Difference between revisions of "Sansui RZ-3000"

m
Line 1: Line 1:
*Marke: [[Sansui]]
+
__NOTOC__
*Audioeingänge: Stereo L/R RCA
+
== Daten ==
*Modell: RZ-3000
+
{{Navigation}}
*Audioausgänge: Kopfhörerbuchse, Stereo L/R RCA
+
'''Allgemein'''
*Anzahl der Kanäle: 2
+
* Hersteller: [[Sansui]]
*Anzahl der L/R RCA-Eingänge: 5  
+
* Modell: RZ-3000
 +
* Typ: Receiver
 +
* Baujahre: 1987 - 1990
 +
* Hergestellt in: Japan
 +
* Farbe: Schwarz
 +
* Fernbedienung: Ja
 +
* Stromversorgung:220/240V
 +
* Stromverbrauch: 280 W 320 VA, 410 W max.
 +
* Abmessungen: 430 x 125 x 335 mm (BxHxT)
 +
* Gewicht: 9,5 kg
 +
* Neupreis ca.: 365 US-$, 800 DM
  
+
 
+
'''Anschlüsse'''
==Technische Daten==
+
* Audioeingänge: Stereo L/R RCA
'''Audioabschnitt'''
+
* Eingangsempfindlichkeit und Impedanz (1 kHz, für Nennausgangsleistung)
**Ausgangsleistung
+
** Phono: 2,5 mV/47 kOhm
**Min. effektive, beide Kanäle betrieben, von 20 bis 20.000 Hz, mit nicht mehr als 0,09% Klirrgrad
+
** CD: 200 mV/47 kOhm
**50 Watt pro Kanal an 8 Ohm DIN
+
** TAPE PLAY: 150 mV/47 kOhm
**65 W pro Kanal an 8 Ohm
+
* Audioausgänge: Stereo L/R RCA
*Klirrgrad: weniger als 0,09% bei oder unter min. effektiver Nennausgangsleistung
+
* Anzahl der Kanäle: 2
*Lastimpedanz 4-16 Ohm
+
* Anzahl der L/R RCA-Eingänge: 5
*Eingangsempfindlichkeit und Impedanz (1 kHz, für Nennausgangsleistung)
+
* Kopfhörerbuchse
**PNONO: 2,5 mV/47 kOhm
+
* 2 Lautsprecherpaare: Lastimpedanz 4-16 Ohm
**CD: 200 mV/47 kOhm
+
 
**TAPE PLAY: 150 mV/47 kOhm
+
 
*Frequenzgang: (bei 1W) 10 bis 70.000 Hz,+ 1 dB, -3 dB
+
'''Technische Daten'''
*Klirrgrad (IHF)
+
 
**PHONO 73 dB
+
''Verstärker''
**CD, TAPE PLAY 90 dB
+
** Ausgangsleistung
*Regler
+
** Min. effektive, beide Kanäle betrieben, von 20 bis 20.000 Hz, mit nicht mehr als 0,09% Klirrgrad
**BASS: ±8 dB bei 50 Hz
+
** 50 Watt pro Kanal an 8 Ohm DIN
**TREBLE: ±7 dB bei 10 kHz
+
** 65 W pro Kanal an 8 Ohm
**LOUDNESS: + 10 dB bei 50 Hz
+
* Klirrgrad: weniger als 0,09% bei oder unter min. effektiver Nennausgangsleistung
 +
* Frequenzgang: (bei 1W) 10 bis 70.000 Hz,+ 1 dB, -3 dB
 +
* Klirrgrad (IHF):
 +
* Geräuschspannungsabstand:
 +
** PHONO 73 dB
 +
** CD, TAPE PLAY 90 dB
 +
* Klangregelung:
 +
** BASS: ±8 dB bei 50 Hz
 +
** TREBLE: ±7 dB bei 10 kHz
 +
** LOUDNESS: + 10 dB bei 50 Hz
 
** +6 dB bei 10 kHz(VOLUME auf -30 dB)
 
** +6 dB bei 10 kHz(VOLUME auf -30 dB)
'''UKW-Abschnitt.'''
 
*Empfangsbereich 88 bis 108 MHz
 
*Eingangsempfindlichkeit
 
**Mono IHF: 13,2 dB (2,5 pV: T-100)
 
*50 dB-Empfindlichkeitsschwelle
 
**Stereo: 40 dBf
 
*Signal-Rauschspannungsabstand (bei 65 dBf)
 
**Stereo: 70 dB
 
*Klirrgrad (bei 65 dBf)
 
