Difference between revisions of "Sony PS-3300"

m (Links)
Line 1: Line 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
[[Datei:Cover-PS-3300.jpg|rahmenlos]]<br>
 
Direct Drive Plattenspieler aus dem Jahr 1976
 
 
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Sony]]
 
* Hersteller: [[Sony]]
 
* Modell: PS-3300
 
* Modell: PS-3300
* Baujahre: 1976
+
* Typ: Plattenspieler
 +
* Baujahre: 1976 - 1979
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: silber/ schwarz
+
* Farbe: Silber / Schwarz
* Abmessungen (B/H/T): 455 x 153 x 352 mm
 
* Gewicht: 8.6 kg
 
 
* Leistungsaufnahme: 6 W
 
* Leistungsaufnahme: 6 W
 +
* Abmessungen (BxHxT): 455 x 153 x 352 mm
 +
* Gewicht: 8,6 kg
 +
* Neupreis ca.: 59'800 Yen (Japan, 1976), 900 DM
 +
  
 +
'''Technische Daten'''
  
'''Laufwerk'''
+
''Laufwerk''
* Plattenteller: 30.8 cm, Spritzguß aus Alu-Legierung
+
* Plattenteller: 30.8 cm, Spritzguss aus Alu-Legierung
 
* Motor: servogesteuerter Gleichstrommotor (Kontaktlos)
 
* Motor: servogesteuerter Gleichstrommotor (Kontaktlos)
 
* Antriebssystem: Direktantrieb
 
* Antriebssystem: Direktantrieb
Line 24: Line 25:
 
* Signal-Rauschabstand: 65 dB (nach DIN B)
 
* Signal-Rauschabstand: 65 dB (nach DIN B)
  
'''Tonarm'''
+
''Tonarm''
 
* Typ: statisch ausbalanciert, universal
 
* Typ: statisch ausbalanciert, universal
 
* Länge: 216,5 mm
 
* Länge: 216,5 mm
Line 31: Line 32:
 
* Tonarmkopf: 7,5 g
 
* Tonarmkopf: 7,5 g
 
* zul. Gewicht f. Tonabnehmer: 4 - 10 g
 
* zul. Gewicht f. Tonabnehmer: 4 - 10 g
 +
 +
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* Verstärker:
 +
* [[Sony TA-2650]]
 +
* [[Sony TA-3650]]
 +
* [[Sony TA-5650]]
 +
* [[Sony TA-8650]]
 +
 +
 +
* Tuner:
 +
* [[Sony ST-2950 F]]
 +
* [[Sony ST-3950]]
 +
* [[Sony ST-5950]]
 +
 +
 +
* Spulentonband:
 +
* [[Sony TC-755A]]
 +
 +
 +
* Plattenspieler:
 +
* [[Sony PS-6750]]
 +
* [[Sony PS-8750]]
 +
 +
 +
* Lautsprecher:
 +
* [[Sony SS-1050]]
 +
* [[Sony SS-2030]]
 +
* [[Sony SS-2050]]
 +
* [[Sony SS-2070]]
 +
* [[Sony SS-3050]]
 +
* [[Sony SS-4050]]
 +
* [[Sony SS-5050]]
 +
 +
 +
== Bilder ==
 +
* Bild: Sony PS-4300
 +
[[Datei:Sony PS-4300-Prospekt-1.jpg]]
 +
 +
 +
== Berichte ==
 +
* Schöner User-Bericht auf Vinyl-Fan.de: [[https://www.vinyl-fan.de/blog/23-fan-bilder/160-zuru-ck-zur-schallplatte-ein-sony-ps3300.html]]
 +
 +
 +
== Links ==
 +
 +
 +
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 +
 +
 +
== Daten ==
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: [[Sony]]
 +
 +
 +
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
Line 43: Line 101:
 
== Links ==
 
== Links ==
  
Schöner User-Bericht auf Vinyl-Fan.de
+
 
[[https://www.vinyl-fan.de/blog/23-fan-bilder/160-zuru-ck-zur-schallplatte-ein-sony-ps3300.html]]
 
  
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]

Revision as of 03:26, 13 April 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: PS-3300
  • Typ: Plattenspieler
  • Baujahre: 1976 - 1979
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber / Schwarz
  • Leistungsaufnahme: 6 W
  • Abmessungen (BxHxT): 455 x 153 x 352 mm
  • Gewicht: 8,6 kg
  • Neupreis ca.: 59'800 Yen (Japan, 1976), 900 DM


Technische Daten

Laufwerk

  • Plattenteller: 30.8 cm, Spritzguss aus Alu-Legierung
  • Motor: servogesteuerter Gleichstrommotor (Kontaktlos)
  • Antriebssystem: Direktantrieb
  • Drehzahlen: 33 1/3 UpM, 45 UpM
  • Gleichlaufschwankungen: +/- 0,05% (DIN), 0,04 (WRMS)
  • Signal-Rauschabstand: 65 dB (nach DIN B)

Tonarm

  • Typ: statisch ausbalanciert, universal
  • Länge: 216,5 mm
  • Überhang: 16,5 mm
  • Auflagekraft: 0 - 3 g
  • Tonarmkopf: 7,5 g
  • zul. Gewicht f. Tonabnehmer: 4 - 10 g


Bemerkungen






Bilder

  • Bild: Sony PS-4300

Datei:Sony PS-4300-Prospekt-1.jpg


Berichte

  • Schöner User-Bericht auf Vinyl-Fan.de: [[1]]


Links

Kategorie:Plattenspieler


Daten

Allgemein



Bilder

rahmenlos|Cover der Bedienungsanleitung Sony PS-3300


Testberichte

Links

Kategorie:Plattenspieler