Difference between revisions of "Onkyo T-409"

Line 28: Line 28:
  
 
* Empfangsbereich: 87,5-108 MHz (50 kHz-Schrittraster)
 
* Empfangsbereich: 87,5-108 MHz (50 kHz-Schrittraster)
* Eingangsmpfindlichkeit:
+
* Eingangsempfindlichkeit:
 
** Mono: 11,2 dBf 1,0 µV, 75 Ohm (IHF), 0,9 µV 75 Ohm (DIN)
 
** Mono: 11,2 dBf 1,0 µV, 75 Ohm (IHF), 0,9 µV 75 Ohm (DIN)
 
** Stereo: 7,2 dBf, 2,0 µV, 75 Ohm (IHF), 20 µV 75 Ohm (DIN)
 
** Stereo: 7,2 dBf, 2,0 µV, 75 Ohm (IHF), 20 µV 75 Ohm (DIN)
Line 49: Line 49:
 
* Ausgangsspannung: 0,75 V
 
* Ausgangsspannung: 0,75 V
 
* Dämpfungspegel: 17,2 dBf, 2,0 µV, 75 Ohm
 
* Dämpfungspegel: 17,2 dBf, 2,0 µV, 75 Ohm
 +
  
 
'''Technische Daten MW-Empfangsteil'''
 
'''Technische Daten MW-Empfangsteil'''
  
 
* Empfangsbereich: 522-1.611 kHz (9 kHz-Schrittraster)
 
* Empfangsbereich: 522-1.611 kHz (9 kHz-Schrittraster)
* Eingangsmpfindlichkeit: 25 µV
+
* Eingangsempfindlichkeit: 25 µV
 
* Zwischenfrequenz-Dämpfung: 40 dB
 
* Zwischenfrequenz-Dämpfung: 40 dB
 
* Geräuschspannungsabstand: 40 dB
 
* Geräuschspannungsabstand: 40 dB
 
* Gesamtklirrfaktor: 0,8%
 
* Gesamtklirrfaktor: 0,8%
 
* Ausgangsspannung: 150 mV
 
* Ausgangsspannung: 150 mV
 
  
  
Line 103: Line 103:
 
== Links ==
 
== Links ==
  
 
[[Kategorie:Tuner]]
 
 
* Modell: T-409
 
* Baujahre:
 
* Hergestellt in:
 
* Farbe:
 
* Fernbedienung:
 
* Leistungsaufnahme:
 
 
* Neupreis ca.:
 
 
 
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
 
 
== Bemerkungen ==
 
* gehört zur "Liverpool Separate Collection"
 
Weitere Modelle der gleichen Serie: T-411RDS
 
 
== Bilder ==
 
[[Bild:]]
 
 
== Berichte ==
 
 
== Links ==
 
  
 
[[Kategorie:Tuner]]
 
[[Kategorie:Tuner]]

Revision as of 05:29, 14 October 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Onkyo
  • Modell: T-409 RDS, Komponente der Gesamtanlage Onkyo Separate Collection
  • Typ: Tuner
  • Baujahre: 1993 - 1997
  • Fernbedienung: ja, Systemfernbedienung
  • Abmessungen: BxHxT 275 x 79 x 308 mm
  • Gewicht: 2,2 kg
  • Neupreis ca.: 500 DM


Anschlüsse

  • Netzanschluss: 230 V / 50 Hz
  • Anzahl der Ausgänge
    • Cinch
    • R1-Fernbedienung
    • Wechselstrombuchse
  • Anzahl der Eingänge
    • AM-Antenne
    • FM-Antenne (75 Ohm)
    • R1-Fernbedienung


Technische Daten UKW-Empfangsteil

  • Empfangsbereich: 87,5-108 MHz (50 kHz-Schrittraster)
  • Eingangsempfindlichkeit:
    • Mono: 11,2 dBf 1,0 µV, 75 Ohm (IHF), 0,9 µV 75 Ohm (DIN)
    • Stereo: 7,2 dBf, 2,0 µV, 75 Ohm (IHF), 20 µV 75 Ohm (DIN)
  • 50dB-Stummschwelle:
    • Mono: 16,1 dBf, 1,7 µV, 75 Ohm
    • Stereo: 36,1 dBf, 17 µV, 75 Ohm
  • Gleichwellenselektion: 1,5 dB
  • Spiegelfrequenz-Dämpfung: 80 dB
  • Zwischenfrequenz-Dämpfung: 90 dB
  • Geräuschspannungsabstand:
    • Mono: 73 dB (IHF)
    • Stereo: 66 dB (IHF)
  • Trennschärfe: 55 dB DIN (+- 300 kHz, 40 kHz dev.)
  • AM-Unterdrückung: 50 dB
  • Gesamtklirrfaktor:
    • Mono: 0,1%
    • Stereo: 0,2%
  • Frequenzgang: 30-15.000 Hz (+- 1,5 dB)
  • Stereo-Kanaltrennung: 40 dB (1 kHz), 30 dB (70-10.000 Hz)
  • Ausgangsspannung: 0,75 V
  • Dämpfungspegel: 17,2 dBf, 2,0 µV, 75 Ohm


Technische Daten MW-Empfangsteil

  • Empfangsbereich: 522-1.611 kHz (9 kHz-Schrittraster)
  • Eingangsempfindlichkeit: 25 µV
  • Zwischenfrequenz-Dämpfung: 40 dB
  • Geräuschspannungsabstand: 40 dB
  • Gesamtklirrfaktor: 0,8%
  • Ausgangsspannung: 150 mV


Bemerkungen

  • Weitere Modelle der gleichen Serie:
  • Verstärker:
  • Onkyo A-911







Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Onkyo Separate Collection Komponenten

Datei:Onkyo Separate Collection-Prospekt-1994.jpg


Berichte

  • Bericht in "FonoForum" 8 / 1995


Links

Kategorie:Tuner