Difference between revisions of "Onkyo K-W 606"

Line 15: Line 15:
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
* Dolby Surround ProLogic
+
 
* DSP Raumklangprogramme: Hall, Stadion und Disco
+
 
* Regelbare Digital-Delay-Schaltung
+
* Weitere Daten bei "Hifi-Engine": [https://www.hifiengine.com/manual_library/onkyo/k-w606.shtml]
* Automatische Eingangsbalanceregelung
 
* 3-stufige Klangregelung für Frontalkanal
 
* Tonstummschaltung
 
* Batterielose Speicherstromversorgung
 
* Lautstärkeregler mit Motor
 
* Fernbedienbar
 
* Musikleistung: 50 W (Center), 2 x 22 W (Rear)
 
* Sinusleistung: 24 W (Center), 2 x 10 W (Rear)
 
* Gesamtklirrfaktor: 0,08 % bei Nennleistung (Center)
 
* Intermodulationsverzerrungen: 0,1 % bei Nennleistung (Center)
 
* Geräuschspannungsabstand: 80 dB (Center)
 
  
  

Revision as of 04:26, 14 October 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Onkyo
  • Modell: K-W 606, Komponente der Gesamtanlage Onkyo Separate Collection
  • Typ: Doppel-Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1993 - 1996
  • Fernbedienung: ja
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen (BxHxT): 275 x 118 x 317 mm
  • Gewicht: 4,1 kg
  • Neupreis ca.: 700 DM


Technische Daten


  • Weitere Daten bei "Hifi-Engine": [1]


Bemerkungen

  • Weitere Modelle der gleichen Serie:
  • Verstärker:
  • Onkyo A-911







Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Onkyo Separate Collection Komponenten

Datei:Onkyo Separate Collection-Prospekt-19942.jpg


Berichte

  • Bericht in "FonoForum" 8 / 1995


Links

Technische Eigenschaften:

Schnellreverse, Eintasten-Überspielfunktion (CD auf Band), Robuste Zweimotoren-Laufwerke, Dolby HX-Pro Dynamikbereich Erweiterung, motorunterstützter Cassetteneinzug (fernbedienbar), automatische Bandsorteneinstellung, Stummaufnahmetaste mit Leerstellen-Automatik, Sprungfunktion, Synchronsteuerung beim Überspielen CD auf Band, geeignet für RI Systemferndedienung.

Anschlüsse: 2x Line in, 2x Line Out, RI-Remote für Fernbedienung über einen Onkyo Verstärker, Netzausgang (unswitched) 100 Watt max.