Difference between revisions of "Rotel RB-880"

(Daten)
Line 4: Line 4:
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
 
* Hersteller: [[Rotel]]
 
* Hersteller: [[Rotel]]
* Modell: RB-880 und RB-880 MK III
+
* Modell: RB-880, RB-880 MK II und RB-880 MK III (MK II und MK III nur in Japan angeboten)
* Baujahr: 1986 und 1991
+
* Baujahr: 1986, 1989 und 1991
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Schwarz
 
* Farbe: Schwarz
Line 39: Line 39:
 
* brückbar auf Monobetrieb
 
* brückbar auf Monobetrieb
 
* geregeltes Netzteil, sehr selten bei Leistungsverstärkern anzutreffen
 
* geregeltes Netzteil, sehr selten bei Leistungsverstärkern anzutreffen
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==

Revision as of 06:07, 18 December 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Rotel
  • Modell: RB-880, RB-880 MK II und RB-880 MK III (MK II und MK III nur in Japan angeboten)
  • Baujahr: 1986, 1989 und 1991
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Typ: Stereo / Mono brückbar (Analog)
  • Leistungsaufnahme:900 Watt
  • Abmessungen: 430 x 115 x 425 mm (NxHxT)
  • Gewicht: 19,5 kg
  • Neupreis. 1000$


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 1
    • 1 V / 25 kOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 1 Lautsprecherpaar


Technische Daten

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2 x 100 Watt RMS (20-20.000Hz, 0,03%)
    • 4 Ohm: nicht bekannt
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm: nicht bekannt
    • 4 Ohm: nicht bekannt
  • Gesamtklirrfaktor: 0,03%
  • Dämpfungsfaktor: >200 (20 bis 20.000Hz, 8Ohm
  • Frequenzgang: 4 - 100.000 Hz (+0,5/-3 dB)
  • Signalrauschabstand: 110 dB (IHF, A-Netzwerk)
  • Stereokanaltrennung:


Besondere Ausstattungen

  • brückbar auf Monobetrieb
  • geregeltes Netzteil, sehr selten bei Leistungsverstärkern anzutreffen

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

  • Vorstufe RC-880 (1986) und RC-880 MK III (1991)

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Endstufen