Difference between revisions of "Grundig MT 200"

Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Grundig]]
 
* Hersteller: [[Grundig]]
 
* Modell: MT 200
 
* Modell: MT 200
 +
* Typ: Tuner
 
* Baujahre: 1981 - 1982
 
* Baujahre: 1981 - 1982
 
* Hergestellt in:
 
* Hergestellt in:
* Farbe: silber, braun oder gold-metallic
+
* Farbe: Silber, Braun oder Gold-metallic
 
* Fernbedienung: Nein
 
* Fernbedienung: Nein
 
* Leistungsaufnahme:
 
* Leistungsaufnahme:
* Abmessungen: 27 x 6 x 22 cm (B x H x T)  
+
* Abmessungen: 270 x 60 x 220 mm (BxHxT)  
 
* Gewicht:
 
* Gewicht:
* Neupreis ca.: 500,- DM
+
* Neupreis ca.: 500 DM
  
  
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 
* Anzahl der Ausgänge: 1
 
* Anzahl der Ausgänge: 1
 
+
* 5-polige DIN-Buchse, Pegel einstellbar
1 x 5-polige DIN-Buchse, Pegel einstellbar
 
 
 
 
* Anzahl der Eingänge: 2
 
* Anzahl der Eingänge: 2
 
+
* Antenneneingang für Koaxial-Stecker 75 Ohm
1 x Antenneneingang für Koaxial-Stecker 75 Ohm
+
* Antenneneingang 300 Ohm
 
 
1 x Antenneneingang 300 Ohm
 
  
  
Line 41: Line 38:
 
* Spiegelfrequenzdämpfung:
 
* Spiegelfrequenzdämpfung:
 
* ZF-Dämpfung:
 
* ZF-Dämpfung:
* AM-Unterdrückung:
 
* Ausgangspegel:
 
* RDS: Nein
 
 
* Stationsspeicher: 6 mit LED-Anzeige, mit 2 AAA-Batterien gepuffert
 
* Stationsspeicher: 6 mit LED-Anzeige, mit 2 AAA-Batterien gepuffert
  
Line 59: Line 53:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* Vorstufe:
 +
* [[Grundig MXV 200]]
 +
 +
 +
* Endstufe:
 +
* [[Grundig MA 200]]
 +
 +
 +
* Tuner:
 +
* [[Grundig MT 200]]
 +
 +
 +
* Tape Deck:
 +
* [[Grundig MCF 200]]
 +
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Revision as of 02:16, 15 June 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Grundig
  • Modell: MT 200
  • Typ: Tuner
  • Baujahre: 1981 - 1982
  • Hergestellt in:
  • Farbe: Silber, Braun oder Gold-metallic
  • Fernbedienung: Nein
  • Leistungsaufnahme:
  • Abmessungen: 270 x 60 x 220 mm (BxHxT)
  • Gewicht:
  • Neupreis ca.: 500 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge: 1
  • 5-polige DIN-Buchse, Pegel einstellbar
  • Anzahl der Eingänge: 2
  • Antenneneingang für Koaxial-Stecker 75 Ohm
  • Antenneneingang 300 Ohm


Technische Daten

  • Empfang: UKW
  • Frequenzen:
    • UKW:
  • Frequenzgang:
  • Eingangsempfindlichkeit: 0,6 µV bei Mono und 22 µV bei Stereo
  • Klirrfaktor:
  • Signalrauschabstand:
  • Kanaltrennung:
  • Trennschärfe: >= 60 dB bei +/- 300 kHz
  • Gleichwellenselektion:
  • Nebenwellenselektion:
  • Spiegelfrequenzdämpfung:
  • ZF-Dämpfung:
  • Stationsspeicher: 6 mit LED-Anzeige, mit 2 AAA-Batterien gepuffert


Besondere Ausstattungen

  • Microprozessorgesteuerte exakte Quarz-PLL-Frequenz-Synthesizer-Abstimmung
  • Kette von 5 LEDs zur Anzeige der Feldstärke
  • LED für Stereo-Empfang
  • Umschaltung auf Mono-Empfang möglich
  • Sendersuchlauf in 2 Richtungen von der höheren zur niedrigeren Frequenz und umgekehrt. Die Schrittweite beträgt 50 kHz.
  • Umschaltung auf manuelle Senderabstimmung möglich
  • Schaltbare UKW-Stillabstimmung (Muting)


Bemerkungen





Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Grundig MT 100, MT 200

Datei:Grundig MT-100-200-Prospekt-1980.jpg


  • Bild: Frontansicht des Grundig-Tuners MT 200

Bild:Grundig_MT_200_001.jpg


  • Bild: Rückansicht des Grundig-Tuners MT 200

Bild:Grundig_MT_200_002.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Tuner