Difference between revisions of "Sony SS-F 60 ES"

m (Daten)
(Tags: mobile edit, mobile web edit)
Line 1: Line 1:
 +
__NOTOC__
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Sony]]
 
* Hersteller: [[Sony]]
 +
* Modell: SS-R 70 Esprit No. 3
 +
* Typ: Lautsprecher
 +
* Baujahre: 1995 - 1997
 +
* Farbe: Schwarz / Rot
 +
* Neupreis ca.: 10'000 DM
 +
 +
 +
'''Technische Daten'''
 +
 +
[[Datei:Sony SS-F 60-80-R-70-Daten-1995.jpg]]
 +
 +
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* Vorverstärker:
 +
* [[Sony TA-E 90 ES]]
 +
* [[Sony TA-E 2000 ESD]]
 +
 +
 +
* Endverstärker:
 +
* [[Sony TA-N 220]]
 +
* [[Sony TA-N 55 ES]]
 +
* [[Sony TA-N 90 ES]]
 +
 +
 +
* Vollverstärker:
 +
* [[Sony TA-F 461 R]]
 +
* [[Sony TA-FA 3 ES]]
 +
* [[Sony TA-FA 5 ES]]
 +
* [[Sony TA-FA 7 ES]]
 +
 +
 +
* A/V-Vollverstärker:
 +
* [[Sony TA-AV 790 ESD]]
 +
 +
 +
* Tuner:
 +
* [[Sony DAR-1000 ES]]
 +
* [[Sony DAR-DA 5 ES]]
 +
* [[Sony ST-SA 3 ES]]
 +
* [[Sony ST-SA 5 ES]]
 +
 +
 +
* CD-Player:
 +
* [[Sony CDP-915]]
 +
* [[Sony CDP-XA2ES]]
 +
* [[Sony CDP-XA3ES]]
 +
* [[Sony CDP-XA5ES]]
 +
* [[Sony CDP-XA7ES]]
 +
 +
 +
* DAT-Recorder:
 +
* [[Sony DTC-60 ES]]
 +
* [[Sony DTC-2000 ES]]
 +
* [[Sony DTC-ZA 5 ES]]
 +
 +
 +
* Tape Deck:
 +
* [[Sony TC-KA 6 ES]]
 +
* [[Sony TC-K 815 S]]
 +
 +
 +
* MD Deck:
 +
* [[Sony MDS-JA 3 ES]]
 +
 +
 +
* Lautsprecher:
 +
* [[Sony SS-B 40 ES]]
 +
* [[Sony SS-F 60 ES]]
 +
* [[Sony SS-F 80 ES]]
 +
* [[Sony SS-R 70]]
 +
 +
 +
== Bilder ==
 +
* Auszug aus Prospekt: Sony SS-R 70 Esprit No. 3
 +
[[Datei:Sony SS-F 60-R 70-Prospekt-1995.jpg]]
 +
 +
 +
== Berichte ==
 +
 +
 +
== Links ==
 +
 +
 +
[[Kategorie:Lautsprecher]]
 +
 
* Made in Germany
 
* Made in Germany
 
* Modell: SS-F 60 ES
 
* Modell: SS-F 60 ES

Revision as of 04:28, 9 March 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: SS-R 70 Esprit No. 3
  • Typ: Lautsprecher
  • Baujahre: 1995 - 1997
  • Farbe: Schwarz / Rot
  • Neupreis ca.: 10'000 DM


Technische Daten

Datei:Sony SS-F 60-80-R-70-Daten-1995.jpg


Bemerkungen











Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Sony SS-R 70 Esprit No. 3

Datei:Sony SS-F 60-R 70-Prospekt-1995.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Lautsprecher

  • Made in Germany
  • Modell: SS-F 60 ES
  • Baujahre: 1995
  • Hergestellt in Deutschland
  • Farbe: Schwarz Echt Holz Finish
  • Abmessungen: 280 x 980 x 250 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 23 Kg
  • Neupreis / Paarpreis ca.: 9000.- DM

( Abhängig vom Verkaufsort. Schweizer zahlten 9000.- CHF )


Technische Daten

  • Bauart: 3-Wege geschlossen Standlautsprecher.
  • Chassis:
    • Tiefton: 2 x 170 mm
    • Mitteltöner: 1 x 110mm
    • Hochton: 1x 25 mm Seas Seiden Hochtöner
  • Nennbelastbarkeit 150 Watt
  • Wirkungsgrad: 91,5 dB
  • Frequenzgang: 32 - 20'000 Hz
  • Impedanz: 4 Ohm

"Besonders" Made in Germany. Von Sony's Elevated Standard High-End Series nach Deutschland in Auftrag gegeben. Nur geringe Stückzahlen wurden hergestellt. Diese Lautsprecher Boxen, erhielten leider nie die verdiente Aufmerksamkeit und Auszeichnungen, die sie verdient hätten. Weil niemand gedacht hätte, dass Sony so exzellenten Lautsprecher bauen könnte. Hat Sony ja auch gar nicht selbst gemacht. Sondern in Deutschland herstellen lassen.

An Class A Endstufen, idealerweise wie die grossen High-End Vollverstärker oder Mono Endstufen Blöcken, der legendäre Sony ES Serie aus den 90 Jahren, sind diese Lautsprecher für anspruchsvolle, audiophile Elevated HiFi Liebhaber, an Präzision, Klarheit und Präsenz, Ablösung, Räumlichkeit und Auflösung, kaum zu übertreffen in der Preisklasse bis 10'000 €. Vorausgesetzt die Zuspieler und Endstufen, entsprechen ebenfalls dieser Klasse. Wegen des hohen Wirkungsgrads, sind Analoge Vollverstärker mit Ringkerntrafo und Class A Endstufen, mit einer Leistung von 2 x 70 Watt, bereits ein unglaublich audiophiles Erlebnis an diesen Schallwandlern.