Difference between revisions of "Grundig CD 8400 II"

Line 6: Line 6:
 
* Modell: CD 8400 II
 
* Modell: CD 8400 II
 
* Typ: CD-Player
 
* Typ: CD-Player
* Baujahre: 1988 - 1990
+
* Baujahre: 1989 - 1990
 
* Farben: Schwarz
 
* Farben: Schwarz
* Fernbedienung: Ja, RC-903 CD
+
* Fernbedienung: direkt oder über V8300 oder V8400 (Busleitung)
* Abmessungen: 435 (+40) x 67 (+12) x 330 (+19) mm (BxHxT)
+
* Leistungsaufnahme: 23 W
* Gewicht:
+
* Abmessungen: 435 x 80 x 360 (BxHxT)
* Neupreis ca.: 998 DM  
+
* Neupreis ca.: 998 DM
  
  
Line 47: Line 47:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
* Weitere Modelle der Fine Arts-Serie:
 
* Weitere Modelle der Fine Arts-Serie:
* [[Grundig CD 360]]
+
* [[Grundig CD 8400]]
* [[Grundig CD 435]]
+
* [[Grundig CD 8400 II]]
* [[Grundig Fine Arts CD 1]]
 
* [[Grundig Fine Arts CD 2]]
 
* [[Grundig Fine Arts CD 3]]
 
* [[Grundig Fine Arts CD-903]]
 
* [[Grundig Fine Arts CD-904]]
 
* [[Grundig Fine Arts CD-905]]
 
* [[Grundig Fine Arts CD 1000]]
 
* [[Grundig Fine Arts CD-9009]]
 
  
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Bild: Grundig Fine Arts CD 903
+
* Bild: Grundig CD 8400 II
 
[[Datei:Grundig Fine Arts CD 903-1988.jpg]]
 
[[Datei:Grundig Fine Arts CD 903-1988.jpg]]
  
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
* Bericht in "FonoForum" 5 / 1989
+
* Technisch weitestgehend baugleich mit CD903, optisch an die 8000er MKII Serie angepasst
 
+
* Bernsteinfarbiges Display
* Testergebnis: Stereo 05/89 "Spitzenklasse"
+
* Schon mit 16 Bit, klingt nicht mehr so wie der "Alte 84 er"!!
 
 
* Mit etwas Glück findet sich ein S1 single crown Wandler auf der Platine.
 
 
 
* Wer meint, CD-Player klängen alle gleich, der irrt. Der Grundig Fine Arts CD 903 klingt besser als alle anderen Geräte, die ich bisher gehört habe. Man sagt ja dem Philips-Wandler Chip TDA 1541 allgemein eine besondere "Musikalität" nach - und die Grundig-Ingenieure haben ihn in diesem Gerät in eine ideale elektronische Umgebung verbaut. Wer seine CDs neu erleben möchte, ist bei diesem CD-Player richtig - ein Traum!
 
  
  
Line 78: Line 66:
  
 
[[Kategorie:CD-Player]]
 
[[Kategorie:CD-Player]]
 
__NOTOC__
 
 
 
== Bemerkungen ==
 
Technisch weitestgehend baugleich mit CD903, optisch an die 8000er MKII Serie angepasst.
 
Bernsteinfarbiges Display.Schon mit 16 Bit,klingt nicht mehr so wie der "Alte 84 er"!!
 

Revision as of 09:11, 25 June 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Grundig
  • Modell: CD 8400 II
  • Typ: CD-Player
  • Baujahre: 1989 - 1990
  • Farben: Schwarz
  • Fernbedienung: direkt oder über V8300 oder V8400 (Busleitung)
  • Leistungsaufnahme: 23 W
  • Abmessungen: 435 x 80 x 360 (BxHxT)
  • Neupreis ca.: 998 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • keine
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 1x Cinch (variabel)
    • 1x Cinch (Fixed)
    • 1x Digital out (koaxial)
    • 1x Kopfhörer (variabel)


Technische Daten

  • Wandler: Philips TDA1541A 16-Bit Wandler /4-fach Oversampling
  • Frequenzgang: 20Hz - 20kHz +/- 0,065dB
  • Dynamikbereich: >96dB
  • Signalrauschabstand: >105dB
  • Klirrfaktor: <0,0025%
  • Stereo Übersprechdämpfung: >100dB
  • CD-Text: Nein
  • MP3-Unterstützung: Nein
  • Pitch-Kontrolle: Nein
  • Anspielautomatik: Ja
  • Shuffle:
  • Titel-Programmierung: Ja
  • Repeat: Ja
  • Spielt CD-R/CD-RW/CD-ROM: Ja/Nein/Nein


Besondere Ausstattungen

  • Negative Titelprogrammierung


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Grundig CD 8400 II

Datei:Grundig Fine Arts CD 903-1988.jpg


Berichte

  • Technisch weitestgehend baugleich mit CD903, optisch an die 8000er MKII Serie angepasst
  • Bernsteinfarbiges Display
  • Schon mit 16 Bit, klingt nicht mehr so wie der "Alte 84 er"!!


Links

Kategorie:CD-Player