Difference between revisions of "Onkyo A-35"

 
(4 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
== Daten ==
+
== Data ==
{{Navigation}}
+
{{navigation}}
'''Allgemein'''
+
'''General'''
* Hersteller: [[Onkyo]]
+
* Manufacturer: [[Onkyo]]
* Modell: A-35
+
* Model: A-35
* Typ: Vollverstärker
+
* Type: Integrated amplifier
* Baujahre: 1982 - 1984
+
* Years of manufacture: 1982 - 1984
* Hergestellt in: Japan
+
* Made in: Japan
* Farbe: Silber
+
* Color: Silver
* Neupreis ca.:  
+
* Original price approx.: 700 DM
* Neupreis komplettes System ohne Rack ca.: 3'250 DM
+
* New price complete system without rack approx.: 3'250 DM
  
  
'''Technische Daten'''
+
'''Technical Data'''
  
 +
[[File:Onkyo A-35-Daten.jpg]]
  
  
== Bemerkungen ==
+
== Notes ==
* Weitere Komponenten der gleichen Serie:
+
* Other components in the same series:
* Vollverstärker:
+
* Integrated amplifier:
 
* [[Onkyo A-35]]
 
* [[Onkyo A-35]]
  
Line 31: Line 32:
  
  
* Plattenspieler:
+
* Turntable:
 
* [[Onkyo CP-1130F]]
 
* [[Onkyo CP-1130F]]
  
  
== Bilder ==
+
== Pictures ==
* Auszug aus Prospekt: Onkyo A-35, T-35
+
* Extract from brochure: Onkyo A-35, T-35
[[Datei:Onkyo A-T-35-Prospekt-1.jpg]]
+
[[File:Onkyo System-35-Prospekt-1.jpg]]
  
  
* Auszug aus Prospekt: Onkyo CP-1130 F, TA-2060
+
* Extract from brochure: Onkyo System-35
[[Datei:Onkyo CP-1130 F-TA-2060-Prospekt-1.jpg]]
+
[[File:Onkyo System-35-Prospekt-1.jpg]]
  
  
* Auszug aus Prospekt: Onkyo System-35
+
== Reports ==
[[Datei:Onkyo System-35-Prospekt-1.jpg]]
 
 
 
 
 
== Berichte ==
 
  
  
 
== Links ==
 
== Links ==
  
Neupreis: 700 DM
 
 
== Technische Daten ==
 
*Sinusleistung:
 
**2 x 90 Watt an 4 Ohm (DIN)
 
**2 x 55 Watt bei Aussteuerung beider Kanäle an 8 Ohm, bei 0,02 % Klirr zwischen 20 und 20.000 Hz
 
*Dynamik-Reservespielraum: 1,2 dB
 
*Klirrfaktor: 0,02 % bei Nennleistung
 
*Intermodulation: 0,02 % bei Nennleistung
 
*Dämpfungsfaktor: 40 (1 kHz, 8 Ohm)
 
*RIAA Deviation: 20-20.000 Hz +/- 0,5 dB
 
*Phono-Entzerrung: RIAA +0 / -1,5 dB
 
*Eingangsempfindlichkeit und Impedanz:
 
**2,5 mV/50 kOhm (Phono MM)
 
**350 µV/330 Ohm (Phono MC)
 
**150 mV/50 kOhm (Tuner/Tape)
 
**150 mV/1 kOhm (Aufnahme(PHONO))
 
*Phono-Übersteuerungsfestigkeit: 180 mV (1 kHz eff)
 
*Klangregler: +/- 8 dB bei 70 Hz und bei 10 kHz
 
*High Cut Filter: 6 kHz (6 dB/ocs)
 
*Gehörrichtige Frequenzgangkorrektur:
 
**+ 7 dB bei 70 Hz
 
**+ 5 dB bei 10 kHz
 
*Übertragungsbereich: 2 Hz bis 50 kHz (+/- 1 dB)
 
*Leistungsbandbreite: 1 Hz bis 50 kHz bei 4 Ohm
 
*Frequenzgang: 2 Hz bis 150 kHz +/- 3 dB
 
*Geräuschspannungsabstand:
 
