Difference between revisions of "Teac PD-501 HR"

(Daten)
Line 10: Line 10:
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farben: Silber, Schwarz
 
* Farben: Silber, Schwarz
* Fernbedienung:  
+
* Fernbedienung: Ja
 
* Neupreis ca.: 699 Euro
 
* Neupreis ca.: 699 Euro
  
Line 16: Line 16:
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 +
Unterstützt die Wiedergabe von DSD-Dateien (2,8/5,6 MHz, im DSF-Dateiformat auf beschreibbare DVDs gebrannt)
 +
Unterstützt die Wiedergabe von PCM-Dateien (24 Bit/192 kHz, im WAV-Dateiformat auf beschreibbare CDs/DVDs gebrannt)
 +
Unterstützt Audio-CDs (CD-DA)
 +
Zentral angeordneter Slot-In-Laufwerksmechanismus
 +
Vibrationsteuerungsmechanismus „VACS“
 +
DA-Wandler CS4398 von Cirrus Logic
 +
Blackfin-Prozessor zur Signalverarbeitung
 +
Operationsverstärker NJM5532 von JRC
 +
Getrennte Stromversorgung für die digitalen und analogen Schaltungsbereiche
 +
Schottky-Dioden für eine stabile Stromversorgung
 +
„Pure“-Modus für DSD/PCM-Verarbeitung
 +
6-Layer-Platinen aus Glasfaser-Epoxidharz zur einfacheren Gestaltung der Signalwege
 +
Max. Energieverbrauch von 11 W
 +
Automatischer Energiesparmodus (auswählbar)
 +
Wiederholungsfunktion (1 Titel/Alle/Ordner), Zufällige Wiedergabe, Wiedergabeprogrammierung für max. 99 Titel
 +
Ganzmetallgehäuse
 +
Organische EL-Anzeige mit Dimmerfunktion
 +
1 optischer Digitalausgang
 +
1 koaxialer Digitalausgang
 +
1 RCA-Analogausgang (unsymmetrisch)
 +
Fernbedienung
 +
Dreipolige Netzanschlussbuchse und abnehmbares Netzkabel
  
 
* Daten bei "Teac Japan": [https://teac.jp/int/product/pd-501hr/spec]
 
* Daten bei "Teac Japan": [https://teac.jp/int/product/pd-501hr/spec]
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==

Revision as of 18:18, 9 January 2021

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Teac
  • Modell: PD-501 HR
  • Modellreihe: Reference 501
  • Typ: CD-Player
  • Baujahre: 2013 - 2019
  • Hergestellt in: Japan
  • Farben: Silber, Schwarz
  • Fernbedienung: Ja
  • Neupreis ca.: 699 Euro


Technische Daten Unterstützt die Wiedergabe von DSD-Dateien (2,8/5,6 MHz, im DSF-Dateiformat auf beschreibbare DVDs gebrannt) Unterstützt die Wiedergabe von PCM-Dateien (24 Bit/192 kHz, im WAV-Dateiformat auf beschreibbare CDs/DVDs gebrannt) Unterstützt Audio-CDs (CD-DA) Zentral angeordneter Slot-In-Laufwerksmechanismus Vibrationsteuerungsmechanismus „VACS“ DA-Wandler CS4398 von Cirrus Logic Blackfin-Prozessor zur Signalverarbeitung Operationsverstärker NJM5532 von JRC Getrennte Stromversorgung für die digitalen und analogen Schaltungsbereiche Schottky-Dioden für eine stabile Stromversorgung „Pure“-Modus für DSD/PCM-Verarbeitung 6-Layer-Platinen aus Glasfaser-Epoxidharz zur einfacheren Gestaltung der Signalwege Max. Energieverbrauch von 11 W Automatischer Energiesparmodus (auswählbar) Wiederholungsfunktion (1 Titel/Alle/Ordner), Zufällige Wiedergabe, Wiedergabeprogrammierung für max. 99 Titel Ganzmetallgehäuse Organische EL-Anzeige mit Dimmerfunktion 1 optischer Digitalausgang 1 koaxialer Digitalausgang 1 RCA-Analogausgang (unsymmetrisch) Fernbedienung Dreipolige Netzanschlussbuchse und abnehmbares Netzkabel

  • Daten bei "Teac Japan": [1]

Bemerkungen

  • Weitere Modelle der gleichen Serie:
  • Vollverstärker:
  • Teac AX-501






Bilder

  • Bild: Teac PD-501 HR

Datei:TEAC PD-501 HR-1.jpg


Berichte

Links

Kategorie:CD-Player