Difference between revisions of "Pioneer CT-S 730"

m (Bemerkungen)
(Daten)
Line 17: Line 17:
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
* Anzahl der Eingänge: 2
+
* 2 Eingänge:
** Line in: Stereo Cinch RCA
+
** Line in: RCA/Cinch R+L
** Pioneer System Bus Buchse 3,5 mm
+
** Pioneer System Bus 3,5 mm
* Anzahl der Ausgänge: 3
+
* 3 Ausgänge:
** Line out:  Stereo Cinch RCA
+
** Line out:  RCA/Cinch R+L
** Pioneer System Bus Buchse 3,5 mm
+
** Pioneer System Bus 3,5 mm
** Kopfhörerausgang 6,3 mm Buchse
+
** Kopfhörer 6,35 mm Klinke
  
  
Line 31: Line 31:
 
* Motoren: 3
 
* Motoren: 3
 
* Gleichlaufschwankungen: +/- 0,023 % (WRMS), +/- 0,056 % (DIN, bewertet)
 
* Gleichlaufschwankungen: +/- 0,023 % (WRMS), +/- 0,056 % (DIN, bewertet)
* Bandarten: Normal, Chrom, Metal
+
* Bandarten: IEC Typ I / II / IV
* Frequenzgang:  
+
* Übertragungsbereich:  
 
** Typ IV (Metal): 15 Hz - 25.000 Hz (!)
 
** Typ IV (Metal): 15 Hz - 25.000 Hz (!)
 
** Typ II (Chrom): 15 Hz - 20.000 Hz
 
** Typ II (Chrom): 15 Hz - 20.000 Hz
 
** Typ I (Normal): 15 Hz - 20.000 Hz
 
** Typ I (Normal): 15 Hz - 20.000 Hz
* Klirrfaktor: weniger als 0,6 % (bei -4 dB,, 160 nWb/m)
+
* Klirrfaktor: < 0,6 % (bei -4 dB,, 160 nWb/m)
 
* Signalrauschabstand:  
 
* Signalrauschabstand:  
** ohne Dolby: >60 dB
+
** ohne Dolby: > 60 dB
** Dolby B: > 70 dB (bei 5 kHz)
+
** mit Dolby B: > 70 dB (bei 5 kHz)
** Dolby C: > 79 dB (bei 5 kHz)
+
** mit Dolby C: > 79 dB (bei 5 kHz)
 
* Auto-Reverse: Nein
 
* Auto-Reverse: Nein
 
* Titelsuchlauf: Ja, bis zu 15 Titel vor/ zurück
 
* Titelsuchlauf: Ja, bis zu 15 Titel vor/ zurück
* Dolby: B, C, Dolby HX Pro
+
* Rauschunterdrückung: Dolby B, C, Dynamikerweiterung HX Pro
 
* MPX-Filter: Ja
 
* MPX-Filter: Ja
 
* Fader: Nein
 
* Fader: Nein
Line 50: Line 50:
  
  
'''Besondere Ausstattungen'''
+
'''Besondere Ausstattung'''
* 3- Kopf- Kassettendeck mit Hinterbandkontrolle und Monitor- Schaltung
+
* 3-Kopf-Kassettendeck mit Hinterbandkontrolle und Monitor-Schaltung
 
* Super Auto BLE Einmesscomputer mit 3 Messpunkten
 
* Super Auto BLE Einmesscomputer mit 3 Messpunkten
* Dual Capstan- Antrieb mit Reference- Master- Laufwerk für sehr feinen Gleichlauf
+
* Dual-Capstan-Antrieb mit Reference-Master-Laufwerk für sehr feinen Gleichlauf
 
* Abschaltbares Display
 
* Abschaltbares Display
 
* Elektronisches Zählwerk, numerisch und Echtzeit
 
* Elektronisches Zählwerk, numerisch und Echtzeit
* Meter Range - Spreizbares Display für genauere Aufnahmesteuerung
+
* Meter Range - spreizbares Display für genauere Aufnahmesteuerung
* Timer- Vorrüstung
+
* Timer-Vorrüstung
* Musik- Suchlauf (bis zu 15 Titel vor oder zurück suchbar)
+
* Musik-Suchlauf (bis zu 15 Titel vor oder zurück suchbar)
* FLEX- Taste: elektronische Anhebung der Höhen bei älteren, dumpfen Kassettenbändern
+
* FLEX-Taste: elektronische Anhebung der Höhen bei älteren, dumpfen Kassettenbändern
 
