Difference between revisions of "Yamaha R-9"

Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Yamaha]]
 
* Hersteller: [[Yamaha]]
 
* Modell: R-9
 
* Modell: R-9
* Baujahre: 1985-1986
+
* Baujahre: 1985 - 1986
* Hergestellt in:
+
* Typ: Receiver
* Farbe: silber, schwarz
+
* Hergestellt in: Japan
 +
* Farbe: Silber, Schwarz
 
* Fernbedienung: Ja
 
* Fernbedienung: Ja
* Leistungsaufnahme: 500 Watt
+
* Leistungsaufnahme: 500 W
* Abmessungen: 43,5x15,1x42,3cm
+
* Abmessungen: 435 x 151 x 423 mm (BxHxT)
* Gewicht: 12 Kg
+
* Gewicht: 12 kg
* Neupreis ca.:  
+
* Neupreis ca.: 799 US-$, 1'600 DM
  
  
Line 80: Line 81:
 
* Stereosimulation für Mono-Quellen schaltbar
 
* Stereosimulation für Mono-Quellen schaltbar
 
* Auto Class A schaltbar
 
* Auto Class A schaltbar
* sekundäre Bedienelemente unter Abdeckklappe
+
* Sekundäre Bedienelemente unter Abdeckklappe
 +
 
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
* [[Yamaha R-3|R-3]]
+
* [[Yamaha R-3]]
* [[Yamaha R-5|R-5]]
+
* [[Yamaha R-5]]
* [[Yamaha R-7|R-7]]
+
* [[Yamaha R-7]]
* [[Yamaha R-8|R-8]]
+
* [[Yamaha R-8]]
 +
* [[Yamaha R-9]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Bild: Yamaha R-9
 
http://img910.imageshack.us/img910/9146/LS0ngC.jpg
 
http://img910.imageshack.us/img910/9146/LS0ngC.jpg
 
http://img909.imageshack.us/img909/482/JDKIrf.jpg
 
http://img909.imageshack.us/img909/482/JDKIrf.jpg
Line 95: Line 100:
 
http://img903.imageshack.us/img903/3167/L9Pb0L.jpg
 
http://img903.imageshack.us/img903/3167/L9Pb0L.jpg
 
http://www.chrisinmotion.com/YamahaR9Ad.jpg
 
http://www.chrisinmotion.com/YamahaR9Ad.jpg
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Receiver]]
 
[[Kategorie:Receiver]]

Revision as of 05:01, 25 October 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Yamaha
  • Modell: R-9
  • Baujahre: 1985 - 1986
  • Typ: Receiver
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber, Schwarz
  • Fernbedienung: Ja
  • Leistungsaufnahme: 500 W
  • Abmessungen: 435 x 151 x 423 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 12 kg
  • Neupreis ca.: 799 US-$, 1'600 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Phono MM/MC, MM: 2,5 mV/47 KOhm, MC: 160 µV/220 Ohm
    • CD, 2x Video, 2x Tape: 150 mV/47 KOhm
  • Anzahl der Ausgänge:
    • 3x Rec-Out: 150 mV/470 Ohm
    • Kopfhörer: 0,91 V/270 Ohm


Technische Daten

Verstärker

  • Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
    • 8 Ohm: 2x 125 Watt bei 0,015%
    • 4 Ohm:
  • Dynamikleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm:
  • Gesamtklirrfaktor: 0,015%
  • Dämpfungsfaktor: 60
  • Frequenzgang: 10 - 50000 Hz
  • Signalrauschabstand: 103 dB
  • Klangregelung:
    • Bass: ±10 dB bei 50 Hz
    • Mitten: ±12 dB bei 1000 Hz
    • Höhen: ±10 dB bei 20000 Hz
  • Loudness: regelbar
  • Subsonic: 10 Hz/12 dB, fest
  • Mute: Ja
  • Direct/Line-Straight: Klangregler abschaltbar
  • Stereokanaltrennung: 60 dB


Tuner

  • Empfang: UKW, MW
  • Frequenzen:
    • UKW: 87,5 - 108 MHz
    • MW: 513 - 1610 KHz
  • Frequenzgang:
  • Eingangsmpfindlichkeit: 1,55µV/21µV (Mono/Stereo IHF)
  • Klirrfaktor: 0,07%
  • Signalrauschabstand: 81 dB (Stereo IHF)
  • Kanaltrennung: 50 dB
  • Trennschärfe: 85 dB
  • Gleichwellenselektion: 1,5 dB
  • Nebenwellenselektion: 70 dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung: 40 dB
  • ZF-Dämpfung: 90 dB
  • AM-Unterdrückung: 55 dB
  • Ausgangspegel:
  • RDS: nein
  • Stationsspeicher: 16


Besondere Ausstattungen

  • 3 Lautsprecherpaare anschließbar
  • Mono/Stereo-Schalter
  • UKW Bandbreite umschaltbar
  • Feinabstimmung
  • Record-Selector
  • Accessory-Anschlüsse
  • Video-Anschlüsse
  • DNC Rauschunterdrückung
  • Stereosimulation für Mono-Quellen schaltbar
  • Auto Class A schaltbar
  • Sekundäre Bedienelemente unter Abdeckklappe


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Yamaha R-9

LS0ngC.jpg JDKIrf.jpg NWPczd.jpg L9Pb0L.jpg YamahaR9Ad.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Receiver