Difference between revisions of "Marantz ST-600"

Line 52: Line 52:
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
* Auszug aus Prospekt: Marantz ST-300, ST-400, ST-600
 
* Auszug aus Prospekt: Marantz ST-300, ST-400, ST-600
[[Datei:Technics ST-S 3-Prospekt-1.jpg]]
+
[[Datei:Marantz ST-300-400-500-Prospekt-1980.jpg]]
  
  

Revision as of 04:45, 17 June 2019

Allgemein

  • Hersteller: Marantz-GmbH, Japan
  • Empfangsbereiche: UKW: 87,5-108 MHz, MW: 515-1650 kHz
  • UKW-Empfindlichkeit: 0,8 µV
  • Klirrfaktor-Mono: 0,06%
  • Klirrfaktor-Stereo: 0,17%
  • Trennschärfe (± 300 kHz): 75 dB
  • Abmessungen: 416 x 146 x 301 mm
  • Gewicht: 8,5 kg


Technische Daten

  • Ausgangsleistung (pro Kanal):
    • bei 4 Ohm DIN (1 kHz): 35 W.
    • bei 4 Ohm FTC (20 Hz - 20 kHz): 26 W.
    • bei 8 Ohm DIN (1 kHz): 30 W.
    • bei 8 Ohm FTC (20 Hz - 20 kHz): 20 W.
  • Klirrfaktor: 0,3 %.
  • Dämpfungsfaktor (bei 8 Ohm): 70.
  • Frequenzgang: 20 Hz-50 kHz.
  • Signalrauschabstand: 90 dB.
  • Eingangsimpedanz: 47 kOhm.
  • Eingangskapazität: 250 pf.
  • Eingangsempfindlichkeit: 2,8 mV.
  • Dynamik: 109 dB.Marantz PM 200
  • KOPFHÖERAUSGANG MIT REGLER
  • MIKROPHONEINGANG
  • LOUDNESSTASTE
  • MUTINGTASTE
  • SCOPE INPUT BUCHSEN
  • AM AUSKLAPP ANTENNE HINTEN


Bemerkungen



Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Marantz ST-300, ST-400, ST-600

Datei:Marantz ST-300-400-500-Prospekt-1980.jpg


Testberichte

Links

Kategorie:Tuner