Difference between revisions of "Pioneer PL-3000"

Line 25: Line 25:
 
* Antrieb: Direktantrieb
 
* Antrieb: Direktantrieb
 
* Motore: 2
 
* Motore: 2
** Plattentellerantrieb: DC Servomotor, 8-polig, kollektorlos,
+
** Plattentellerantrieb: Quartz PLL Hall-DC
 
** Tonarmantrieb: 24-poliger Synchron-Getriebemotor
 
** Tonarmantrieb: 24-poliger Synchron-Getriebemotor
 
* Drehzahl: 33 1/3, 45 UPM
 
* Drehzahl: 33 1/3, 45 UPM
* Drehzahl Feinregulierung: ± 3 %
+
* Drehzahl Feinregulierung:  
* Gleichlaufschwankungen: < 0,05 %
+
* Gleichlaufschwankungen: < 0,042 %
* Rumpelgeräuschabstand: > 58 dB
+
* Rumpelgeräuschabstand: > 73 dB
 
* Plattenteller:  
 
* Plattenteller:  
** Durchmesser: 300 mm
+
** Durchmesser: 310 mm
 
** Gewicht:  
 
** Gewicht:  
 
* Betriebsart: Vollautomat
 
* Betriebsart: Vollautomat
 
* Tonarm: S-förmig, statisch und lateral balanciert, Leichtmetall
 
* Tonarm: S-förmig, statisch und lateral balanciert, Leichtmetall
** Effektive Länge: 215 mm
+
** Effektive Länge: 221 mm
** Überhang: 9,5 mm
+
** Überhang: 15 mm
* Spurfehlwinkel: ± 1,5 °
+
* Spurfehlwinkel:  
 
* Auflagekraft: 0 - 4 Gramm (einstellbar in 0,1 g Schritten)  
 
* Auflagekraft: 0 - 4 Gramm (einstellbar in 0,1 g Schritten)  
 
* Tonabnehmer:
 
* Tonabnehmer:
** Typ: V-46 mit Diamantnadel Typ N-46
+
** Typ: PC-150 Diamantnadel
 
** Frequenzgang: 10 - 25'000 Hz
 
** Frequenzgang: 10 - 25'000 Hz
 
** Auflagekraft: 2 g, ± 0,25 g
 
** Auflagekraft: 2 g, ± 0,25 g
** Gewicht: 4 - 13 g
+
** Gewicht: 4 - 9 g
** Ersatznadeltyp: N-46
 
  
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
* Stroboskop mit Lampe
 
* Stroboskop mit Lampe
* Feineinstellung Geschwindigkeit
 
* Vollautomat mit:
 
** Auto-In Mechanismus
 
** Auto-Cut Mechanismus
 
** Auto-Return Mechanismus
 
** Auto-Repeat Mechanismus
 
** Manual Betrieb
 
  
  

Revision as of 04:08, 4 September 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: PL-3000
  • Modellreihe: Serie 3000
  • Typ: Midi Plattenspieler
  • Baujahre: 1978 - 1980
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Silber / selten in Schwarz
  • Fernbedienung: nein
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 384 x 145 x 360 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 7,9 kg
  • Neupreis ca.: 750 DM


Anschlüsse

  • Ausgänge:
    • Line-Out: Cinch, fest am Gerät verkabelt


Technische Daten

  • Antrieb: Direktantrieb
  • Motore: 2
    • Plattentellerantrieb: Quartz PLL Hall-DC
    • Tonarmantrieb: 24-poliger Synchron-Getriebemotor
  • Drehzahl: 33 1/3, 45 UPM
  • Drehzahl Feinregulierung:
  • Gleichlaufschwankungen: < 0,042 %
  • Rumpelgeräuschabstand: > 73 dB
  • Plattenteller:
    • Durchmesser: 310 mm
    • Gewicht:
  • Betriebsart: Vollautomat
  • Tonarm: S-förmig, statisch und lateral balanciert, Leichtmetall
    • Effektive Länge: 221 mm
    • Überhang: 15 mm
  • Spurfehlwinkel:
  • Auflagekraft: 0 - 4 Gramm (einstellbar in 0,1 g Schritten)
  • Tonabnehmer:
    • Typ: PC-150 Diamantnadel
    • Frequenzgang: 10 - 25'000 Hz
    • Auflagekraft: 2 g, ± 0,25 g
    • Gewicht: 4 - 9 g


Besondere Ausstattungen

  • Stroboskop mit Lampe


Bemerkungen


Bilder

  • Bild: Pioneer SA-3000, TX-3000, CT-3000

Datei:Pioneer Serie-3000-1.jpg


  • Bild: Pioneer SA-3000, TX-3000, CT-3000

Datei:Pioneer Serie-3000-6.jpg


  • Bild: Pioneer CT-3000

Datei:Pioneer Serie-3000-4.jpg


  • Bild: Pioneer SA-3000, TX-3000, CT-3000

Datei:Pioneer Serie-3000-7.jpg Template:Bild Audioscope



  • Auszug aus Prospekt: Pioneer SA-3000, TX-3000, CT-3000, PL-3000, CS-X 2, B-3000

Datei:Pioneer Serie-3000-Prospekt-1.jpg


Berichte

  • Bericht von "Good Old Hifi": [[1]]


Links

  • Externer Link zu Webseite "The Vintage Knob": [[2]]


Kategorie:Plattenspieler