Difference between revisions of "JVC M-7070"

Line 16: Line 16:
  
 
'''Technische Daten:'''
 
'''Technische Daten:'''
* Direktgekoppelte Gleichstromverstärkerschaltung: ja
+
 
* Ausgangsleistung: 2x 100 Watt an 8 Ohm ( 20-20 khz)
 
* Frequenzgang: DC-100 kHz +0/ -1 dB
 
* Klirrfaktor: 0.05 % bei 8 ohm unter 100 Watt
 
* Klirrfaktor bei unter 10 Watt: 0,007 %
 
* Leistungsbandbreite: 5 hz - 30 khz (Klirrf. 0,02 %, IHF)
 
* Tiefpaßfilter: 18 hz
 
* Dämpfungsfaktor: >75 (20-20 khz)
 
* Eingangsempfindlichkeit: 1,0 V / 50 kohm
 
* Fremdspannungsabstand: 116 dB (IHF)
 
* Intermodulation an 8 ohm: 0,05 % unter 100 Watt
 
* Lautsprecher-impedance: 4 - 16 ohm
 
* Bestückung: 41 Transistoren, 13 Dioden, 2x FET (2-in-Reihe-Konstruktion)
 
* Eingangspegelregler: ja
 
  
  
Line 66: Line 53:
 
* Tape Deck:
 
* Tape Deck:
 
* [[JVC KD-2020]] (baugleich mit [[JVC KD-75]])
 
* [[JVC KD-2020]] (baugleich mit [[JVC KD-75]])
* [[JVC KD-95]])
+
* [[JVC KD-3030]] (baugleich mit [[JVC KD-95]])
  
  

Revision as of 01:23, 18 September 2020

Daten

Allgemein:

  • Hersteller: Victor (JVC)
  • Modell: M-7070
  • Modellreihe: Laboratory
  • Typ: Endverstärker
  • Baujahre: 1978 - 1980
  • Hergestellt in: Japan (war nicht für den Export bestimmt)
  • Leistungsaufnahme: 820 Watt
  • Abmessungen: 420 x 166 x 300 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 19,2 kg
  • Neupreis ca.: 730 US-$ (1979), 2'200 DM


Technische Daten:


Bemerkungen








Bilder

  • Bild: JVC M-7070

Datei:JVC M-7070-1978.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Endstufen