**Stereo: weniger als 0,3% bei 1.000 Hz
 
*Übersprechdämpfung: 40 dB bei 1.000 Hz
 
*MW-Abschnitt
 
*Empfangsbereich: 530 bis 1.600 kHz
 
*Eingangsempfindlichkeit (Rahmenantenne)
 
**55 dB/m (562 ^V/m)
 
*Fremdspannungsabstand: 40 dB
 
'''Sonstiges'''
 
*Stromversorgung:220/240V
 
*Stromverbrauch: 280 Watt 320 VA
 
*Nennverbrauch 410 Watt Maximaler verbrauch
 
*Abmessungen: 430 mm Breite 125 mm Höhe 335 mm tiefe
 
*Gewicht: 9,5 kg
 
  
'''Ausstattung'''
+
 
*2 Paar Lautsprecher anschließbar A, B, A+B
+
''Tuner''
*Eingänge/Ausgänge: Phono in, CD in, Tape 1 in/out, Tape 2 in/out, VCR in (nur Ton), Antennenanschluß UKW, MW
+
* Empfangsbereich UKW 88 bis 108 MHz
*1 geschaltete Netzbuchse
+
* Eingangsempfindlichkeit
*1 Systemcontrolbuchse
+
** Mono IHF: 13,2 dB (2,5 pV: T-100)
*Variable Loudness
+
* 50 dB-Empfindlichkeitsschwelle
*Beleuchteter Lautstärkeregler
+
** Stereo: 40 dBf
*Bass, Höhen und Balanceregler
+
* Signal-Rauschspannungsabstand (bei 65 dBf)
*Kopfhöreranschluß
+
** Stereo: 70 dB
*30 Senderspeicher UKW, MW mit manueller Texteingabe (kein RDS)
+
* Klirrgrad (bei 65 dBf)
*Fernbedienbar (Lieferung ohne Fernbedienung)
+
** Stereo: weniger als 0,3% bei 1.000 Hz
+
* Übersprechdämpfung: 40 dB bei 1.000 Hz
 +
* MW-Abschnitt
 +
* Empfangsbereich: 530 bis 1.600 kHz
 +
* Eingangsempfindlichkeit (Rahmenantenne)
 +
** 55 dB/m (562 ^V/m)
 +
* Fremdspannungsabstand: 40 dB
 +
 
 +
 
 +
* Weitere Daten bei "Hifi-Engine": [https://www.hifiengine.com/manual_library/sansui/rz-3000.shtml]
 +
 
 +
 
 +
'''Besonderheiten'''
 +
* Variable Loudness
 +
* Beleuchteter Lautstärkeregler
 +
* Bass, Höhen und Balanceregler
 +
* Kopfhöreranschluß
 +
* 30 Senderspeicher UKW, MW mit manueller Texteingabe (kein RDS)
 +
* Fernbedienbar (Lieferung ohne Fernbedienung)== Bemerkungen ==
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* Vorverstärker:
 +
* [[Sansui C-1000]]
 +
* [[Sansui C-2102]]
 +
 
 +
 
 +
* Endverstärker:
 +
* [[Sansui B-1000]]
 +
* [[Sansui B-2102]]
 +
* [[Sansui B-2102 MOS]]
 +
 
 +
 
 +
* Vollverstärker:
 +
* [[Sansui AU-X 611 AV]]
 +
* [[Sansui AU-X 711]]
 +
* [[Sansui AU-X 911 DG]]
 +
 
 +
 
 +
* Tuner:
 +
* [[Sansui TU-X 711]]
 +
 
 +
 
 +
* Receiver:
 +
* [[Sansui RZ-1000]]
 +
* [[Sansui RZ-3000]]
 +
* [[Sansui RZ-5000]]
 +
* [[Sansui RZ-7000]]
 +
 
 +
 
 +
* CD-Player:
 +
* [[Sansui CD-V 1000]]
 +
* [[Sansui CD-X 105]]
 +
* [[Sansui CD-X 301 i]]
 +
* [[Sansui CD-X 310 M]]
 +
* [[Sansui CD-X 311]]
 +
* [[Sansui CD-X 501 i]]
 +
* [[Sansui CD-X 510 M]]
 +
* [[Sansui CD-X 711]]
 +
 
 +
 
 +
* Tape Deck:
 +
* [[Sansui D-550 WR]]
 +
* [[Sansui D-900 W]]
 +
* [[Sansui D-1000 W]]
 +
* [[Sansui D-3000 WR]]
 +
* [[Sansui D-X 301 i]]
 +
* [[Sansui D-X 701]]
 +
 
