Difference between revisions of "Kenwood KRF-V 6070 E"

Line 8: Line 8:
 
* Baujahre: 2003 - 2004
 
* Baujahre: 2003 - 2004
 
* Farben: Silber, Schwarz
 
* Farben: Silber, Schwarz
 +
* Fernbedienung: vorprogrammierte Systemfernbedienung im Lieferumfang, Systemsteuerung mit Systemprotokoll SL16
 
* Neupreis ca.: siehe Technische Daten
 
* Neupreis ca.: siehe Technische Daten
 +
 +
 +
'''Anschlüsse'''
 +
* Anschlüsse:
 +
** Eingänge:
 +
*** Analog Audio:
 +
**** Tape/MD
 +
**** CD/DVD
 +
**** Phono MM
 +
**** Video1
 +
**** Video2
 +
**** Video3
 +
**** 6-Kanal-Eingang (auch für DVD-Audio)
 +
*** Video:
 +
**** Video1 (FBAS)
 +
**** Video2 (FBAS und S-Video)
 +
**** Video3 (FBAS)
 +
**** DVD (FBAS und S-Video)
 +
*** Digital:
 +
**** 1 x optisch
 +
****2 x koaxial (24 Bit, 96 kHz)
 +
** Ausgänge:
 +
*** Analog Audio:
 +
**** Audio (Tape/MD)
 +
**** Video1
 +
*** Video:
 +
**** Video1 (FBAS)
 +
**** Monitor (FBAS und S-Video)
 +
**** Vorverstärkerausgang für Subwoofer
 +
* Source Mode Memory speichert Wiedergabemodus und Eingangspegel für jeden Audio- und Videoeingang
 +
* Lautsprecherumschaltung: A bzw. B und A+B
 +
* Energiesparender separater Stand By-Trafo (Stromverbrauch weniger als 1 W)
 +
* Zwei geschaltete Netzanschlussbuchsen
  
  
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 +
* Ausgangsleistung:
 +
** 6 x 100 W im Surround-Betrieb
 +
** 2 x 100 Watt Ausgangsleistung im Stereobetrieb
 +
* 6te Endstufe umschaltbar auf rückwärtigen Center-Kanal oder Subwoofer
 +
* Tonformate Digital Surround:
 +
** Dolby Digital
 +
** Dolby Digital EXDTS
 +
* Tonformate Analog Surround:
 +
** Dolby Pro Logic II
 +
* Decodierung mit 32 Bit-Melody
 +
* 32-DSP5
 +
* Stereo-DSP-Programme:
 +
** Arena
 +
** Jazz Club
 +
** Theater
 +
** Disco
 +
** Stadium
 +
* Elektronische Klangregler
 +
* UKW/MW-Quartz Synthesizer-Tuner
 +
* Radio Daten System RDS mit Programmartenerkennung (PTY) und Radiotext
 +
* 40 UKW/MW-Festsenderspeicher
 +
* Automatischer Senderspeicher
  
[[Datei:Kenwood KRF-V 6070-Prospekt-2003.jpg]]
+
 
 +
'''Besonderheiten'''
 +
* Active EQ-Schaltung für eine bessere Basswiedergabe kleiner Satellitenlautsprecher
 +
* Subwoofer Remix-Funktion
 +
* Wahlmöglichkeit des Lautsprechertyps (Vollbereich/2-Wege-System)
 +
* Muting-Schalter
  
  
Line 128: Line 189:
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Auszug aus Prospekt: Kenwood KRF-V 6070
 +
[[Datei:Kenwood KRF-V 6070-Prospekt-2003.jpg]]
  
  
Line 137: Line 200:
  
 
[[Kategorie:A/V-Receiver]]
 
[[Kategorie:A/V-Receiver]]
 
 
== Technische Daten ==
 
*Ausgangsleistung:
 
**6 x 100 W im Surroundbetrieb
 
**2 x 100 Watt Ausgangsleistung im Stereobetrieb
 
*6-te Endstufe umschaltbar auf rückwärtigen Center-Kanal oder Subwoofer
 
*Tonformate Digital Surround:
 
**Dolby Digital
 
**Dolby Digital EXDTS
 
*Tonformate Analog Surround:
 
**Dolby Pro Logic II
 
*Decodierung mit 32 Bit-Melody
 
*32-DSP5
 
*Stereo-DSP-Programme:
 
**Arena
 
**Jazz Club
 
**Theater
 
**Disco
 
**Stadium
 
*Elektronische Klangregler
 
*Active EQ-Schaltung für eine bessere Basswiedergabe kleiner Satellitenlautsprecher
 
*Subwoofer Remix-Funktion
 
*Wahlmöglichkeit des Lautsprechertyps (Vollbereich/2-Wege-System)
 
