Difference between revisions of "Dual CS 1226"

Line 4: Line 4:
 
* Hersteller: [[Dual]] Gebrüder Steidinger
 
* Hersteller: [[Dual]] Gebrüder Steidinger
 
* Modell: CS 1226
 
* Modell: CS 1226
 +
* Typ: Plattenspieler / - wechsler für 6 Platten
 
* Baujahr: 1973 - 1975
 
* Baujahr: 1973 - 1975
 
* Hergestellt in: Deutschland
 
* Hergestellt in: Deutschland
 
* Farbe: Nußbaum, Schwarz, Schleiflack weiß
 
* Farbe: Nußbaum, Schwarz, Schleiflack weiß
* Leistungsaufnahme: <10 Watt
+
* Leistungsaufnahme: < 10 Watt
 
* Abmessungen: 424 x 150 x 368 mm (BxHxT)
 
* Abmessungen: 424 x 150 x 368 mm (BxHxT)
 
* Gewicht: ca. 7,2 kg
 
* Gewicht: ca. 7,2 kg
Line 19: Line 20:
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 +
 +
[[Dual CS 1224]]
 +
 +
 
* Stromart: Wechselstrom 50 oder 60 Hz, umrüstbar durch Austausch der Antriebsrolle
 
* Stromart: Wechselstrom 50 oder 60 Hz, umrüstbar durch Austausch der Antriebsrolle
 
* Antrieb: 4-poliger Asynchronmotor mit vertikal verstellbarem Treibrad  
 
* Antrieb: 4-poliger Asynchronmotor mit vertikal verstellbarem Treibrad  
Line 25: Line 30:
 
* Gleichlaufschwankungen: nach DIN 45507 < 0,12% mit 1,8 Kg Plattenteller, < 0,15% mit 1,45 Kg Plattenteller
 
* Gleichlaufschwankungen: nach DIN 45507 < 0,12% mit 1,8 Kg Plattenteller, < 0,15% mit 1,45 Kg Plattenteller
 
* Rumpelgeräuschabstand: >57 dB
 
* Rumpelgeräuschabstand: >57 dB
* Betriebsart: Vollautomat, Wechsler für 6 Platten
+
 
 
* Drehzahlkontrolle: &plusmn;3%
 
* Drehzahlkontrolle: &plusmn;3%
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 +
* Betriebsart: Vollautomat, Wechsler für 6 Platten
 
* Magnettonabnehmersystem Shure M 75 D (DN 325)  
 
* Magnettonabnehmersystem Shure M 75 D (DN 325)  
 
* Tonarm-Aufsetzautomatik mit der Geschwindigkeits-Umschaltung gekoppelt
 
* Tonarm-Aufsetzautomatik mit der Geschwindigkeits-Umschaltung gekoppelt

Revision as of 06:32, 29 April 2020


Allgemein

  • Hersteller: Dual Gebrüder Steidinger
  • Modell: CS 1226
  • Typ: Plattenspieler / - wechsler für 6 Platten
  • Baujahr: 1973 - 1975
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Nußbaum, Schwarz, Schleiflack weiß
  • Leistungsaufnahme: < 10 Watt
  • Abmessungen: 424 x 150 x 368 mm (BxHxT)
  • Gewicht: ca. 7,2 kg
  • Neupreis ca.: 350 DM
    • Neupreis CS-24: 430 DM


Anschlüsse

  • Ausgänge: Stereoanschlußkabel mit 5-poligem Din-Stecker


Technische Daten

Dual CS 1224


  • Stromart: Wechselstrom 50 oder 60 Hz, umrüstbar durch Austausch der Antriebsrolle
  • Antrieb: 4-poliger Asynchronmotor mit vertikal verstellbarem Treibrad
  • Drehzahl: 33 1/3, 45 UPM
  • Plattenteller: nichtmagnetisch, 1,8 Kg, oder 1,45 Kg schwer, 270 mm Durchmesser
  • Gleichlaufschwankungen: nach DIN 45507 < 0,12% mit 1,8 Kg Plattenteller, < 0,15% mit 1,45 Kg Plattenteller
  • Rumpelgeräuschabstand: >57 dB
  • Drehzahlkontrolle: ±3%


Besondere Ausstattungen

  • Betriebsart: Vollautomat, Wechsler für 6 Platten
  • Magnettonabnehmersystem Shure M 75 D (DN 325)
  • Tonarm-Aufsetzautomatik mit der Geschwindigkeits-Umschaltung gekoppelt
  • Subchassis
  • Antiskating
  • Gewichtsbalancierter, spitzengelagerter Tonarm, Einstellung der Auflagekraft mittels Feder (masselose Auflagekraft)
  • Drehzahlkontrolle durch mitgelieferte Stroboskopscheibe


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Dual CS 1226

Bild:CS1226.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Plattenwechsler