Difference between revisions of "Harman/kardon HK 980"

(Links)
Line 1: Line 1:
'''Marke''': [[Harman/kardon]]
+
__NOTOC__
 +
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: [[Harman/kardon]]
 +
* Modell: HK 980
 +
* Typ: Vollverstärker
 +
* Baujahre: 2009 - 2012
 +
* Farbe: Schwarz
 +
* Neupreis ca.: 500 Euro
 +
 
 +
 
 +
'''Technische Daten'''
 +
 
 +
* Daten bei "Hifi-Engine": [https://www.hifiengine.com/manual_library/harman-kardon/hk980.shtml]
 +
 
 +
 
 +
'''Besondere Ausstattungen'''
 +
* Zwei Transformatoren
 +
* Audio-Eingänge: 8
 +
* Tape-Monitor-Funktion: Ja
 +
* Phono-Eingang: MM und MC
 +
* Digitale Audio-Eingänge: 2x koaxial, 2x optisch
 +
* Prozessoreingang: 2.2-Kanal
 +
* Symmetrische XLR-Eingänge: Ja
 +
* HRS-Link: Ja
 +
* Digital Audio-Ausgänge (Koaxial/Optisch): Rückseite 1/0
 +
* Vorverstärkerausgänge: Ja
 +
* Subwoofer-Ausgangsleistung: Ja, dual
 +
* IR-Eingangs-/Ausgangsanschlüsse: Ja
 +
 
 +
 
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* Vollverstärker:
 +
* [[Harman/kardon HK 980]]
 +
* [[Harman/kardon HK 990]]
 +
 
 +
 
 +
* Tuner:
 +
* [[Harman/kardon TU 980]]
 +
 
 +
 
 +
* Receiver:
 +
* [[Harman/Kardon HK 3390]]
 +
* [[Harman/Kardon HK 3490]]
 +
 
 +
 
 +
* A/V-Receiver:
 +
* [[Harman/kardon AVR 160]]
 +
* [[Harman/kardon AVR 260]]
 +
* [[Harman/kardon AVR 360]]
 +
* [[Harman/kardon AVR 460]]
 +
* [[Harman/kardon AVR 660]]
 +
* [[Harman/kardon AVR 760]]
 +
 
 +
 
 +
* CD-Player:
 +
* [[Harman/kardon HD 980]]
 +
* [[Harman/kardon HD 990]]
 +
 
 +
 
 +
* Blue Ray Disc Player:
 +
* [[Harman/kardon BDP 10]]
 +
* [[Harman/kardon BDT 20]]
 +
 
 +
 
 +
== Bilder ==
 +
* Bild: Harman/kardon HK 990
 +
[[Datei:Harman Kardon HK-990-2009.jpg]]
 +
 
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
* Stereo 4/2009
 +
* Stereoplay 7/2009
 +
* Testauszug:  Audio 10/2009
 +
** "...das volle Programm beeindruckte im Vergleich zur unkorrigierten Variante bei Bachs "Johannespassion" durch eine unglaubliche Steigerung in Präzision und Durchhörbarkeit. Der im Wohnzimmer nicht unproblematische Tiefbass bei Yuri Honings "Star Tracks" spielte auf einmal dröhnfrei und klar auf den Punkt. Wer sich allerdings längere Zeit auf die Anlage und die vom Raum induzierten Fehler eingehört hatte, der konnte die Korrekturen auch als überzogen empfinden, tauschte er doch den zuvor wummerigen Bass gegen einen tendenziell zu schlanken aus; drehte den vorher warmen, zuweilen sumpfigen Grundton in eine gnadenlose Präzision um, die High-Ender als kühl und analytisch beschreiben würden und die nicht ganz zum Charakter der verwendeten B&W-Lautsprecher passte. Doch kein Problem ohne Lösung: In der Betriebsart "LF+MF', die auf eine Hochtonkorrektur verzichtet, stellte sich eine perfekte Balance zwischen Durchhörbarkeit und Sanftheit ein - die sich im von Raummoden geplagten Wohnzimmer noch verbesserte, wenn der Harman zusätzlich zwei Subs einmessen durfte. Im AUDIO-Hörraum waren derlei Korrekturen nicht notwendig, er ist schließlich stark bedämpft. Hier spielte der HK 990 die Trumpfkarten Leistung und Neutralität aus und sicherte sich einen souveränen Platz in der High-End-Klasse. Damit ist er nicht nur einer der am besten klingenden Amps seiner Klasse, sondern der Konkurrenz auch in puncto Ausstattung und Flexibilität weit voraus. Selten hatte AUDIO eine Komponente im Test, die jeden Euro derart doppelt und dreifach wert ist..."
 +
 
 +
 
 +
* Bewertung:
 +
** + kraftvoller, präziser Amp mit guter Einmessung und gigantischer Ausstattung
 +
** - Phono eher dünn
 +
** Gesamturteil: Highendklasse
 +
** Preis/Leistung: überragend
 +
 
