Difference between revisions of "Grundig ST 303"

(Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Daten == {{Navigation}} '''Allgemein''' * Hersteller: Grundig * Modell: ST 303 * Typ: Tuner * Baujahre: 1992 - 1994 * Hergestellt in: Portugal…“)
 
Line 15: Line 15:
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
  
[[Datei:Grundig Fine Arts T-9000-Daten.jpg]]
+
[[Datei:Grundig ST-303-Test-1992.jpg]]
  
  
Line 60: Line 60:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Auszug aus Prospekt: Grundig Fine Arts T-9000
+
* Auszug aus Prospekt: Grundig ST 303
 
[[Datei:Grundig Fine Arts T-9000-Prospekt-1987.jpg]]
 
[[Datei:Grundig Fine Arts T-9000-Prospekt-1987.jpg]]
  
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
* Bericht in "Fono Forum" 11 / 1987
+
* Bericht in "FonoForum" 1 / 1993
 
 
 
 
* Frequenzdirekteingabe, geschirmte Baugruppen, Schnittbandkerntransformator, Empfangsstärkeanzeige in Dezibel
 
* Möglichkeit zum Frequenzversatz +/-12,5kHz zur Steigerung der Trennschärfe
 
 
 
* Mit der Entwicklung des Fine Arts T-9000 hat Grundig alles aufgeboten was zum damaligen Zeitpunkt im Bereich UKW-Tuner
 
* technisch machbar war. Der T-9000 und sein Nachfolger T-9009 können zu Recht als Spitzentuner und die besten Hifi-Empfänger
 
* aus dem Hause Grundig bezeichnet werden. Viele Tests in der Fachpresse bescheinigten diesen Geräten herausragende Empfangs-
 
* Eigenschaften und stellen sie auf eine Stufe mit den damaligen Referenzgeräten z.B. aus dem Hause Revox.(Stereo 11/87 "absolute Spitzenklasse")
 
  
  

Revision as of 07:34, 29 January 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Grundig
  • Modell: ST 303
  • Typ: Tuner
  • Baujahre: 1992 - 1994
  • Hergestellt in: Portugal von Grundig
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: Nein
  • Neupreis ca.: 1'598 DM


Technische Daten

Datei:Grundig ST-303-Test-1992.jpg


Bemerkungen








Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Grundig ST 303

Datei:Grundig Fine Arts T-9000-Prospekt-1987.jpg


Berichte

  • Bericht in "FonoForum" 1 / 1993


Links

Kategorie:Tuner