Difference between revisions of "Sansui TU-X 711"

Line 1: Line 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
==Daten==
+
== Daten ==
 +
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Sansui]]
 
* Hersteller: [[Sansui]]
 +
* Modell: TU-X 711
 +
* Typ: Tuner
 
* Baujahre: 1989 - 1992
 
* Baujahre: 1989 - 1992
 +
* Hergestellt in: Japan
 +
* Farbe: Schwarz
 
* Leistungsaufnahme: 14 W
 
* Leistungsaufnahme: 14 W
* Abmessungen: 430 x 98 x 315 mm
+
* Abmessungen: 430 x 98 x 315 mm (BxHxT)
 
* Gewicht:  5,1 kg
 
* Gewicht:  5,1 kg
 
* Neupreis ca.: 700 US-$, entspricht etwa 1'500 DM
 
* Neupreis ca.: 700 US-$, entspricht etwa 1'500 DM
 +
 +
 +
'''Technische Daten'''
 +
 +
* Daten bei "Hifi-Engine": [[https://www.hifiengine.com/manual_library/sansui/tu-s55x.shtml]]
 +
 +
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* Vollverstärker:
 +
* [[Sansui AU-D 11 MK II]]
 +
* [[Sansui AU-D 55 X]]
 +
* [[Sansui AU-D 77 X]]
 +
 +
 +
* Tuner:
 +
* [[Sansui TU-S 55 X]]
 +
* [[Sansui TU-S 77 X]]
 +
 +
 +
* Tape Deck:
 +
* [[Sansui D-99 DB]]
 +
* [[Sansui D-370]]
 +
* [[Sansui D-590 R]]
 +
* [[Sansui D-W 9]]
 +
 +
 +
== Bilder ==
 +
* Bild: Sansui TU-S 55 X in Silber
 +
[[Datei:Sansui TU-S 55 X-1.jpg]]
 +
 +
 +
* Bild: Sansui AU-G 11 X, TU-S 55 X in Schwarz
 +
[[Datei:Sansui AU-G 11 X und TU-S 55 X.jpg]]
 +
 +
 +
== Berichte ==
 +
 +
 +
== Links ==
 +
 +
 +
[[Kategorie:Tuner]]
 +
 +
* Baujahre:
 +
  
  

Revision as of 11:54, 11 February 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sansui
  • Modell: TU-X 711
  • Typ: Tuner
  • Baujahre: 1989 - 1992
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Leistungsaufnahme: 14 W
  • Abmessungen: 430 x 98 x 315 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 5,1 kg
  • Neupreis ca.: 700 US-$, entspricht etwa 1'500 DM


Technische Daten

  • Daten bei "Hifi-Engine": [[1]]


Bemerkungen




Bilder

  • Bild: Sansui TU-S 55 X in Silber

Datei:Sansui TU-S 55 X-1.jpg


  • Bild: Sansui AU-G 11 X, TU-S 55 X in Schwarz

Datei:Sansui AU-G 11 X und TU-S 55 X.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Tuner

  • Baujahre:


Technische Daten

  • Empfang: UKW, MW;
  • Empfindlichkeit: (nutzbar, IHF, mono) 0,95µV (75 Ohm);
  • Frequenzgang: 20 Hz ... 15.000 Hz (+0,5 dB, -0,5 dB);
  • Klirrfaktor: (Stereo, bei 80 dBf) 0,0095 %;
  • Kanaltrennung: (1000 Hz) 60 dB (wide);
  • Signalrauschabstand: (Stereo, 85 dBf) 91 dB;
  • Ausgangsspannung: 0,775 V


Besondere Ausstattungen

  • 3 Netzteile: 1 für Audio Schaltkreise, 1 für RF-Schaltkreise und 1 für Regelung;
  • Bandbreitenumschaltung narrow/wide;
  • SLDD (super linear digital decoder)-Schaltkreis: verbesserte MPX-Decodierung; kommt ohne anti-birdie-Filter aus, wurde etwa 1985 schon in damaligen Spitzengerät Sansui TU-D 99 X verbaut.
  • 30 Speicherplätze
  • Aufnahmekalibrierton


Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Sansui TU-X 711

Datei:Sansui TU-X 711-Werbung-1.jpg


Links


Kategorie:Tuner