**80 dB (Phono MM)
 
**67 dB (Phono MC)
 
**84 dB (Tuner + Tape)
 
*Maße (B x H x T): 418 x 125 x 392 mm ; 16-1/2" x 4-15/16" x 15-7/16" (WHD)
 
*Gewicht: 8,8 kg / 19,4 lbs
 
  
== Bemerkungen ==
+
== Comments ==
Ein Auszug der Beschreibung aus dem ehemaligen Onkyo Programm:
 
  
"Hohe 2 x 90 Watt DIN Sinus an 4 Ohm; nach der amerikanischen FTC·Norm sind es saubere 2 x 55 Watt, effektiv, an 8 Ohm (beide Kanäle ausgesteuert, 20 Hz - 20 kHz) bei max. 0,02% Klirrfaktor. Eine Super-Servo-Schleife auf der Signalseile des A-35 macht die im Verstärker selbst entstehenden Gleichstrompotentiale und Infraschallkomponenten, die extrem niedrigen Frequenzen (ENF), unschädlich. Solche ENF verfälschen durch lntermodulation mit dem Nutzsignal das Klangbild und lenken die Lautsprechermembranen aus. Eine zweite Super-Servo-Schleife eliminiert die Impedanzen der Masseseite, so dass hier kein Übersprechen zwischen den Kanälen mehr stattfinden kann. Super-Servo-Technik gibt dem Verstärker ein deutliches Mehr an klanglicher "Körperhaftigkeit", Nuanciertheit und Transparenz. Der A-35 besitzt ein leistungsstarkes Netzteil mit zwei Hochleistungs-Elektrolyt-Kondensatoren (15.000 yF), die auch bei plötzlichen Pegelspitzen ausreichende Leistungsreserven gewährleisten. Anschlüsse für Tuner, Plattenspieler und zwei Kassettendecks. Überspielen von Tonband-Aufnahmen in beiden Richtungen. Das Gerät verfügt über einen Eingebauten MC-Vor-Vorverstärker, so dass Magnet-Tonabnehmer und dynamische Systeme direkt angeschlossen werden können. Zur Optimierung der MM-Wiedergabe-Qualität steht eine zweite Abschlusskapazität zur Verfügung. Es können zwei Boxenpaare betrieben werden. Während der Tonbandaufnahme kann über die Boxen gleichzeitig eine beliebige andere Proqrammquelle gehört werden. Potentiometer-Lautstärkeregler mit 41 Raststellungen. Sehr genaue abschaltbare Spitzenwert-Leistungsmesser. Sie dienen gleichzeitig zur optischen Kontrolle des Zustands der Schutzschaltungen. Professionelle Klangregler, deren Wirkung mit zunehmendem Lautstärkepegel kontinuierlich zurückgenommen wird. Überbrückung bei Mittelstellung. Ein separater Höhenfilter ermöglicht das Ausfiltern von Rauschkomponenten."
 
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
 
== Bilder ==
 
[[Datei:Onkyo A-35.jpg]]
 
== Testberichte ==
 
 
== Links ==
 
  
[[Kategorie:Vollverstärker]]
+
[[Category:Integrated amplifier]]
__NOTOC__
 

Latest revision as of 08:46, 20 June 2019

Data[edit]

General

  • Manufacturer: Onkyo
  • Model: A-35
  • Type: Integrated amplifier
  • Years of manufacture: 1982 - 1984
  • Made in: Japan
  • Color: Silver
  • Original price approx.: 700 DM
  • New price complete system without rack approx.: 3'250 DM


Technical Data

Onkyo A-35-Daten.jpg


Notes[edit]

  • Other components in the same series:
  • Integrated amplifier:
  • Onkyo A-35





Pictures[edit]

  • Extract from brochure: Onkyo A-35, T-35

Onkyo System-35-Prospekt-1.jpg


  • Extract from brochure: Onkyo System-35

Onkyo System-35-Prospekt-1.jpg


Reports[edit]

Links[edit]

Comments[edit]