Difference between revisions of "Grundig V 8400 MK II"

Line 106: Line 106:
  
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
 
'''Anschlüsse'''
 
 
 
 
'''Technische Daten'''
 
* Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
 
** 8 Ohm: 2 x 70 W
 
** 4 Ohm:
 
* Dynamikleistung
 
** 8 Ohm: 2 x 120 W
 
** 4 Ohm:
 
* Gesamtklirrfaktor: _< 0,01 % (Sinusleistung - 1 dB, 8 Ohm, i kHz)
 
* Dämpfungsfaktor: > 72 (8 Ohm, 1 kHz)
 
* Frequenzgang: < 5 Hz - 80000Hz
 
* Signalrauschabstand: > 94 dB
 
* Stereokanaltrennung: > 80db
 
* Klangregelung:
 
** Bass: ja
 
** Höhen: ja
 
* Loudness: ja
 
* High Filter: ja
 
* Low Filter (Subsonic): ja
 
* Mute:
 
* Direct/Line-Straight: ja
 
 
 
== Bemerkungen ==
 
*Entwickelt in Fürth
 
*Fertigungs-Linie von Grundig MGL
 
*Made in Portugal
 
*Leistung ca. 2 X 70 W (plus 1 X 70W Surround) an 8 Ohm (Hybrid Verstärker mit Sanyo STK 4040X)
 
 
*Großes LCD-Display
 
*4 Klangspeicher
 
*"digitale Bedienung" über Taster
 
*keine Potentiometer
 
 
== Bilder ==
 
[[Datei:Grundig V 8400 MK II.jpg]]
 
== Testberichte ==
 
 
== Links ==
 
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
 
__NOTOC__
 

Revision as of 08:56, 28 January 2021

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Grundig
  • Modell: 8400 MK II
  • Typ: Vollverstärker
  • Baujahre: 1989 - 1991
  • Hergestellt in: Portugal
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: ja
  • Leistungsaufnahme: 230 W
  • Abmessungen: 435 x 100 (+12) x 340 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 8,6 kg
  • Neupreis ca.: 998 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Phono: 1,9 mV / 47 kOhm
    • CD: 160 mV / 50 kOhm
    • Tuner: 160 mV / 50 kOhm
    • Video/AUX: 160 mV / 50 kOhm
    • Tape Play 1, 2: 150 mV / 60 kOhm
    • Main In:
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Tape Rec 1, 2:
    • Line Out:
    • Kopfhörer
    • 2 Lautsprecherpaare


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2 x 75 W
    • 4 Ohm:
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 2 x 120 W
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: _< 0,01 % (Sinusleistung - 1 dB, 8 Ohm, i kHz)
  • Dämpfungsfaktor: > 72 (8 Ohm, 1 kHz)
  • Frequenzgang: 5 - 80'000 Hz
  • Signalrauschabstand: > 94 dB
  • Stereokanaltrennung: > 80 dB
  • Klangregelung:
    • Bass: ja
    • Höhen: ja
  • Loudness: ja
  • High Filter: ja
  • Low Filter (Subsonic): ja
  • Mute: ja
  • Direct/Line-Straight: ja


Besondere Ausstattungen

  • Surround Verstärker (Matrix Verfahren) mit einstellbarem Delay (Eimerkette)
  • Hybrid Verstärker mit Sanyo STK 4040X Endstufen
  • Großes LCD-Display
  • 4 Klangspeicher
  • "Digitale Bedienung" über Taster, keine Potentiometer


Bemerkungen






Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Grundig V 8300 MK II, V 8400 MK II

Datei:Grundig V-8300-8400 II-Prospekt-1989.jpg


Berichte

  • Entwickelt in Fürth
  • Fertigungslinie von Grundig MGL


Links

Kategorie:Vollverstärker