*Muting-Schalter
 
*UKW/MW-Quartz Synthesizer-Tuner
 
*Radio Daten System RDS mit Programmartenerkennung (PTY) und Radiotext
 
*40 UKW/MW-Festsenderspeicher
 
*Automatischer Senderspeicher
 
*Anschlüsse:
 
**Eingänge:
 
***Analog Audio:
 
****Tape/MD
 
****CD/DVD
 
****Phono MM
 
****Video1
 
****Video2
 
****Video3
 
****6-Kanal-Eingang (auch für DVD-Audio)
 
***Video:
 
****Video1 (FBAS)
 
****Video2 (FBAS und S-Video)
 
****Video3 (FBAS)
 
****DVD (FBAS und S-Video)
 
***Digital:
 
****1 x optisch
 
****2 x koaxial (24 Bit, 96 kHz)
 
**Ausgänge:
 
***Analog Audio:
 
****Audio (Tape/MD)
 
****Video1
 
***Video:
 
****Video1 (FBAS)
 
****Monitor (FBAS und S-Video)
 
****Vorverstärkerausgang für Subwoofer
 
*Source Mode Memory speichert Wiedergabemodus und Eingangspegel für jeden Audio- und Videoeingang
 
*Lautsprecherumschaltung: A bzw. B und A+B
 
*Energiesparender separater Stand By-Trafo (Stromverbrauch weniger als 1 W)
 
*Zwei geschaltete Netzanschlussbuchsen
 
*Vorprogrammierte Systemfernbedienung im Lieferumfang
 
*Systemsteuerung mit Systemprotokoll SL16
 
 
== Bemerkungen ==
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
 
== Bilder ==
 
[[Datei:Kennwood KRF-V 6070 D.jpg]]
 
== Testberichte ==
 
 
== Links ==
 
 
[[Kategorie:A/V-Receiver]]
 
__NOTOC__
 

Revision as of 06:08, 27 November 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KRF-V 6070 D
  • Typ: A/V-Receiver
  • Baujahre: 2003 - 2004
  • Farben: Silber, Schwarz
  • Fernbedienung: vorprogrammierte Systemfernbedienung im Lieferumfang, Systemsteuerung mit Systemprotokoll SL16
  • Neupreis ca.: siehe Technische Daten


Anschlüsse

  • Anschlüsse:
    • Eingänge:
      • Analog Audio:
        • Tape/MD
        • CD/DVD
        • Phono MM
        • Video1
        • Video2
        • Video3
        • 6-Kanal-Eingang (auch für DVD-Audio)
      • Video:
        • Video1 (FBAS)
        • Video2 (FBAS und S-Video)
        • Video3 (FBAS)
        • DVD (FBAS und S-Video)
      • Digital:
        • 1 x optisch
        • 2 x koaxial (24 Bit, 96 kHz)
    • Ausgänge:
      • Analog Audio:
        • Audio (Tape/MD)
        • Video1
      • Video:
        • Video1 (FBAS)
        • Monitor (FBAS und S-Video)
        • Vorverstärkerausgang für Subwoofer
  • Source Mode Memory speichert Wiedergabemodus und Eingangspegel für jeden Audio- und Videoeingang
  • Lautsprecherumschaltung: A bzw. B und A+B
  • Energiesparender separater Stand By-Trafo (Stromverbrauch weniger als 1 W)
  • Zwei geschaltete Netzanschlussbuchsen


Technische Daten

  • Ausgangsleistung:
    • 6 x 100 W im Surround-Betrieb
    • 2 x 100 Watt Ausgangsleistung im Stereobetrieb
  • 6te Endstufe umschaltbar auf rückwärtigen Center-Kanal oder Subwoofer
  • Tonformate Digital Surround:
    • Dolby Digital
    • Dolby Digital EXDTS
  • Tonformate Analog Surround:
    • Dolby Pro Logic II
  • Decodierung mit 32 Bit-Melody
  • 32-DSP5
  • Stereo-DSP-Programme:
    • Arena
    • Jazz Club
    • Theater
    • Disco
    • Stadium
  • Elektronische Klangregler
  • UKW/MW-Quartz Synthesizer-Tuner
  • Radio Daten System RDS mit Programmartenerkennung (PTY) und Radiotext
  • 40 UKW/MW-Festsenderspeicher
  • Automatischer Senderspeicher


Besonderheiten

  • Active EQ-Schaltung für eine bessere Basswiedergabe kleiner Satellitenlautsprecher
  • Subwoofer Remix-Funktion
  • Wahlmöglichkeit des Lautsprechertyps (Vollbereich/2-Wege-System)
  • Muting-Schalter


Bemerkungen











Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Kenwood KRF-V 6070

Datei:Kenwood KRF-V 6070-Prospekt-2003.jpg


Berichte

Links

Kategorie:A/V-Receiver