Difference between revisions of "Yamaha K-3"

(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Yamaha * Modell: K-3 * Typ: Kassetten Tape Deck * Baujahre: 1980 – 1981 * Hergestellt…“)
 
Line 6: Line 6:
 
* Modell: K-3
 
* Modell: K-3
 
* Typ: Kassetten Tape Deck
 
* Typ: Kassetten Tape Deck
* Baujahre: 1980 1981
+
* Baujahre: 1979 1982
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Silber
 
* Farbe: Silber
* Fernbedienung: optional per Kabel (RS-10)
+
* Fernbedienung: nein
* Leistungsaufnahme: 23 W
+
* Leistungsaufnahme: 30 W
* Abmessungen: 435 x 112 x 294 mm (BxHxT)
+
* Abmessungen: 435 x 111,5 x 324 mm (BxHxT)
* Gewicht: 5,5 kg
+
* Gewicht: 6,3 kg
* Neupreis ca.: 59'800 Yen (Japan, 1980), 000 DM
+
* Neupreis ca.: 59'800 Yen (Japan, 1979), 900 DM
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 
* Anzahl der Eingänge:
 
* Anzahl der Eingänge:
** Line In: 60 mV, 80 kOhm
+
** Line In: 50 mV, 100 kOhm
 
** Mikrofon: 0,3 mV, 5 kOhm
 
** Mikrofon: 0,3 mV, 5 kOhm
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
* Anzahl der Ausgänge:
 
** Line Out: 340 mV, 1,7 kOhm
 
** Line Out: 340 mV, 1,7 kOhm
** Kopfhörer: 1 mW bei 8 Ohm
+
** Kopfhörer: 1,3 mW bei 8 Ohm
  
  
Line 34: Line 34:
 
** Typ II: 30 – 18'000 Hz ±3 dB
 
** Typ II: 30 – 18'000 Hz ±3 dB
 
** Typ IV: 30 – 19'000 Hz ±3 dB
 
** Typ IV: 30 – 19'000 Hz ±3 dB
* Klirrfaktor: Typ I/IV: <1 %
+
* Klirrfaktor: Typ I/IV: < 1 %
* Signalrauschabstand: >60 dB
+
* Signalrauschabstand: > 52 dB
* Dolby B: 67 dB
+
* Dolby B: 60 dB
 
* Auto-Reverse: nein
 
* Auto-Reverse: nein
 
* Titelsuchlauf: nein
 
* Titelsuchlauf: nein
Line 47: Line 47:
  
  
* Weitere Daten bei "Hifi-Engine": [https://www.hifiengine.com/manual_library/yamaha/k-560.shtml]
+
* Weitere Daten bei "Hifi-Engine": [https://www.hifiengine.com/manual_library/yamaha/k-360.shtml]
  
  

Revision as of 05:27, 10 December 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Yamaha
  • Modell: K-3
  • Typ: Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1979 – 1982
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme: 30 W
  • Abmessungen: 435 x 111,5 x 324 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 6,3 kg
  • Neupreis ca.: 59'800 Yen (Japan, 1979), 900 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line In: 50 mV, 100 kOhm
    • Mikrofon: 0,3 mV, 5 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line Out: 340 mV, 1,7 kOhm
    • Kopfhörer: 1,3 mW bei 8 Ohm


Technische Daten

  • Tonköpfe: 2
  • Motore: 2
  • Gleichlaufschwankungen: ± 0,04 %/0,15 % WRMS/DIN
  • Bandarten: Typ I, II, IV
  • Frequenzgang
    • Typ I: 30 – 16'000 Hz ±3 dB
    • Typ II: 30 – 18'000 Hz ±3 dB
    • Typ IV: 30 – 19'000 Hz ±3 dB
  • Klirrfaktor: Typ I/IV: < 1 %
  • Signalrauschabstand: > 52 dB
  • Dolby B: 60 dB
  • Auto-Reverse: nein
  • Titelsuchlauf: nein
  • Dolby: B
  • MPX-Filter: ja
  • Fader: nein
  • Pitch-Kontrolle: nein
  • CD-Synchro-Aufnahme: nein
  • Umspulgeschwindigkeit C-60: 75 Sekunden


  • Weitere Daten bei "Hifi-Engine": [1]


Besondere Ausstattungen

  • Timer-Schaltung


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Yamaha K-3

Datei:Yamaha K-8-1980.jpg


Berichte


Links

Kategorie:Kassettendecks