Difference between revisions of "Brown Atelier C 2³"

m (Daten)
m (Bemerkungen)
Line 48: Line 48:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
* [[Braun Atelier C 1|Atelier C 1]]
+
* [[Braun Atelier C 1]]
* [[Braun Atelier C 2|Atelier C 2]] (ohne HX Pro)
+
* [[Braun Atelier C 2]] (etwa 1982; (ohne HX Pro))
* [[Braun Atelier C 3|Atelier C 3]]: 3kopf-Variante, wahlweise doppelte Bandgeschwindigkeit (ermöglicht Frequenzgänge bis 22.000 Hz und Aufnahmen mit größerer Lebensdauer)
+
* [[Braun Atelier C 2³]] (mit Dolby HX Pro)
* [[Braun Atelier C 4|Atelier C 4]]: 3kopf-Variante mit Einmessautomatik.
+
* [[Braun Atelier C 3]] 3kopf-Variante, wahlweise doppelte Bandgeschwindigkeit (ermöglicht Frequenzgänge bis 22.000 Hz und Aufnahmen mit größerer Lebensdauer)
 +
* [[Braun Atelier C 4]] 3kopf-Variante mit Einmessautomatik.
 +
 
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
  

Revision as of 19:45, 17 November 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Braun
  • Modell: C2³
  • Typ: Einzel
  • Baujahre: 1988 - Ende 1990
  • Hergestellt in:
  • Farbe: schwarz, sog. kristallgrau
  • Fernbedienung: über Receiver Atelier R 4/2 oder Vorverstärker-Tuner Atelier CC 4/2
  • Leistungsaufnahme: 30 W
  • Abmessungen (BxHxT): [Atelier Rastermaß] 445 x 70 x 360 mm
  • Gewicht: 8,2 kg
  • Neupreis ca.: 1.300 DM


Anschlüsse

  • Eingänge: nur 1 Cinch
  • Ausgänge: nur 1 Cinch

Technische Daten

  • Tonköpfe: A/W-Kopf aus amorphen Material
  • Motoren: 2
  • Gleichlaufschwankungen: 0,25 % DIN unbewertet
  • Bandarten: I, II, IV
  • Frequenzgang:
    • Band Typ I und II: 20 - 18.000 Hz
    • Band Typ IV: 20 - 19.000 Hz
  • Klirrfaktor:
  • Störspannungsabstand bewertet:
    • ohne Dolby: Bandtypen II und IV 57 dB
    • mit Dolby C: Bandtyp II 71 dB, Bandtyp IV 72 dB
  • Auto-Reverse: nein
  • Titelsuchlauf: Ja
  • Dolby: B, C, HX Pro
  • MPX-Filter: schaltbar
  • Fader: nur autospace
  • Pitch-Kontrolle: nein
  • CD-Synchro-Aufnahme:

Besondere Ausstattungen

  • Motorisch betriebener Cassettenwagen ("Slider"-Mechanismus)
  • Timerbetrieb
  • Memory-Funktion
  • Repeat-Funktion

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Kassettendecks