Difference between revisions of "Yamaha TX-590 RDS"

(kk)
Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Yamaha]]
 
* Hersteller: [[Yamaha]]
 
* Modell: TX-590 RDS
 
* Modell: TX-590 RDS
* Baujahre: 1996-1998
+
* Baujahre: 1996–1998
 
* Hergestellt in:
 
* Hergestellt in:
 
* Farbe: schwarz und titan
 
* Farbe: schwarz und titan
 
* Fernbedienung: ja
 
* Fernbedienung: ja
 
* Leistungsaufnahme: 10 Watt
 
* Leistungsaufnahme: 10 Watt
* Abmessungen: 43,5x8,6x29,3cm
+
* Abmessungen: 435 mm × 86 mm × 293 mm
* Gewicht: 3,2 Kg
+
* Gewicht: 3,2 kg
* Neupreis ca.: 400,- DM
+
* Neupreis ca.: 400 DM
  
  
Line 25: Line 25:
 
* Empfang: UKW/MW
 
* Empfang: UKW/MW
 
* Frequenzen:
 
* Frequenzen:
** UKW: 87,5 - 108 MHz
+
** UKW: 87,5–108 MHz
** MW: 531 - 1611 KHz
+
** MW: 531–1611 kHz
* Frequenzgang: 30-13000 Hz
+
* Frequenzgang: 30–13.000 Hz
* Eingangsmpfindlichkeit: 0,9µV/24µV (DIN), Mono/Stereo
+
* Eingangsmpfindlichkeit: 0,9 µV / 24 µV (DIN), Mono / Stereo
* Klirrfaktor: 0,1%/0,2 % (Mono/Stereo)
+
* Klirrfaktor: 0,1 % / 0,2 % (Mono / Stereo)
* Signalrauschabstand: 75 dB/70 dB (Mono/Stereo)
+
* Signalrauschabstand: 75 dB / 70 dB (Mono / Stereo)
 
* Kanaltrennung: 45 dB
 
* Kanaltrennung: 45 dB
 
* Trennschärfe: 70 dB
 
* Trennschärfe: 70 dB
Line 38: Line 38:
 
* ZF-Dämpfung: 80 dB
 
* ZF-Dämpfung: 80 dB
 
* AM-Unterdrückung: 55 dB
 
* AM-Unterdrückung: 55 dB
* Ausgangspegel: 500mV/2.2 KOhm
+
* Ausgangspegel: 500 mV / 2,2 kOhm
* RDS: Ja
+
* RDS: ja
 
* Stationsspeicher: 40
 
* Stationsspeicher: 40
  
Line 53: Line 53:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Revision as of 03:31, 25 September 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Yamaha
  • Modell: TX-590 RDS
  • Baujahre: 1996–1998
  • Hergestellt in:
  • Farbe: schwarz und titan
  • Fernbedienung: ja
  • Leistungsaufnahme: 10 Watt
  • Abmessungen: 435 mm × 86 mm × 293 mm
  • Gewicht: 3,2 kg
  • Neupreis ca.: 400 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge
    • Line
  • Anzahl der Eingänge
    • Antenne


Technische Daten

  • Empfang: UKW/MW
  • Frequenzen:
    • UKW: 87,5–108 MHz
    • MW: 531–1611 kHz
  • Frequenzgang: 30–13.000 Hz
  • Eingangsmpfindlichkeit: 0,9 µV / 24 µV (DIN), Mono / Stereo
  • Klirrfaktor: 0,1 % / 0,2 % (Mono / Stereo)
  • Signalrauschabstand: 75 dB / 70 dB (Mono / Stereo)
  • Kanaltrennung: 45 dB
  • Trennschärfe: 70 dB
  • Gleichwellenselektion: 1,5 dB
  • Nebenwellenselektion: 70 dB
  • Spiegelfrequenzdämpfung: 80 dB
  • ZF-Dämpfung: 80 dB
  • AM-Unterdrückung: 55 dB
  • Ausgangspegel: 500 mV / 2,2 kOhm
  • RDS: ja
  • Stationsspeicher: 40


Besondere Ausstattungen

  • automatische Senderspeicherung möglich
  • Sendersuchlauf auch nach Programmtyp möglich
  • EON
  • Direct PLL IF Count Synthesizer-Tuner: Ermöglicht dank Direct PLL (Phase-locked Loop)-LSI-Abstimmung und mikroprozessorgesteuerter Zwischenfrequenzstufe eine extrem präzise und feste Abstimmung der Empfangsfrequenz
  • Absolut phasenlineare Zwischenfrequenzstufe: Diese von Yamaha entwickelte Schaltung reduziert Frequenzüberlagerungen und verbessert Phasenlinearität und Kanaltrennung

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Datei:YAMAHA TX-590 RDS.jpg

Berichte

Links

Kategorie:Tuner