände aus Aluminium für Oberseite, Front und Seiten
 +
* neue Platinenanordnung zur Reduzierung von Vibrationen
 +
* Bi Amping- und BTL (Bridged Transless)-Betriebsart
 +
* symmetrischer XLR-Eingang zur Mono-Verstärkung im BTL-Modus
 +
* vergoldete, aus Vollmessing gefertigte Cinch-Eingänge
 +
* große vergoldete Lautsprecheranschlüsse
 +
* 12 V-Triggereingang und -ausgang
 +
* besonders große und schnelle Wattmeter für Spitzenpegel
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==

Revision as of 14:33, 26 February 2021

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Onkyo
  • Modell: M-5000R
  • Baujahre: 2011 -
  • Hergestellt in: Malaysia
  • Farbe: Silber, Schwarz
  • Typ: Mono und Stereo / Analog
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme: 280 W
  • Abmessungen: 435 x 187,5 x 432,5 mm
  • Gewicht: 27 kg
  • Neupreis ca.: 2500 Euro


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 3
    • Analog Cinch ( 700 mV / 10 kΩ )
    • Analog BLT ( 1,4 V / 10 kΩ )
    • 12 V-Triggereingang
  • Anzahl der Ausgänge: 2
    • Lautsprecher
    • 12 V-Triggerausgang

Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 80 W (20 Hz – 20 kHz, 0,05%,2 Kanäle ausgesteuert, IEC)
    • 4 Ohm: 150 W (20 Hz – 20 kHz, 0,05%, 2 Kanäle ausgesteuert, IEC)
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 110 W
    • 4 Ohm: 196 W
  • Gesamtklirrfaktor: 0,005% (1 kHz, halbe Leistung) / 0,02% (20 Hz − 20 kHz, halbe Leistung)
  • Dämpfungsfaktor: 130 (1 kHz, 8 Ω)
  • Frequenzgang: 10 Hz – 100 kHz/0 dB, -1 dB (1 W) / 1 Hz − 250 kHz/-3 dB (1 W/8 Ω)
  • Signalrauschabstand: 110 dB (Cinch, IHF-A)
  • Stereokanaltrennung:


Besondere Ausstattungen

  • AWRAT (Advanced Wide Range Amplifier Technology)
  • DIDRC (Dynamic Intermodulation Distortion Reduction Circuitry)
  • vierfache Gegentakt-Verstärkung mit dreistufiger, invertierter Darlington-Schaltung
  • symmetrische Anordnung der Kanäle rechts und links
  • zwei massive Ringkerntransformatoren mit Subtransformator
  • vier große Kondensatoren mit 27.000 μF
  • separate schwingungsdämpfende Gehäusewände aus Aluminium für Oberseite, Front und Seiten
  • neue Platinenanordnung zur Reduzierung von Vibrationen
  • Bi Amping- und BTL (Bridged Transless)-Betriebsart
  • symmetrischer XLR-Eingang zur Mono-Verstärkung im BTL-Modus
  • vergoldete, aus Vollmessing gefertigte Cinch-Eingänge
  • große vergoldete Lautsprecheranschlüsse
  • 12 V-Triggereingang und -ausgang
  • besonders große und schnelle Wattmeter für Spitzenpegel

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Endstufen