Difference between revisions of "Dual CS 2225 Q"

(Bemerkungen)
Line 57: Line 57:
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
 
* Die Haubenscharniere dieser Serie verfügen über keine Fein- Rastenverstellung;  
 
* Die Haubenscharniere dieser Serie verfügen über keine Fein- Rastenverstellung;  
* die Haube steht daher nur einer die Schwerkraft überwindenden Stellung selbstätig offen.  
+
* die Haube steht daher nur in einer die Schwerkraft überwindenden Stellung selbstätig offen.  
  
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
Line 64: Line 64:
 
* [[Dual CS 2225 Q]]
 
* [[Dual CS 2225 Q]]
 
* [[Dual CS 2235 Q]] (mit digital Displayanzeige für die Drehzahlvorwahl)
 
* [[Dual CS 2235 Q]] (mit digital Displayanzeige für die Drehzahlvorwahl)
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Revision as of 13:35, 15 April 2019

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Dual
  • Modell: CS 2225 Q
  • Baujahre: 1987 - 1991
  • Hergestellt in: Deutschland
  • Farbe: Anthrazit / Kunstoffgehäuse
  • Leistungsaufnahme:11VA
  • Abmessungen: 440 X 125 X 360 mm
  • Gewicht: 4,9 kg
  • Neupreis ca.: 350,- bis 380,-DM


Anschlüsse

  • Ausgänge: Chinch L/R Gehäuse-/Masseanschluss
  • Eingänge:
  • Netzspannung: 230V /50Hz ; 115V / 60Hz (werksseitig eingestellt)


Technische Daten

  • Antrieb: Quartz PPL Direktantrieb
  • Motor: EDS 910
  • Drehzahl: 33 1/3 : 45 U/min
  • Pitch: Nein
  • Drehzahl Anzeige: Nein
  • Gleichlaufschwankungen: +/- 0,06%
  • Rumpelgeräuschabstand: (nach DIN 45500)
  • Fremdspannungsabstand 52 dB
  • Geräuschspannungsabstand 72 dB
  • Plattenteller: Alu / Druckguss 304 mm Durchmesser
  • Betriebsart: Vollautomatic
  • Tonarm: verwindungssteifer / Alu-Rohrtonarm
  • in kardanischer Vierpunkt- Spitzenlagerung
  • Effektive Tonarmlänge: 211 mm
  • Kröpfungswinkel: 26°
  • Überhang: 19,5 mm
  • Tangentialer Spurfehlwinkel: 0,15°/cm Rad.
  • Tonabnehmer: ULM 65 E Diamantnadel Dual DN 165E (Werksauslieferzustand)
  • diese werden aktuell durch Ortofon OM Systeme; mit Nadeln 10-40 verbaut/ersetzt.


Besondere Ausstattungen

  • Die Spieler dieser Baureihen werden sehr oft in ihrem Leistungsvermögen unterschätzt,
und nicht selten von den Liebhabern der Dual- Holzzargenspieler verschmäht.
Wem es aber auf einen reinen Hörgenuss ankommt, der kann mit einem der CS 2225Q/2235Q 
Baureihen und einem aktuellen Tonabnehmersystem / Nadel z.B. des Original Haussystem- 
Lieferanten Ortofon auch aktuell Vinyl auf sehr hohem Niveau genießen.
Allerdings sind auch die Spieler dieser Baureihen nicht ganz ohne eine Wartung am 
laufen zu halten.
Jedoch ist bei diesen weit weniger Aufwand im Vergleich gegenüber den anderen 
Dual- Spielern Baureihen nötig und nebenbei durchaus auch für Laien zu bewerkstelligen.  


Bemerkungen

  • Die Haubenscharniere dieser Serie verfügen über keine Fein- Rastenverstellung;
  • die Haube steht daher nur in einer die Schwerkraft überwindenden Stellung selbstätig offen.

Bilder

  • Bild: Dual CS 2225 Q

800px-IMG_dualcs2225q.JPG


Berichte

Links

Kategorie:Plattenspieler