Difference between revisions of "Yamaha PX-1"

Line 51: Line 51:
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
* Auszug aus Prospekt: Yamaha PX-1
 
* Auszug aus Prospekt: Yamaha PX-1
[[Datei:Yamaha P-350-550-750-Prospekt-1.jpg]]
+
[[Datei:Yamaha PX-1-Prospekt-1.jpg]]
  
  
Line 59: Line 59:
 
== Links ==
 
== Links ==
  
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
 
 
 
'''Anschlüsse'''
 
* Ausgänge:
 
* Eingänge:
 
 
 
 
 
== Bemerkungen ==
 
 
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* [[Yamaha PX-2|PX-2]]
 
* [[Yamaha PX-3|PX-3]]
 
 
== Bilder ==
 
http://img89.imageshack.us/img89/4980/px10mw.jpg
 
 
== Berichte ==
 
 
== Links ==
 
  
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]
 
[[Kategorie:Plattenspieler]]

Revision as of 06:02, 17 June 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Yamaha und Micro Seiki
  • Modell: PX-1
  • Baujahre: 1977
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Leistungsaufnahme: 27 Watt
  • Abmessungen (BxHxT):
    • Laufwerk: 480 x 154 x 416 mm
    • Separates Netzteil: 124 x 90 x 385 mm
  • Gewicht:
    • Laufwerk: 27 kg
    • Separates Netzteil 5 kg
  • Neupreis ca.: Verkauf nur in Japan für 480'000 Yen, entspricht etwa 7'000 DM


Technische Daten

  • Antrieb: Direkt mit Quartz-Regelung
  • Drehzahl: 33 1/3 und 45
  • Gleichlaufschwankungen: ±0,025%
  • Rumpelgeräuschabstand: 62dB
  • Plattenteller: Aluminium-Druckguss
  • Betriebsart: Vollautomatik
  • Pitch: ±6%


Besondere Ausstattungen

  • Tangential-Tonarm
  • Tonarm-Höhenverstellung
  • Repeat
  • Ohne Tonabnehmer
  • Aluminiumgehäuse
  • Separates Netzteil


Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Yamaha PX-1

Datei:Yamaha PX-1-Prospekt-1.jpg


Berichte

  • Es wurden 100 Stück für den japanischen Markt gebaut. Kein Export.

Links

Kategorie:Plattenspieler