Difference between revisions of "Nakamichi CD-4"

(Daten)
Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Nakamichi]]
 
* Hersteller: [[Nakamichi]]
 
* Modell: CD-4
 
* Modell: CD-4
 +
* Typ: CD-Player
 
* Baujahre: 1992 - 1994
 
* Baujahre: 1992 - 1994
* Hergestellt in: Tokio
+
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Schwarz
 
* Farbe: Schwarz
 
* Fernbedienung: Ja
 
* Fernbedienung: Ja
* Leistungsaufnahme: 20 Watt
+
* Leistungsaufnahme: 20 W
* Abmessungen: 430 x 100 x 320 mm (B x H x T)
+
* Abmessungen: 430 x 100 x 320 mm (BxHxT)
 
* Gewicht: 5 kg
 
* Gewicht: 5 kg
* Neupreis ca.: 798,- DM (UVP)
+
* Neupreis ca.: 798 DM (UVP)
  
  
Line 24: Line 25:
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 
* Wandler: 2x 18-bit, Digitalfilter mit 8x Oversampling
 
* Wandler: 2x 18-bit, Digitalfilter mit 8x Oversampling
 
 
* Frequenzgang: 5 - 20000 Hz
 
* Frequenzgang: 5 - 20000 Hz
 
* Dynamikbereich: besser als 97 dB
 
* Dynamikbereich: besser als 97 dB
Line 41: Line 41:
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* Regelbarer Kopfhörerausgang, FB mit 10er Tastatur
 
* Regelbarer Kopfhörerausgang, FB mit 10er Tastatur
 +
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* [[Nakamichi CD-4]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Nakamichi CD-4
 
[[Bild:Nakamichicd4.jpg]]
 
[[Bild:Nakamichicd4.jpg]]
 
{{Bild Audioscope}}
 
{{Bild Audioscope}}
 +
 +
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
Line 53: Line 60:
  
 
*Hallo, habe gerade gewechselt auf Nakamichi CDP 2E. Da gibt es halt noch Unterschiede, alleine das rausfahren der Schulade erschüttert einen. Und der Sound ist noch filigraner. Überlege ob ich eine Kette aufbauhe und mir einen Nakamichi Receiver aus der gleichen Zeit wie den CDP 2e hole.
 
*Hallo, habe gerade gewechselt auf Nakamichi CDP 2E. Da gibt es halt noch Unterschiede, alleine das rausfahren der Schulade erschüttert einen. Und der Sound ist noch filigraner. Überlege ob ich eine Kette aufbauhe und mir einen Nakamichi Receiver aus der gleichen Zeit wie den CDP 2e hole.
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:CD-Player]]
 
[[Kategorie:CD-Player]]

Revision as of 09:25, 25 September 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Nakamichi
  • Modell: CD-4
  • Typ: CD-Player
  • Baujahre: 1992 - 1994
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: Ja
  • Leistungsaufnahme: 20 W
  • Abmessungen: 430 x 100 x 320 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 5 kg
  • Neupreis ca.: 798 DM (UVP)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge
    • ---
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Cinch, Koax, Kopfhörer


Technische Daten

  • Wandler: 2x 18-bit, Digitalfilter mit 8x Oversampling
  • Frequenzgang: 5 - 20000 Hz
  • Dynamikbereich: besser als 97 dB
  • Signalrauschabstand: besser als 105 dB
  • Klirrfaktor: 1 kHz: 0,0035%
  • Kanaltrennung: besser als 95 dB
  • CD-Text: Nein
  • MP3-Unterstützung: Nein
  • Pitch-Kontrolle: Nein
  • Anspielautomatik: Ja
  • Shuffle: Nein
  • Titel-Programmierung: Ja
  • Spielt CD-R/CD-RW: CD-R


Besondere Ausstattungen

  • Regelbarer Kopfhörerausgang, FB mit 10er Tastatur


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Nakamichi CD-4

Bild:Nakamichicd4.jpg Template:Bild Audioscope



Berichte

  • Ich besitze ein CD 4, und betreibe ihn mit hk pm 635 und Slim Line Boxen von Pilot.Sehr feines Klangbild.
  • Hallo, habe gerade gewechselt auf Nakamichi CDP 2E. Da gibt es halt noch Unterschiede, alleine das rausfahren der Schulade erschüttert einen. Und der Sound ist noch filigraner. Überlege ob ich eine Kette aufbauhe und mir einen Nakamichi Receiver aus der gleichen Zeit wie den CDP 2e hole.


Links

Kategorie:CD-Player