Difference between revisions of "RFT BR25E"

(Layout geändert, technische Daten ergänzt)
(Kleinigkeiten)
Line 11: Line 11:
 
* Nettovolumen: 8,5 l
 
* Nettovolumen: 8,5 l
 
* Paar Preis: 530 DDR-Mark
 
* Paar Preis: 530 DDR-Mark
 +
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 
 
 
* Nennbelastbarkeit: 25 W
 
* Nennbelastbarkeit: 25 W
 
* Höchstbelastbarkeit: 50 W
 
* Höchstbelastbarkeit: 50 W

Revision as of 17:46, 2 November 2020

Daten

Allgemein:

  • Hersteller: erst ME Geithain - dann Statron RFT Fürstenwalde
  • Modell: BR 25 E HIFI
  • Baujahre: erste Vorstellung 1985 Leipziger Frühjahrsmesse
  • Hergestellt in: DDR
  • Farbe: Schwarz, Antrazit, Silber, Braun, Weiß
  • Abmessungen: (B x H x T) 20,5cm x 29,0cm x 25,5cm
  • Gewicht: 6,0 kg
  • Nettovolumen: 8,5 l
  • Paar Preis: 530 DDR-Mark


Technische Daten

  • Nennbelastbarkeit: 25 W
  • Höchstbelastbarkeit: 50 W
  • Nennscheinwiderstand: 4 Ohm
  • Übertragungsbereich: 45 - 22000 Hz
  • Trennfrequenz: 2,0 kHz
  • Kennempfindlichkeit: 86 dB
  • Betriebsleistung: 9 W
  • Länge der Anschlußleitung: 4 m

Besonderheiten

  • Der Hochtöner verfügt über einen Überlastungsschutz in Form eines Kaltleiters (21-Watt-Glühbirne).

Kategorie:Lautsprecher


Bemerkungen

  • Designvariante der BR25, technisch gegenüber jener unverändert geblieben

Bilder

mini| RFT BR 25E Hifi braun

Berichte

Links