* ATLC: automatische Bandstraffung
 
* ATLC: automatische Bandstraffung
* Memory- taste - Letzte Einstellung wird gespeichert
+
* Memory-Taste - letzte Einstellung wird gespeichert
 
* fernbedienbar über Pioneer System Bus (mit Reiceiver/ Verstärker, dazu extra Kabel mit 3,5 mm Stecker erforderlich)
 
* fernbedienbar über Pioneer System Bus (mit Reiceiver/ Verstärker, dazu extra Kabel mit 3,5 mm Stecker erforderlich)
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==

Revision as of 05:48, 12 February 2021

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: CT-S 730
  • Typ: Einzel
  • Baujahre: 1994-1995
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz, Champagner
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme: 10 W im Standby, 27 W im Betrieb
  • Abmessungen: (Breite x Höhe x Tiefe) 420 x 140 x 381 mm
  • Gewicht: 7,1 Kg
  • Neupreis ca.: 1000 DM


Anschlüsse

  • 2 Eingänge:
    • Line in: RCA/Cinch R+L
    • Pioneer System Bus 3,5 mm
  • 3 Ausgänge:
    • Line out: RCA/Cinch R+L
    • Pioneer System Bus 3,5 mm
    • Kopfhörer 6,35 mm Klinke


Technische Daten

  • Tonköpfe: 3
  • Motoren: 3
  • Gleichlaufschwankungen: +/- 0,023 % (WRMS), +/- 0,056 % (DIN, bewertet)
  • Bandarten: IEC Typ I / II / IV
  • Übertragungsbereich:
    • Typ IV (Metal): 15 Hz - 25.000 Hz (!)
    • Typ II (Chrom): 15 Hz - 20.000 Hz
    • Typ I (Normal): 15 Hz - 20.000 Hz
  • Klirrfaktor: < 0,6 % (bei -4 dB,, 160 nWb/m)
  • Signalrauschabstand:
    • ohne Dolby: > 60 dB
    • mit Dolby B: > 70 dB (bei 5 kHz)
    • mit Dolby C: > 79 dB (bei 5 kHz)
  • Auto-Reverse: Nein
  • Titelsuchlauf: Ja, bis zu 15 Titel vor/ zurück
  • Rauschunterdrückung: Dolby B, C, Dynamikerweiterung HX Pro
  • MPX-Filter: Ja
  • Fader: Nein
  • Pitch-Kontrolle: Nein
  • CD-Synchro-Aufnahme: Ja


Besondere Ausstattung

  • 3-Kopf-Kassettendeck mit Hinterbandkontrolle und Monitor-Schaltung
  • Super Auto BLE Einmesscomputer mit 3 Messpunkten
  • Dual-Capstan-Antrieb mit Reference-Master-Laufwerk für sehr feinen Gleichlauf
  • Abschaltbares Display
  • Elektronisches Zählwerk, numerisch und Echtzeit
  • Meter Range - spreizbares Display für genauere Aufnahmesteuerung
  • Timer-Vorrüstung
  • Musik-Suchlauf (bis zu 15 Titel vor oder zurück suchbar)
  • FLEX-Taste: elektronische Anhebung der Höhen bei älteren, dumpfen Kassettenbändern
  • ATLC: automatische Bandstraffung
  • Memory-Taste - letzte Einstellung wird gespeichert
  • fernbedienbar über Pioneer System Bus (mit Reiceiver/ Verstärker, dazu extra Kabel mit 3,5 mm Stecker erforderlich)

Bemerkungen

  • Dieses Gerät hatte nur Dolby B und C als Rauschunterdrückung, während das nächst kleinere Modell Pioneer CT-S 630 S bereits Dolby S an Bord hatte. Jenes hatte dafür ein einfacheres Single- Capstan- Laufwerk.
  • Das CT-S 730 ist in Abmessungen und technischen Werten baugleich mit dem Pioneer CT-S 830 S. Jenes hat zusätzlich Dolby S an Bord und war auch 200 DM teurer. Im Blickpunkt der Fachpresse war das mit Dolby S ausgestattete Pioneer CT-S 830 S, das auch mehrfach getestet wurde und die Bestenlisten mit anführte.
  • Das Pioneer CT-S 730 ist nur 1 Jahr gebaut worden und wurde durch das Pioneer CT-S 740 S abgelöst. Es ist sehr selten im Handel mit gebrauchten Kassettendecks zu finden.



  • Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:Cts730.jpg

Berichte

keine Berichte in deutschsprachigen Zeitschriften

Links

Kategorie:Kassettendecks