 +
 
 +
* Plattenspieler:
 +
* [[Sansui P-900 E]]
 +
* [[Sansui P-2000]]
 +
 
 +
 
 +
* Equalizer:
 +
* [[Sansui SE-1000]]
 +
* [[Sansui SE-2000]]
 +
* [[Sansui SE-3000]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Sansui RZ-3000
 
[[Datei:Sansui RZ-3000.jpg]]
 
[[Datei:Sansui RZ-3000.jpg]]
== Testberichte ==
+
 
 +
 
 +
* Auszug aus US-Werbung: Sansui RZ-1000, RZ-3000, RZ-5000, RZ-7000
 +
[[Datei:Sansui RZ-1000-3000-5000-7000-Werbung-1988.jpg]]
 +
 
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
 
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Receiver]]
 
[[Kategorie:Receiver]]
__NOTOC__
 

Revision as of 02:13, 7 September 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sansui
  • Modell: RZ-3000
  • Typ: Receiver
  • Baujahre: 1987 - 1990
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: Ja
  • Stromversorgung:220/240V
  • Stromverbrauch: 280 W 320 VA, 410 W max.
  • Abmessungen: 430 x 125 x 335 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 9,5 kg
  • Neupreis ca.: 365 US-$, 800 DM


Anschlüsse

  • Audioeingänge: Stereo L/R RCA
  • Eingangsempfindlichkeit und Impedanz (1 kHz, für Nennausgangsleistung)
    • Phono: 2,5 mV/47 kOhm
    • CD: 200 mV/47 kOhm
    • TAPE PLAY: 150 mV/47 kOhm
  • Audioausgänge: Stereo L/R RCA
  • Anzahl der Kanäle: 2
  • Anzahl der L/R RCA-Eingänge: 5
  • Kopfhörerbuchse
  • 2 Lautsprecherpaare: Lastimpedanz 4-16 Ohm


Technische Daten

Verstärker

    • Ausgangsleistung
    • Min. effektive, beide Kanäle betrieben, von 20 bis 20.000 Hz, mit nicht mehr als 0,09% Klirrgrad
    • 50 Watt pro Kanal an 8 Ohm DIN
    • 65 W pro Kanal an 8 Ohm
  • Klirrgrad: weniger als 0,09% bei oder unter min. effektiver Nennausgangsleistung
  • Frequenzgang: (bei 1W) 10 bis 70.000 Hz,+ 1 dB, -3 dB
  • Klirrgrad (IHF):
  • Geräuschspannungsabstand:
    • PHONO 73 dB
    • CD, TAPE PLAY 90 dB
  • Klangregelung:
    • BASS: ±8 dB bei 50 Hz
    • TREBLE: ±7 dB bei 10 kHz
    • LOUDNESS: + 10 dB bei 50 Hz
    • +6 dB bei 10 kHz(VOLUME auf -30 dB)


Tuner

  • Empfangsbereich UKW 88 bis 108 MHz
  • Eingangsempfindlichkeit
    • Mono IHF: 13,2 dB (2,5 pV: T-100)
  • 50 dB-Empfindlichkeitsschwelle
    • Stereo: 40 dBf
  • Signal-Rauschspannungsabstand (bei 65 dBf)
    • Stereo: 70 dB
  • Klirrgrad (bei 65 dBf)
    • Stereo: weniger als 0,3% bei 1.000 Hz
  • Übersprechdämpfung: 40 dB bei 1.000 Hz
  • MW-Abschnitt
  • Empfangsbereich: 530 bis 1.600 kHz
  • Eingangsempfindlichkeit (Rahmenantenne)
    • 55 dB/m (562 ^V/m)
  • Fremdspannungsabstand: 40 dB


  • Weitere Daten bei "Hifi-Engine": [1]


Besonderheiten

  • Variable Loudness
  • Beleuchteter Lautstärkeregler
  • Bass, Höhen und Balanceregler
  • Kopfhöreranschluß
  • 30 Senderspeicher UKW, MW mit manueller Texteingabe (kein RDS)
  • Fernbedienbar (Lieferung ohne Fernbedienung)== Bemerkungen ==


Bemerkungen










Bilder

  • Bild: Sansui RZ-3000

Datei:Sansui RZ-3000.jpg


  • Auszug aus US-Werbung: Sansui RZ-1000, RZ-3000, RZ-5000, RZ-7000

Datei:Sansui RZ-1000-3000-5000-7000-Werbung-1988.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Receiver