Difference between revisions of "RFT PA1205"

(Technische Daten ergänzt)
(Kleinigkeiten)
Line 35: Line 35:
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 +
 
Der PA 1205 ermöglicht in Verbindung mit einem 4 kByte EPRom eine Titelerkennung, das Programmieren von bis zu 19 Titeln, sowie die Anzeige aller Betriebszustände auf auf einem 4-stelligen LED-Display. Nach dem Einschalten des Gerätes fährt der Tragarm über die aufgelegte Schallplatte. Ein am Tragarm installierter Optokoppler erkennt dabei Einlaufrille, Anzahl der Titel, sowie Auslaufrille, und speichert diese positionen mit Hilfe des Mikrorechners ab.
 
Der PA 1205 ermöglicht in Verbindung mit einem 4 kByte EPRom eine Titelerkennung, das Programmieren von bis zu 19 Titeln, sowie die Anzeige aller Betriebszustände auf auf einem 4-stelligen LED-Display. Nach dem Einschalten des Gerätes fährt der Tragarm über die aufgelegte Schallplatte. Ein am Tragarm installierter Optokoppler erkennt dabei Einlaufrille, Anzahl der Titel, sowie Auslaufrille, und speichert diese positionen mit Hilfe des Mikrorechners ab.
  

Revision as of 13:41, 3 November 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: RFT
  • Hergestellt in: DDR
  • Modell: PA1205
  • Baujahre: 1987
  • Hergestellt in: DDR
  • Farbe: schwarz. silber
  • Maße B x H x T: 390 x 90 x 380 mm
  • Gewicht: 8,0 kg
  • Neupreis ca.: 1780,-M


Anschlüsse

  • Ausgänge: 1x DIN 5-polig 180° (Halbmond)

Technische Daten

  • Betriebsspannung: 220 V, 50 Hz
  • Leistungsaufnahme: 20 W
  • Nenndrehzahlen: 33,33 U/min ; 45,11 U/min
  • Gleichlaufschwankungen: < 0,07 %
  • Übertragungsbereich: 20...20000 Hz
  • Rumpelfremdspannungsabstand: > 47 dB
  • Rumpelgeräuschspannungsabstand: > 67 dB
  • Fremdspannungsabstand: > 68 dB
  • Unterschied zw. den Kanälen bei 1 kHz: < 0,5 dB
  • Kanaltrennung bei 1 kHz: 25 dB
  • Abtastsystem: VM 2103 (Tesla)
  • Einstellbereich der Auflagekraft: 5...20 mN
  • Ausgangsspannung: 500 mV



Besondere Ausstattungen

Der PA 1205 ermöglicht in Verbindung mit einem 4 kByte EPRom eine Titelerkennung, das Programmieren von bis zu 19 Titeln, sowie die Anzeige aller Betriebszustände auf auf einem 4-stelligen LED-Display. Nach dem Einschalten des Gerätes fährt der Tragarm über die aufgelegte Schallplatte. Ein am Tragarm installierter Optokoppler erkennt dabei Einlaufrille, Anzahl der Titel, sowie Auslaufrille, und speichert diese positionen mit Hilfe des Mikrorechners ab.

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

mini| Schwarz mini| Silber

Berichte

Links

Kategorie:Plattenspieler