Difference between revisions of "Dual CS 741 Q"

(Berichte ergänzt)
m (Bundle-Preis + Datum ergänzt)
Line 11: Line 11:
 
* Abmessungen: 440 x 137 x 390 mm
 
* Abmessungen: 440 x 137 x 390 mm
 
* Gewicht: 7,5 kg
 
* Gewicht: 7,5 kg
* Neupreis ca.: 750 DM
+
* Neupreis ca.: 750 DM, mit Elac ESG-796 H 30 (laut Stereoplay 9+10/81 + 1/83 Spitzenklasse Gruppe 1) 1250 DM Marktpreis
  
  
Line 31: Line 31:
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* Mit Tonabnehmer Shure TKS 390 E, ab 1982 Dual TKS MCC 120, ab 1983 Dual TKS 60 E
 
* Mit Tonabnehmer Shure TKS 390 E, ab 1982 Dual TKS MCC 120, ab 1983 Dual TKS 60 E
* 1982 zeitweilig als Bundle mit dem zusätzlichen Tonabnehmer [[Elac ESG-796 H 30]]
+
* ab 1981 auch mit dem zusätzlichen Tonabnehmer [[Elac ESG-796 H 30]]
 
* Leuchtstroboskop
 
* Leuchtstroboskop
 
* Dauerspielschaltung
 
* Dauerspielschaltung

Revision as of 07:56, 14 December 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Dual
  • Modell: CS 741 Q
  • Baujahre: 1981 - 1984
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Satin-metallic und Anthrazit-metallic
  • Leistungsaufnahme: 6,5 Watt
  • Abmessungen: 440 x 137 x 390 mm
  • Gewicht: 7,5 kg
  • Neupreis ca.: 750 DM, mit Elac ESG-796 H 30 (laut Stereoplay 9+10/81 + 1/83 Spitzenklasse Gruppe 1) 1250 DM Marktpreis


Anschlüsse

  • Ausgänge: 1
  • Eingänge:


Technische Daten

  • Antrieb: Direkt, quartzgeregelt (EDS 930)
  • Drehzahl: 33 1/3 und 45 UPM
  • Gleichlaufschwankungen: ± 0,025%/0,015% DIN/WRMS
  • Rumpelgeräuschabstand: 80 dB
  • Plattenteller: 312 mm Aludruckguß, 1,45 Kg
  • Betriebsart: Vollautomatik
  • Pitch: ± 6%


Besondere Ausstattungen

  • Mit Tonabnehmer Shure TKS 390 E, ab 1982 Dual TKS MCC 120, ab 1983 Dual TKS 60 E
  • ab 1981 auch mit dem zusätzlichen Tonabnehmer Elac ESG-796 H 30
  • Leuchtstroboskop
  • Dauerspielschaltung
  • Antiresonator
  • Subchassis


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Dual CS 741 Q

Bild:Dualcs741q.jpg


  • Auszug aus Prospekt: Dual CS 741 Q

806px 806px


Berichte

Links

Kategorie:Plattenspieler