Difference between revisions of "Onkyo A-8670"

(Daten)
Line 12: Line 12:
 
* Leistungsaufnahme: 360 watt
 
* Leistungsaufnahme: 360 watt
 
* Abmessungen: 435 x 157 x 391 mm (BxHxT)
 
* Abmessungen: 435 x 157 x 391 mm (BxHxT)
* Gewicht: 13,5 Kg
+
* Gewicht: 13,5 kg
* Neupreis ca.: 1.000,- DM
+
* Neupreis ca.: 1'000 DM
  
  
Line 58: Line 58:
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 +
* Phono-Liebhaber werden den 4-fach Tonabnehmerumschalter mit Subsonic-Filter schätzen, desweiteren lassen sich zwei CD-Player über Hartvergoldete Audioeingänge einspeisen, der Phono-Eingang ist vergoldet.
  
Phono-Liebhaber werden den 4-fach Tonabnehmerumschalter mit Subsonic-Filter schätzen, desweiteren lassen sich zwei CD-Player über Hartvergoldete Audioeingänge einspeisen, der Phono-Eingang ist vergoldet.  
+
* Der Verstärker verfügt über Tuner-Eingang; Tape 1 + 2 und Dat (Ein/-Ausgang), sowie Dat (Ein-/Ausgang).Der Onkyo `A-8670` kann mit zwei Lautsprecherpaaren (A + B) aufspielen, die über solide Schraubterminals angeschlossen werden.
  
Der Verstärker verfügt über Tuner-Eingang; Tape 1 + 2 und Dat (Ein/-Ausgang), sowie Dat (Ein-/Ausgang).Der Onkyo `A-8670` kann mit zwei Lautsprecherpaaren (A + B) aufspielen, die über solide Schraubterminals angeschlossen werden.
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Line 75: Line 75:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Onkyo A 8670
 
[[Datei:Onkyo A 8670.jpg|rahmenlos]]
 
[[Datei:Onkyo A 8670.jpg|rahmenlos]]
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 
 
 
 
 
 
  
  
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 
[[Kategorie:Vollverstärker]]

Revision as of 12:34, 21 October 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Onkyo
  • Modell: A-8670
  • Typ: Vollverstärker
  • Baujahre: 1988 - 1991
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz oder Silber
  • Fernbedienung: nicht fernbedienbar
  • Leistungsaufnahme: 360 watt
  • Abmessungen: 435 x 157 x 391 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 13,5 kg
  • Neupreis ca.: 1'000 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 7
    • Phono (MM): 2,5 mV / 50 kOhm
    • Phono (MC): 160 µV / 130 Ohm
    • CD  : 150 mV / 30 kOhm
    • Tuner  : 150 mV / 30 kOhm
    • Tape  : 150 mV / 30 kOhm
    • Video  : 150 mV / 30 kOhm
    • DAT  : 150 mV / 30 kOhm
    • Aux  : 150 mV / 30 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge: 3
    • Tape/DAT  : 150 mV / 1 kOhm


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 115 W / 1 kHz
    • 4 Ohm: 160 W / 1 kHz
    • 2 Ohm: 205 W / 1 kHz
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 170 W
    • 4 Ohm: 235 W
    • 2 Ohm: 303 W
  • Gesamtklirrfaktor: 0,008 %
  • Dämpfungsfaktor: 150 dB an 8 Ohm
  • Frequenzgang:
    • Phono k.A..
    • Tuner/Tape/Aux: 2 Hz - 50 kHz
  • Signalrauschabstand:
  • Stereokanaltrennung:
  • Klangregelung:
    • Bass: +/- 8dB bei 100 Hz
    • Höhen: +/- 8dB bei 10 kHz
  • Loudness: nein
  • High Filter: nein
  • Low Filter (Subsonic): 20 Hz
  • Mute: ja, 90%
  • Direct/Line-Straight: ja


Besondere Ausstattungen

  • Phono-Liebhaber werden den 4-fach Tonabnehmerumschalter mit Subsonic-Filter schätzen, desweiteren lassen sich zwei CD-Player über Hartvergoldete Audioeingänge einspeisen, der Phono-Eingang ist vergoldet.
  • Der Verstärker verfügt über Tuner-Eingang; Tape 1 + 2 und Dat (Ein/-Ausgang), sowie Dat (Ein-/Ausgang).Der Onkyo `A-8670` kann mit zwei Lautsprecherpaaren (A + B) aufspielen, die über solide Schraubterminals angeschlossen werden.


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Onkyo A 8670

rahmenlos


Berichte

Links

Kategorie:Vollverstärker