 +
 
 +
== Links ==
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Vollverstärker]]
 +
 
  
 
'''Modell''': HK 980
 
'''Modell''': HK 980

Revision as of 03:36, 8 June 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Harman/kardon
  • Modell: HK 980
  • Typ: Vollverstärker
  • Baujahre: 2009 - 2012
  • Farbe: Schwarz
  • Neupreis ca.: 500 Euro


Technische Daten

  • Daten bei "Hifi-Engine": [1]


Besondere Ausstattungen

  • Zwei Transformatoren
  • Audio-Eingänge: 8
  • Tape-Monitor-Funktion: Ja
  • Phono-Eingang: MM und MC
  • Digitale Audio-Eingänge: 2x koaxial, 2x optisch
  • Prozessoreingang: 2.2-Kanal
  • Symmetrische XLR-Eingänge: Ja
  • HRS-Link: Ja
  • Digital Audio-Ausgänge (Koaxial/Optisch): Rückseite 1/0
  • Vorverstärkerausgänge: Ja
  • Subwoofer-Ausgangsleistung: Ja, dual
  • IR-Eingangs-/Ausgangsanschlüsse: Ja


Bemerkungen







Bilder

  • Bild: Harman/kardon HK 990

Datei:Harman Kardon HK-990-2009.jpg


Berichte

  • Stereo 4/2009
  • Stereoplay 7/2009
  • Testauszug: Audio 10/2009
    • "...das volle Programm beeindruckte im Vergleich zur unkorrigierten Variante bei Bachs "Johannespassion" durch eine unglaubliche Steigerung in Präzision und Durchhörbarkeit. Der im Wohnzimmer nicht unproblematische Tiefbass bei Yuri Honings "Star Tracks" spielte auf einmal dröhnfrei und klar auf den Punkt. Wer sich allerdings längere Zeit auf die Anlage und die vom Raum induzierten Fehler eingehört hatte, der konnte die Korrekturen auch als überzogen empfinden, tauschte er doch den zuvor wummerigen Bass gegen einen tendenziell zu schlanken aus; drehte den vorher warmen, zuweilen sumpfigen Grundton in eine gnadenlose Präzision um, die High-Ender als kühl und analytisch beschreiben würden und die nicht ganz zum Charakter der verwendeten B&W-Lautsprecher passte. Doch kein Problem ohne Lösung: In der Betriebsart "LF+MF', die auf eine Hochtonkorrektur verzichtet, stellte sich eine perfekte Balance zwischen Durchhörbarkeit und Sanftheit ein - die sich im von Raummoden geplagten Wohnzimmer noch verbesserte, wenn der Harman zusätzlich zwei Subs einmessen durfte. Im AUDIO-Hörraum waren derlei Korrekturen nicht notwendig, er ist schließlich stark bedämpft. Hier spielte der HK 990 die Trumpfkarten Leistung und Neutralität aus und sicherte sich einen souveränen Platz in der High-End-Klasse. Damit ist er nicht nur einer der am besten klingenden Amps seiner Klasse, sondern der Konkurrenz auch in puncto Ausstattung und Flexibilität weit voraus. Selten hatte AUDIO eine Komponente im Test, die jeden Euro derart doppelt und dreifach wert ist..."


  • Bewertung:
    • + kraftvoller, präziser Amp mit guter Einmessung und gigantischer Ausstattung
    • - Phono eher dünn
    • Gesamturteil: Highendklasse
    • Preis/Leistung: überragend


Links

Kategorie:Vollverstärker


Modell: HK 980

Baujahr: ca. 2009 und 2010

Anzahl der Kanäle: 2

Preis ca.: 500 Euro

Technische Daten

  • RMS-Leistung: 8 Ohm 2x 80 W (<0,09%)
    • 4 Ohm: 2x 120 W (<0,3%)
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: 115 W
    • 4 Ohm: 200 W
    • 2 Ohm: 295 W
    • 1 Ohm: 380 W
  • Hochstromlieferfähigkeit 80 A
  • Gesamtklirrfaktor:
  • Dämpfungsfaktor: > 125 (20 - 20.000 Hz)
  • Frequenzgang: 5 - 150.000 Hz (+0/-3 dB)
  • Audioeingänge: Stereo L/R RCA
  • Anzahl der L/R RCA-Eingänge: 10
  • Audioausgänge: Rohkabel-Lautsprecherbuchsen
  • Maße (B x H x T): 44 x 11,6 x 39,2 cm
  • Gewicht: 12,7 kg

Bemerkungen

  • Weitere Modelle der gleichen Serie: HK 990
  • Vorgänger: HK 970

Bilder

Datei:Harman-kardon HK 980.jpg

  • Zum Aufbau siehe unten Link Webseite Stereo-Test.

Testberichte

  • Stereo 2/2009, siehe auch Link
  • Stereoplay 3/2010.

Links

Kategorie:Vollverstärker