Difference between revisions of "Sony ST-SA 3 ES"

Line 15: Line 15:
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
  
[[Datei:Sony SS-B 40 ES-Daten.jpg]]
+
[[Datei:Sony ST-SA 3 ES-Daten.jpg]]
 +
 
 +
 
 +
'''Besonderheiten'''
 +
* Active Selection Modus
 +
* Dämpfung für Antenneneingang
 +
* Automatische Sendererkennung
 +
* Autobetical Select
 +
* Empfangsbereich: UKW
 +
* Empfangsbereich: LW
 +
* Empfangsbereich: MW
 +
* Eingebauter IR-Empfänger
 +
* Display-Sprache: Englisch
 +
* Display-Sprache: Deutsch
 +
* ZF Filterkurve breit/schmal
 +
* Menüsystem
 +
* Multi Sorting Funktion
 +
* Senderspeicher 30.0
 +
* RDS/EON
 +
* RDS-Funktion: PS
 +
* RDS-Funktion: CT
 +
* RDS-Funktion: PI
 +
* RDS-Funktion: PTY
 +
* RDS-Funktion: RT
  
  
Line 57: Line 80:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
* Auszug aus Bericht "Audio": Sony SS-B 40 ES
+
* Bild: Sony ST-SA 3 ES
[[Datei:Sony SS-B 40 ES-Prospekt-1995.jpg]]
+
[[Datei:Sony ST-SA3ES.jpg]]
  
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
 +
[[Datei:Sony ST-SA3ES.jpg]]
  
  
 
== Links ==
 
== Links ==
  
 
 
 
'''Technische Daten'''
 
*Active Selection Modus
 
*Dämpfung für Antenneneingang
 
*Automatische Sendererkennung
 
*Autobetical Select
 
*Empfangsbereich: UKW
 
*Empfangsbereich: LW
 
*Empfangsbereich: MW
 
*Eingebauter IR-Empfänger
 
*Display-Sprache: Englisch
 
*Display-Sprache: Deutsch
 
*ZF Filterkurve breit/schmal
 
*Menüsystem
 
*Multi Sorting Funktion
 
*Senderspeicher 30.0
 
*RDS/EON
 
*RDS-Funktion: PS
 
*RDS-Funktion: CT
 
*RDS-Funktion: PI
 
*RDS-Funktion: PTY
 
*RDS-Funktion: RT
 
 
 
'''FM-Daten'''
 
*Übersprechdämpfung (dB) > 60
 
*Externer Antennen-Anschluss (75 Ohm) (UKW) 2.0
 
*Externer Antennen-Anschluss MW 1.0
 
*Frequenzgang (Hz) 15–15.000
 
*Frequenzgang-Abweichung (dB) +0,2/–0,5
 
*Eingangs-Empfindlichkeit: Mono (S/N 26 dB) (µV/dBf) 0,9/10,3
 
*Eingangs-Empfindlichkeit: Stereo (S/N 46 dB) (µV/dBf) 23/38,5
 
*Signal-Rauschabstand: Mono (dB) > 80
 
*Signal-Rauschabstand: Stereo (dB) > 76
 
 
 
'''Allgemeine Daten'''
 
*Tiefe (mm) 340.0
 
*Höhe (mm) 98.0
 
*Leistungsaufnahme (Betrieb) (W) 13.0
 
*Leistungsaufnahme (Standby) (W) 0.0
 
*Spannungsversorgung (V) 230 V, 50/60 Hz
 
*Gewicht (kg) 4.5
 
*Breite (mm) 430.0
 
 
 
 
 
 
== Bemerkungen ==
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
 
== Bilder ==
 
[[Datei:Sony ST-SA3ES.jpg]]
 
== Testberichte ==
 
 
== Links ==
 
  
 
[[Kategorie:Tuner]]
 
[[Kategorie:Tuner]]
__NOTOC__
 

Revision as of 01:47, 9 January 2020

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Sony
  • Modell: ST-SA 3 ES
  • Typ: Tuner
  • Baujahre: 1994 - 1997
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Champagner, Schwarz
  • Leistungsaufnahme: 13 W
  • Neupreis ca.: 550 DM (1995)


Technische Daten

Datei:Sony ST-SA 3 ES-Daten.jpg


Besonderheiten

  • Active Selection Modus
  • Dämpfung für Antenneneingang
  • Automatische Sendererkennung
  • Autobetical Select
  • Empfangsbereich: UKW
  • Empfangsbereich: LW
  • Empfangsbereich: MW
  • Eingebauter IR-Empfänger
  • Display-Sprache: Englisch
  • Display-Sprache: Deutsch
  • ZF Filterkurve breit/schmal
  • Menüsystem
  • Multi Sorting Funktion
  • Senderspeicher 30.0
  • RDS/EON
  • RDS-Funktion: PS
  • RDS-Funktion: CT
  • RDS-Funktion: PI
  • RDS-Funktion: PTY
  • RDS-Funktion: RT


Bemerkungen









Bilder

  • Bild: Sony ST-SA 3 ES

Datei:Sony ST-SA3ES.jpg


Berichte

Datei:Sony ST-SA3ES.jpg


Links

Kategorie:Tuner